Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIler

Suche Getriebe für CDI

Empfohlene Beiträge

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 04.06.2008 um 18:37 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

499€ Sofort kauf bei Ebay. ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 04.06.2008 um 18:37 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

770€

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sende mir mal die Smartnummer, ich schaue dann nach. Habe auf jeden Fall für den Roadster Benziner 101 PS von Brabus da. Andere muß ich erst schauen. Bitte nicht per PN, sondern per Mail !

 

 


Bitte keine PN, nur Anfragen per Mail können beantwortet werden ...

Klick für EMail:Rumpelstilzchn@Hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ein Getriebe habe ich nun :)

 

Gibt es besondere Tipps, Kniffe und Tricks zum Einbau? :-?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CDIler...was hast du getan, dass sich dein Getriebe verabschiedet hat????

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von azurrr am 23.06.2008 um 08:23 Uhr ]


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich nichts, hört sich aber sehr sehr ungesund an im Schiebebetrieb......irgendein Lager frisst darin :o

 

Naja, nun habe ich ja günstigen Ersatz gefunden, dabei gleich die Simmeringe neu machen und weiter geht es ;-)

 

Fragt sich nur was für ein Akt es wird, das alte auszubauen und das neue rein 8-)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhhh... mach dann maln paar Fotos, würd mir das gerne anschauen... du hast nur paar tausend KM mehr als ich , könnte sein ,dass es mich auch bald trifft. :o

-----------------

Spritmonitor.de

 

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mir mal jemand sagen würde welches Lager denn bei dem ab 2003 verbauten Getriebe verstärkt sein soll. Hat keiner ne Schnittzeichnung?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir (mahlende Geräusche im Schiebebetrieb ohne Last) war die Ursache ein undichter Wellendichtring zwischen Getreibe und Kupplung (der den man nicht sieht) Ölverlußt leider nicht bemerkt (meine Süsse schaut leider nicht unters Auto ;-)

 

Zum Getriebeausbau brauchts gelenkige Finger diverseste Ratschen Verlängerungen sehr sinnvoll war bei mir eine flexible Ratschen Verlängerung an einer Bosch IXO mit Winkelkopf :o

Kleine Frauenhände helfen beim lösen einiger Stecker - allerdings gibts evtl. hinterher Haue wegen aufgeschürfter Knöchel - muß man abwägen

Sehr nervig die Sache aber machbar.

 

Hebebühne ist/war ein klarer Vorteil.

 

Am gebrauchten Getriebe die 3 Wellendichtringe gleich erneuern um sich die Sch..... ein weiteres mal zu sparen :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ghostkiter am 24.06.2008 um 13:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mir mal jemand wie schon gefragt die Teilenummern nennen könnte. Sind ja wohl original VW-Dichtringe welche ich nicht zum Apothekerpreis im SC kaufen möchte

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.