Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
race-bolle

der weisse fortwo mit weisser lippe vorne ... !!???

Empfohlene Beiträge

hi!

da waren doch so bilder von einem fortwo ...

der frontspoiler, das heck und die seitenschweller waren weiss lackiert.

die "lippe" vorne auch. (ums kühlgitter).

leider finde ich diesen beitrage nicht mehr ...

kann wer helfen?

gruss rb


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du noch mehr Bilder brauchst, jederzeit gerne....

Gruss Bang111


ba7suukvik0vwjp8i.jpg

 

*** Smart fahren, die sympathischste Art zu Reisen ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bang111, superschön dein weißer Smart.

Kannst du weitere Bilder posten ?

 

Ich möchte mir auch einen weißen Flitzer zulegen.

 

Den Brabus x gibt es ja leider nicht in weiß, welches Modell und Zubehör würdet ihr kaufen. ?

Gruß aus Artà

Smart-and-fun

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart-and-fun am 17.06.2008 um 11:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o :o :o schoin sieht klasse aus ;-)

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ smart-and-fun:

also ich persönlich würde nie ne b-ware kaufen, aber das wissen ja die meisten hier. ;-)

die beste alternative (um nicht zu sagen die bessere :-P) ist ein 84ps pulse. pulse allein schon wegen dem schönsten lenkrad und den breiteren rädern. wenn man die klima noch dazu bestellt, die beim passion serie wär, kommt man relativ gleich raus vom preis, da man beim passion dafür das sportlenkrad extra bestellen müsste. nur bleiben beim passion eben immer die mickrigen räder bestehen...

 

auf die räder dann schon in der auslieferung winterreifen drauf und für den sommer "schöne" felgen kaufen. ;-)

 

achja - und die xclusive-scheinwerfer kann man auch beim weißen nachrüsten... ;-)

 

lackierung09.jpg

 

passt bei nem weiß/schwarzen natürlich noch ein wenig besser ins gesamtbild. :-D

 

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 18.06.2008 um 07:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bitte schön .....

 

azmd0pzupm8p8iq8a.jpg

 

azmd1fwblw9txsrwq.jpg

 

azmd234u626vnfpe2.jpg

 

azmd2eqaki9w7g18q.jpg

 

azmd2sn0n9i7mq8ui.jpg

 

azmd3ao6fx0jwgmdm.jpg

 

azmd3z2e25aasaiq2.jpg

 

Viele Grüße

Bang111


ba7suukvik0vwjp8i.jpg

 

*** Smart fahren, die sympathischste Art zu Reisen ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Bang111:

 

Wenngleich ich auch eigentlich nur schwarz, schwarz und nochmals schwarz an einem Auto liebe, Dein Smart ist wunderschön!! Sieht richtig klasse aus, total stimmig und nicht so "gewollt aber nicht gekonnt" wie der Smart im Beitrag darüber. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mir gefallen beide.

nur, bei mir wird der kühlergrill (also eben die lippe drumherum) auch weiss.


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so stell ich mir meinen vor.

warte momentan grad noch das angebot des lackierers ab ...

 

smartwhitecolorug4.jpg


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will meinen SMART auch so lackieren - soll aber laut SC ein Problem sein - der Lack hält auf diesen Teilen nicht ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch doch, muss halt geschliffen/behandelt werden vorher.

gibt darüber aber schon ne menge threads.


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na nur gut das wir deinen noch nicht zu gesicht bekommen haben blacksheep... :lol:

 

@ race-bolle:

auch immer noch so die "verlängerung der tridion" da unten geplant?

 

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 18.06.2008 um 16:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

L Kevin-lomax

danke für die Tips.Schwarz/weiß sieht auch super schön aus. Welche Felgen/Reifengröße hast du montiert. Ich denke 84 PS sind hier auf Mallorca ausreichend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Dominic, wie ein schwarzer 2005er Pulse aussieht, brauch ich Dir als altem Smart-Experten ja sicherlich nicht mehr beibringen. Aber abgesehen davon lässt sich über Geschmack eben nicht streiten, wie man weiß.

 

Dass Du allerdings jeglicher Kritikfähigkeit entbehrst, ist schon verständlich, würde ich im wahrsten Sinne des Wortes in "Deiner Haut stecken", würde es mir wahrscheinlich auch nicht anders gehen. :lol:

 

Aber beim Opel-Treff an Deiner Lieblingstankstelle machst Du mit den Momos und dem "bösen Blick" ganz sicher was her... :lol: :lol: :lol: Da findest Du sicherlich Gleichgesinnte, die das klein wenig Selbstbewusstsein, zu denen sie fähig sind, aus ihrer Blechkiste auf vier Rädern ziehen... 8-) Und zur Not tut es dann halt eben das "turbo S" oder "S600" Logo am Heck.... :-P Würde Deinem neuen Prachstück bestimmt auch den letzten Schliff geben. ;-)

 

Und wenn das nicht hinhaut, dann kannst Du ja einen neuen Anlauf starten, den Besitzer einer 45000 Euro Hifi-Anlage davon zu überzeugen, dass Highend (!) im Fahrbetrieb beim Smart möglich ist. :lol:

 

So long,

 

blacksheep

 

P.S. Bitte antworte nicht auf diesen Beitrag, es sei denn Du möchtest weiter zu meiner feierabendlichen Erheiterung beitragen.

 

Quote:

Am 18.06.2008 um 15:25 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
na nur gut das wir deinen noch nicht zu gesicht bekommen haben blacksheep... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir gefällt der 451 von Kevin Lomax sehr gut und der von Bang 111 ist auch nice, selbst fahre ich auch "schwarz" B... Xclusive und trotzdem gefällt mir weiss extrem.

 

@ blacksheep

 

Bist du kritikfähig ?


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na klar. ;-)

 

Quote:

Am 18.06.2008 um 19:56 Uhr hat RonnyD geschrieben:

@ blacksheep



Bist du kritikfähig ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Highend (!) im Fahrbetrieb beim Smart möglich ist.

 

aha? wo hab ich denn jemals sowas behauptet? :o

 

Quote:
Aber beim Opel-Treff an Deiner Lieblingstankstelle machst Du mit den Momos und dem "bösen Blick" ganz sicher was her...

 

also für nen opel-treff is die agip um die ecke etwas zu klein und glaub mir: selbstbewustsein hab ich genug - da brauch ich mein auto nicht für. :-P

die optischen geschichten mach ich in erster linie für mich selbst. aber ist es falsch, das zu zeigen, was man hat? :roll:

und ein S 600 käme nie an mein auto! an meinem ersten coupé machte das CL 600 sinn - Coupé Leicht 600 ccm (und damit war er näher an der realität, als das schwere 5,4 liter coupé von der muttermarke). :lol:

auch bei meinem zweiten coupé war das turbo s net weit her geholt. es hatte einen turbo und wie bei der zuffenhausener marke auch, hatte meiner ein paar mehr ps, als der serien-turbo. und was schreibt porsche dann hinter's turbo? na? genau! S! :-P

beim neuen dachte ich an GTS... :lol:

nene - das heck bleibt erst mal ohne porsche-logo. ;-)

 

und von wegen kritikfähigkeit...

entgegen dem was andere mimöschen hier im forum vertragen, steck ich alles mit humor weg. ich weis, das mir mein smartie gefällt, ich weis, was er "kann" und wenn jemand dumm daher labert, muss er damit rechnen, trotzdem kontra zu kriegen. :-D es macht mir das einfach zu viel spaß. ;-)

 

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 18.06.2008 um 20:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.06.2008 um 20:05 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
Quote:
Highend (!) im Fahrbetrieb beim Smart möglich ist.

 

 

 

aha? wo hab ich denn jemals sowas behauptet?


 

Öhm, Alzheimer? :-P Schau mal hier! Wobei ich Dir an dieser Stelle zugestehen muss, dass nur meinerseits von Highend die Rede war, Du hattest nur von "gutem Sound" gesprochen. ;-) Wobei auch hier die Ansprüche sicherlich unterschiedlich sein werden.

 

Quote:

Am 18.06.2008 um 20:05 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:(Laaaaaange Rechtfertigung)

 

In einem anderen mir sehr lieb gewonnen Forum hättest Du an dieser Stelle den Benutzertitel "Rechtfertigungsweltmeister 2008" bekommen. 8-)

 

Quote:

Am 18.06.2008 um 20:05 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
und von wegen kritikfähigkeit...

entgegen dem was andere mimöschen hier im forum vertragen, steck ich alles mit humor weg. ich weis, das mir mein smartie gefällt, ich weis, was er "kann" und wenn jemand dumm daher labert, muss er damit rechnen, trotzdem kontra zu kriegen. :-D es macht mir das einfach zu viel spaß.

 

Naja, zum Thema Kritikfähigkeit brauchst Du ja nur nochmal in den Thread Zeig eure aufgemotzten Oldliner reinschauen, da kannst Du Dir ja nochmal selbst ein Bild von Deiner Kritikfähigkeit machen, wie in zahlreichen anderen Threads im Übrigen auch. ;-)

 

Aber nix für ungut, diese "Diskussion" führt eh zu nichts, wer dieses Thema dermassen emotionalisiert ("Ich weiß, was er (=mein Smart) kann"), disqualifiziert sich selbst.

 

Wenn Dein Smart DIR gefällt, ist ja das wichtigste Kriterium erfüllt. MIR gefällt er jedenfalls nicht. Muss er aber auch nicht. ;-)

 

Hab Spass mit Deinem Würfel.

 

Versöhnliche Grüsse,

 

blacksheep

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann wollen wir aber auch Bilder sehen.....

 

... und wissen was Du dafür bezahlt hast...

 

Gruß

Bang111


ba7suukvik0vwjp8i.jpg

 

*** Smart fahren, die sympathischste Art zu Reisen ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal schauen :)

heute abend hol ich ihn ab.

wenn ich dann nach feierabend noch zeit habe, mach ich ein paar fotos :))


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.