Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MamasBesta

Winterreifen nur hinten?

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Tag,

da Winterreifen alles andere als kostengünstig sind 1 Frage dazu :-? :

Wenn ich mir die Teile nur hinten raufziehe müsste das doch besser sein, als komplett mit Sommerreifen zu fahren?!

Mir ist schon klar, dass das keine 100% Lösung ist, aber besser als ganz ohne Winterreifen sollte es doch sein, oder?

Für Eure Postings vielen Dank vorab.

MamasBesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
also bin ich dann der erste der Dich mal hier wilkommen heißt.
Ich bin letzten Winter leider komplett ohne WInterräder rumgefahren und kann nur sagen das es der absolute Horror war. Deswegen komme bloß nicht auf so halbherzige Ideen wie nur eine Achse zu bestücken. Rauche lieber weniger oder spar das Geld sonstwie ein aber spare das Geld definitiv nicht bei den Winterreifen.

greetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soviel ich weiß, ist es nicht legal, Sommer- und Winterreifen zu mischen. Habe ich so in der Fahrschule gelernt.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Erstmal isses nicht zulässig und zweitens:

Was versprichst du dir davon, nur hinten Winterreifen aufzuziehen?
Besseres Anfahren, denke ich mal... soweit so gut, nur besteht die Bewegung mit dem Auto nicht nur aus Anfahren, sondern auch aus Bremsen, Kurvenfahrten, etc. ... was ist denn damit?!?

Mit Sommerreifen an der VA wünsche ich jedenfalls einen angenehmen Abflug und ne deftige Teilschuld gibts auch noch! s.u. grob fahrlässig!

Kann man sich ja ausrechen, ob sowas die 800 Mark Einsparung lohnt, noch dazu spart man sich während der Zeit der Winterreifen das Abfahren der Sommerreifen, also soooo teuer is das nun auch wieder nicht!
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 23.10.2001 um 15:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!
Also, mit dieser Aktion bekommst Du einen unzulässigen, beschissen bremsenden gnadenlosen Untersteuerer!!!
Lass´es besser, echt!!
Denn das Fahrverhalten ist garantiert noch unkalkulierbarer als nur Sommerbereift!

Entweder Sommer oder komplett Winter... die Entscheidung musst Du zusammen mit Deinem Geldbeutel fällen (eine Beule, auch beim "Gegner" kommt Dich teuer als alle Reifen zusammen!!)!!

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

true hat recht,
besser weiterfahren mit Sommer als zu mixen.
Das Ding fliegt einfach ab.
Eine Delle hebt alle Deine Einsparungen mit
einem Mal auf. Von den Konsequenzen(Versicherungsregress) ganz zu schweigen.
Gruß Kugel. :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!
Also: habe im ersten Jahr meines "Smarty-daseins" auch der Kohle wegen nur Hinterachse mit WR-Reifen bestückt: natürlich vorher beim TÜV Genehmigung eingeholt: es ist erlaubt. Nicht erlaubt: auf gleicher Achse einen Winter-bzw. Sommerreifen zu fahren.
Ich habe es vergangenen Winter durchgezogen. Man muss dazu sagen, dass ich vielleicht auch Glück hatte mit den Schneeverhältnissen - es ging ganz gut. Habe mir für diesen Winter aber Satz Vorderreifen geleistet und werde sie demnächst aufziehen
Viel Spaß
:o von Teni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WARUM sparen manche immer am falschen Ende? Leute, es ist EUER Leben und das der anderen Verkehrsteilnehmer!!

In diesem Beitrag gibt es den Satz Winterreifen für 470,00 DM




-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.