Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Joerg_Mosthaf

Puddingbrummsel ist da :)

Empfohlene Beiträge

Am Freitag hab ich meinen neuen Smartie abgeholt und auch gleich ein neues Radio einbauen lassen.

Jetzt habe ich es auch mal geschafft, ein paar Fotos von meinem neuen kleinen Liebling und mir zu machen.

 

IMG_1589.JPG?imgmax=800

 

IMG_1593.JPG?imgmax=800

 

Das komplette Album findet ihr hier.

 

Nachdem ich jetzt auch ein bisschen Erfahrungen mit meiner Puddingbrummsel gesammelt habe hier mal ein paar erste Eindrücke:

Fährt sich prima, die 71 PS reichen im Stadtverkehr und auch auf der Landstraße ganz gut aus. Und ich habe noch keinen Kickdown gemacht und auch noch nicht wirklich hoch gedreht (laut Einfahr-Vorschriften in der Betriebsanleitung)

Das MHD ist genial! Es entlockt mir jedesmal wieder ein Grinsen, wenn er an der roten Ampel ausgeht und die Radfahrer und Fußgänger blöd gucken ;-)

Sehr bequem und viel Platz - vor allem auch zum Verlegen von Kabeln. Es ist wesentlich einfacher mal ein Kabel "unsichtbar" zu verlegen als in meinem A3.

Federung ist recht hart - aber besser als beim alten Smart meiner Schwester (BJ2003)

 

Alles in allem finde ich den Smart einfach klasse :)!

Mal sehen, wie es mit dem Verbrauch aussieht.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Joerg_Mosthaf am 02.06.2008 um 21:17 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Joerg_Mosthaf am 02.06.2008 um 21:21 Uhr ]


--

Smart 42 Pulse MHD

img.fpl,6461.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch zum Neuen!! Ich find der Kleine steht dir ausgezeichnet... :-D

-----------------

ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön, Du hast die beste Farbkombination genommen, die man bei Smart bekommen kann... :-D

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 126.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Auto!

Nur schade, daß diese Farbe aus dem Programm genommen wird. :cry: :cry: :cry:


www.smart-niederrhein.de

Die Smart Community am Niederrhein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.06.2008 um 22:09 Uhr hat Salzfisch geschrieben:
Sehr schön, Du hast die beste Farbkombination genommen, die man bei Smart bekommen kann... :-D

 

Ja, bin ich derselben Meinung :-D

 

Quote:
Am 03.06.2008 um 08:26 Uhr hat smartikucki geschrieben:
Nur schade, daß diese Farbe aus dem Programm genommen wird.

 

Ja. Das war auch mit ein Grund, dass ich jetzt gekauft und nicht noch ein bisschen gewartet habe (Unser Alter hatte noch TÜV bis Oktober/08.)

:)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Joerg_Mosthaf am 03.06.2008 um 23:43 Uhr ]


--

Smart 42 Pulse MHD

img.fpl,6461.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.