Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GodzillaZwo

44 anstatt Honda Jazz?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr kranken! :-D

 

Da wir im Sommer Nachwuchs bekommen, wollten mein Frauchen und ich für sie eigentlich nen Honda Jazz als 'Kinderwagen' zulegen.

 

Da ich durch meine Kugel mein Frauchen mit dem smarten Virus inzwischen anstecken konnte, liebäugeln wir jetzt vielleicht mit einem 44. In Frage kommen da der mit 75 und 95 PS. Mit Laufleistung so bis 50tkm.

 

Schön wäre ein Panoramadach - war das bei allen Ausstattungsvarianten Sonderausstattung?

 

Wer kann ein paar Erfahrungen im Betrieb als 'Kinderwagen' schildern? Auch das Unterbringen des Kinderwagens usw!?

 

Oder gibt es vielleicht sogar jemanden, der einen direkten Größenvergleich 44/Jazz machen kann?

 

Ich hab schon etwas gelesen, es wär trotzdem nett, wenn ihr mal die Punkte auflistet, worauf ich beim Kauf bzw bei einer Besichtigung achten sollte!

 

Danke euch schonmal!

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smht08fr9.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal selber vergleichen....dann wirst du es merken ;-)

 

Der Jazz ist für deinen Zweck und in der Klasse einfach unschlagbar..... :)

 

Richi 8-)

 

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber den Jazz gibts nicht mit 'Seele', Panoramadach und Sitzheizung! ;-) ;-) ;-)

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smht08fr9.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo godzilla, fragmal im 44forum.de nach, da gibt es einen user der mit kind und kegel ganz gut im 44 klar kommt...da die sitzbank sich verschieben und hochklappen läßt sind doch einige verstaumoeglichkeiten gegeben, ist der jazz wirklich soviel größer ??

mir kam es nicht so vor und auf das tolle mausgraue armaturenbrett kann man auch nicht so stolz sein...ich fand auch das FW etwas zu schwammig...probefahren und -packen lohnt sich immer...für den 44 gibt es auch ne dachbox und etc. bei ebay..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn beide Fahrzeuge sehr genau.....und was du im Jazz alles reinpacken kannst, ist eine ganz Fahrzeugklasse höher anzusiedeln....und da wir ja hier in erster Linie "vom Praktischen" reden....ist der 44 da im Vergleich immer noch ein (schicker) Kleinwagen...... ;-)

 

 

 

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richi, weißt du auch, wie die Unterhaltskosten bei beiden Autos aussehen?

 

Danke übrigens für eure Antworten!

 

 

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smht08fr9.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke, da ist der Jazz auch besser......Problem, es gibt halt (noch) keinen Diesel, beim Benziner reichen allerdings 5-6l Sprit !! Bin da immer auf dem neuesten Stand, da mein Bruder HONDA-Händler ist....und der Jazz ist immer noch "Best-Off" von Honda :) :)

 

Richi 8-)

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur so nebenbei: Im 44 hast du entweder einen brauchbaren Kofferraum oder eine brauchbare Rücksitzbank. Beides gleichzeitig geht aber nicht...

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, Richi, der Jass ist ja auch ein absolutes Raumwunder. Haha - dann kannst uns ja einen guten Preis für nen Jazz machen 'lassen' :-D

 

RPGamer, das Problem haben wir ja mit dem jetzigen Auto meines Frauchens, ner Zitrone C2 VTR.

 

Mal schauen, ich bin bald wieder in BS, dann schau ich mir im smart-haus mal den 44 an.

 

Ich halt euch auf dem Laufenden. Danke nochmal!

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smht08fr9.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Jazz ist innen so groß, das geht in Richtung Mercedes B-Klasse. Sensationell. Was mir allerdings nicht gefällt: Die mit Fahrgestellnummer "LU" am Anfang sind Made in China (wohl vor allem die 1.2er). Hat mich davon abgehalten.

Und: gebrauchte Jazz sind abartig teuer.


44/1.3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

made ich china ist nicht schlecht.

wisst ihr, woher die kennzeichnung

made in germany stammt?

 


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ bolle

 

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Das "Made in Germany" Siegel wurde ins Leben gerufen, um Erstklassige Ware als Produkt des Feindes zu kennzeichnen und so zu bewirken, dass jeder der es kauft dumm angeguckt wird, folglich also den Verkauf zu schmälern.

 

Im Gegensatz dazu ist Chinesische Ware in den meisten Fällen nur Schrott, der Hübsch verpackt und einmal Goldfarben überlackiert wurde, ich werfe einmal Begriffe wie "Landwind", "Brilliance", "IPhone" in den Raum... ;-)

 

PS: Lustig sind auch Jahr für Jahr die elektrischen Chinesischen Weihnachtsbaumkerzen, die Sorgen immer für Stimmung :-D

 

-----------------

signatur1fj6.png

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 26.05.2008 um 17:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

 

Keine Frage - nimm den 44 - der Nutzwert ist nicht geringer als im Jazz (heute mal wieder bemerkt!) und beim 44 kriegst du (wie du ja schon selber sagst) die Seele gleich dazu ;-)...

 

-----------------

emily21wj1.jpg
...Klick mich sanft...

cadi´s ICQ: 285-635-358

. . . . . . . . . . . . .

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cadi

und wenn du nett fragst nen besen

schnellwegundeingrab

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
rmslogo.gif

Spritmonitor.de

sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ack - ich denke trotzdem, dass es keinen unterschied macht, WO der jazz nun hergestellt wurde ... :roll:

 

 


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falsch, im Colt steckt mehr smart als viele denken.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motoren von Mitsubishi, wie auch beim 451.

Auspuff, Bremsen, einfach sämtliche Ersatzteile.

Der 44 ist aber der bessere Colt, auch wenn er ein bissel teurer ist.

Und ihr wisst ja. Kein Smart ist wie der Andere,

sowas gibts sonst nur noch beim Mini.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart baut das Auto vielleicht zusammen.

Ansonsten sind da nur Zulieferfirmen dran beteiligt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso, wat ist dann so smart daran?

 

Quote:
Falsch, im Colt steckt mehr smart als viele denken.


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mich vor einem Jahr ebenso entschieden. Zuerst wollte ich mir den JAZZ kaufen, dann habe ich mich unsterblich in meinen44 verliebt. Ich muss allerdings dazusagen, dass bei mir nur noch der Buggy mit musste. Das war null Problemo. Ausserdem ist er unser Zweitwagen, Mamis Spielzeug. Einen richtigen KiWa wird man nur mit umgeklappten Sitzen mitbekommen. Ist also nur mit 2 Insassen drin: also ein Platz für Fahrer und einer für Maxi Cosi.....

-----------------

LG dieDi

 


LG dieDi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.