Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
B

84PS vs. Brabus

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 19.06.2008 um 23:48 Uhr hat B geschrieben:
sind Deine Spurplatten schon mit TÜV Segen?

 

Jep - sind nach §19/3 eingetragen.

 

Ich habe vorne allerdings nur 10mm je Felge drauf - hinten sind es 20mm je Felge...

 

Vorne wären zwar auch bestimmt mit etwas Prüferglück 20mm je Seite gegangen - aber ich finde, dass sich bei den 10ern das Lenkverhalten schon spürbar bei mir verändert hat: die Kiste ist nicht mehr so wendig wie vorher (vielleicht spürt man das auch mehr wegen der Servo)...daher sind die 10er für mich okay - auch wenn noch etwas "Luft" ist:

nachherseitefx8.jpg

 

Naja, optisch sind die hiteren Platten eh am wichtigsten...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 20.06.2008 um 00:07 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sag's ja immer wieder: runter mit den bescheuerten lippen!

bei uns beiden geht nie was an und das mit h&r und deutlich mehr als 2x85kg... :-P

wie viel hat ein smart noch mal zuladung? :roll:

 

@ b:

termin bei herrn pfeifer in neumarkt machen, hinfahren, eingetragen. :-D

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ronny D

wie schaut das denn mit Deiner Software112 aus,haste da TÜV drauf oder fährste so damit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.06.2008 um 10:22 Uhr hat Aluonkel geschrieben:
@Ronny D

wie schaut das denn mit Deiner Software112 aus,haste da TÜV drauf oder fährste so damit?



 

Abgenommen und Eingetragen :-D

 

Ohne würde ich das nicht machen, ich weiss, es gibt hier einige die sagen das merkt doch keiner, aber wenn zum Unglück Pech dazu kommt und es einen Unfall gibt oder sogar einen Unfall mit Todesfolge, wird man im Leben nicht mehr glücklich.

 


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ha! hab gestern auf Motorvision (DSF mein Arbeitgeber) gesehen, dass der ForTwo Brabus auf Platz 99 von 99 getesteten Autos ist. letzter Platz!!!! :( Also ein Sportwagen ist er ja wirklich nicht..... :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von B am 24.06.2008 um 11:14 Uhr ]


Ich bin eine kleine Streptokokke und lebe im Melkfett!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tz tz tz... wie Motorvision aber auch testet....

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde ziemlich sachlich und der kleine Kurs in Augsurg müsste dem fortwo deutlich eher liegen als der neue mit langen geraden.

 

 


Ich bin eine kleine Streptokokke und lebe im Melkfett!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.06.2008 um 17:13 Uhr hat Aluonkel geschrieben:
Mit TÜV?



 

Also hier steht mal nichts von TÜV, oder bin ich blind, schau Du nochmal genau.

 

RS

 

Hier nochmal der normal Link zu RS, kann aber auf der Page nichts von TÜV finden bezüglich 98 PS auf 114 PS Upgrade.

 

RS


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich werde meinen brabus 42 cabrio wohl auch noch zu thomas auf kur bringen :)

 

schaut echt nicht schlecht aus *g* und mal schauen was er noch draus machen kann *g*

 

gruß chris


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Seit Dienstag sind auch die S-Mann Teile drauf und die Heckschürze silber lackiert - jetzt ist er ersteinmal fertig. Jetzt sieht er viel besser aus als mit diesen schwarzen Teilen. Kevin wollte eigentlich meine Bilder hier posten. Wird er dann sicher nächste Woche machen.

@Kevin: sorry! aber ich konnte wirklich nicht. Habe meinem Pa versprochen ihm beim renovieren des 1 Stocks zu helfen - das hat mir meine Pläne völlig durchkreuzt denn ich wusste nicht, dass er ausgerechnet am Samstag damit anfangen will.... :-x Ich wäre auch lieber am C-See gewesen als bei dem Wetter zu buckeln. :(


Ich bin eine kleine Streptokokke und lebe im Melkfett!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der metallhamster traut sich ja nicht, gegen (m)einen 84-ps´ler zu fahr´n *harharhar*

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2008 um 13:39 Uhr hat CM50K geschrieben:
der metallhamster traut sich ja nicht, gegen (m)einen 84-ps´ler zu fahr´n *harharhar*

 

Na, wo wir uns zuletzt trafen - da hat´s ja ganz schön geregnet vorher...

 

Und bei feuchter Fahrbahn rutschen mir die Räder beim Anfahren schon durch beim flotten Gasgeben... :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 01.09.2008 um 17:22 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na bei den schmalen reifen... :-D

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine 195er Breite hatte ich ja schon an meinem 2001er Smart dran - zu der Zeit bist Du noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt: :-D

hintenby6.jpg

 

 

Daher lieber vorne nur 175er - dafür hinten breite 225er, in Anlehnung an den Motorsport. Irgendwie muss die Kraft ja auf die Strasse, lol! Wo kann man so eine kleine Stützrolle kaufen ?!:

 

0409pon_02z+Dragster+Front_View_At_Track.jpg

 

:lol: :lol: :lol: :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 01.09.2008 um 20:31 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brauchst du die stützrollen wirklich für hinten oder doch ehrlicherweise für die seiten?

 

:-D

 

nee, schluss jetzt!

 

bin immer noch interessiert, ob und wieviel schneller die 14 esel sind.

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, mal eine dumme Frage ......Unterscheiden sich die Chipsätze des Brabus und des normalen 84er eigentlich ? oder hat der Brabus

anderes Innenleben außerdem Getriebe ?

 

mfg

 

Hotte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na es gibt keine "Dummen" Fragen nur Antworten....ich habe auch hier und in anderen Foren die Suche rauf und runter bemüht.....das Getriebe ist Anders aber verstärkt z.B weiß hier niemand so richtig.....Ich überlege selbst ob ich meinen Smart Brabus tunen lassen soll....RS Parts macht lt. HP 112-114 PS mit 150 NM. ( so wie der Ultimate 112 (der hat bestimmt kein anderes Getriebe) über 150 NM soll es kritisch werden......CS Tuning macht auch cs. 115 PS aber bei 175 NM und 10 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit.....also wer hat jetzt schon den Brabus umgebaut und kann schreiben ob er "Genau" so sauber läuft nach dem Tuning wie vorher???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal schauen wie der ultimate läuft nachdem er bei Wetterauer war -

 

(Leistungsoptimierung von

82 kW / 112 PS auf 110 kW / 150 PS)

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also der ultimate 112 ist so ausgelegt,dass er bis zu 200nm aushalten sollte....so wurde es mir bei wetterauer erzählt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.