Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SportUnimog

SC die Entdeckung der Langsamkeit

Empfohlene Beiträge

Ich war ja bisher zu meinem SC immer geteilter Meinung. Als ich den kleinen vor fast 3 Jahren gekauft habe Top Service aber es wird jeden Tag scheinbar schlimmer in dem Laden.

 

Letzte Woche Dienstag hat der Laden meinen Kleinen bekommen. Auftrag TÜV, AU und ein paar Kleinigkeiten. Der nun zuständige Meister ein absolut arrogantes A....... (eigenzensur). Dann stellt sich raus Lima defekt. OK auch dafür den Auftrag erteilt. Er war ganz erstaunt als ich zur telefonischen Freigabe noch eine Faxbestätigung bzgl. der Auftragserweiterung angeboten habe. Ich beauftrage beruflich nun mal täglich Werkstätten für mich ist das selbstverständlich. Aber egal. Es sind nun fast zwei Wochen ins Land gegangen und passiert ist an der Karre noch nix, garnix.

 

Was muss man als Kunde tun damit die anfangen zu Arbeiten. Muss ich ständig ein neues Modell fahren oder den Damen und Herren Schnittchen darreichen um die Freundschaft zu erhalten?????

 

Fakt ist wenn der Wagen morgen noch nicht fertig ist oder zumindest die Arbeiten begonnen haben schlepp ich den kleinen zum nächsten Smart Service.


"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken. Ich glaube, wir Deutschen haben da dringendere Probleme zu lösen..."

 

( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zwei Wochen???

 

für TüV/AU braucht es doch nur 45 min + kleinigkeiten 1 - max 2 tage? + lima 1 tag macht nicht mehr als 3 tage.

 

warum hast am 4. tag nicht schon auf deren matte gestanden?

 

service hat auch was mit zeitnah zu tun, und ich glaube nicht das dein smart so anders ist als andere und die teile nicht zu beschaffen sind.

 

unglaublich! :evil:

-----------------

DSC01310.jpg

 

241965_21.png 241965.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorallem, was macht man so lange ohne Auto? Oder hast du jetzt seit letzte Woche einen Leihwagen?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte wetten, wenn du persönlich vorstellig wirst, heißt es natürlich hat man noch nicht angefangen, man wartet ja schließlich noch auf deine schriftliche bestätigung zur auftragserweiterung :lol:

 

möglicherweise haben sie dein auto aber auch versehentlich verkauft, wie die über winter eingelagerten brabusräder eines kollegen von mir...

 

kurzum: per fax mit sendebestätigung frist setzen, dann ggf fzg holen.

wenn die batt voll ist mußt nicht schleppen, einige km kannst auch mit defekter lima fahrn.

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im moment darf die Hure für jeden Tag (alter Golf 3 GTI) noch seine letzten Tage bei mir fristen bevor er seinen weg in neue Länder findet. Ich finde es vor allem eine Frechheit keinerlei Info`s über den Fertigstellungstermin zu bekommen. Ich kenn den beschissenen Service von der Mercedesabteilung dieser Niederlassung. Wir sind gerade wegen diesem hervorragenden Service mit knapp 50 Mercedes Firmenwagen komplett gewechselt. Smart war eigentlich bisher immer noch grad so ok.

 

 


"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken. Ich glaube, wir Deutschen haben da dringendere Probleme zu lösen..."

 

( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um welches Land soll es gehen? Deutschland? Ich glaube der Threadersteller ist in Deutschland und ich kann dir versichern, dass es in Deutschland schon fast unendlich viele Gesetze gibt, und mindestens genauso viele Organisationen, die sich genötigt sehen, dies alles zu überwachen, aber es gibt noch kein Gesetz, welches dir vorschreibt, welche Farbe dein Auto haben muss, bzw. was dir verbietet die Farbe deines Autos zu ändern, bzw. eine evtl. Änderung der Farbe durch eine Prüforganisation abnehmen zu lassen und die Fahrzeugpapiere zu ändern. Natürlich würde ich sowas den Deutschen zutrauen, aber soweit ist es dann doch noch nicht. Es gibt zwar Vorschriften bzgl. der Farbgebung, da geht es z.B. um Blendwirkung. Wenn jemand ein Chromfahrzeug fahren will, kann es eng werden. Ich habe gerade nicht im Kopf, wo hoch der Chromanteil sein darf, bzw. wie die genaue Vorschrift dafür lautet, aber hier geht's doch wohl darum, ein rotes Auto in ein Auto mit matter Farbe zu versehen. Das ist zu 100% zulässig, und muss ganz sicher auch nicht von irgendeiner Behörde genehmigt werden. Vor allem beim Smart war es sogar so, dass es offizielle Paneltauschangebote für den 450 gab. Das wurde sogar auch teilweise in Anspruch genommen, weshalb oft genug die Farbe vom Datenblatt der Auslieferung mit der eigentlichen Farbe nicht übereinstimmt. Da hier sogar Worte wie "Erlöschen der Betriebserlaubnis" und "eigene Erfahrung" geschrieben werden, halte ich es für notwendig, dieser nicht zutreffenden Aussage zu widersprechen. Sowas bietet nur wieder mal eine Keimzelle für irgendwelche Verschwörungstheorien.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.191
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.