Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mieli

unruhiger motorlauf beim beschleunigen

Empfohlene Beiträge

[ Diese Nachricht wurde editiert von mieli am 07.08.2008 um 12:33 Uhr ]


mülli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"wellenförmige beschleunigung"

 

ursachen: -westgategestänge öffnet nicht vollständig (gestänge am turbo zur druckdose)

auf leichtgängigkeit prüfen

- druckdose verölt

- dichtung zwischen frischluftrohr und turbo defekt

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.05.2008 um 14:45 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:

- dichtung zwischen frischluftrohr und turbo defekt

 

Defekt?

Zu groß aufgequollen oder undicht nach außen?

 

Gruß MB

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war es die verölte Druckdose.

 

Besonders ärgerlich , weil ich vor 2 Monaten das Luftrohr gegen das 74 KW getauscht habe und der Bequemlichkeit halber , die originale Druckdose dran gelassen habe .

Hab dann , vor 2 Wochen , als ich auch diese Schubweise Beschleunigung gespürt habe die neue von dem 74 KW Rohr eingebaut .

 

Die alte war total zugerotzt , von aussen sah sie normal aus .

Hätte ich sie gleich mit getauscht , hätte ich mit die Arbeit gespart .

Strafe muss sein *g*


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.05.2008 um 18:54 Uhr hat Smart-Rippi geschrieben:
Bei mir war es die verölte Druckdose.



Besonders ärgerlich , weil ich vor 2 Monaten das Luftrohr gegen das 74 KW getauscht habe und der Bequemlichkeit halber , die originale Druckdose dran gelassen habe .

Hab dann , vor 2 Wochen , als ich auch diese Schubweise Beschleunigung gespürt habe die neue von dem 74 KW Rohr eingebaut .



Die alte war total zugerotzt , von aussen sah sie normal aus .

Hätte ich sie gleich mit getauscht , hätte ich mit die Arbeit gespart .

Strafe muss sein *g*



 

:o :-? :o :-?

 

Hä??? Seit wann hat das "Luftrohr" eine Druckdose ???? :-?

 

Die beschriebene Druckdose sitzt am Turbolader und hat mit dem Ansaugrohr nichts zu tun !!!!!


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mieli am 06.08.2008 um 12:12 Uhr ]


mülli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mieli am 06.08.2008 um 12:12 Uhr ]


mülli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ??? Was ist draus geworden ??

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war nicht der lader sondern der motor

[ Diese Nachricht wurde editiert von mieli am 07.08.2008 um 12:32 Uhr ]


mülli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Uiuiui ^^ Jetzt machste mich doch glatt neugierig @yueci - JA, das brauch ich (zwar nicht) - haben will xD   Mittel- bis langfristig denke ich, wird meiner auf alle Fälle was am Tacho bekommen - nur bis 140 anzeigen können ist doch doof 😉 Irgendwer (ich fürchte es wird Marc gewesen sein ...) hatte mir da schon Links um die Ohren gehauen xD   Die Kofferraumbelechtung gefällt mir, ich denke das wird mein kleiner auch kriegen - wofür hat man nen Elektriker in der Familie - der will doch beschäftig werden 😄    An dieser Stelle, Marc, du hast ja die (orginal?) Abtrennung vom Kofferraum zur Fahrgastzelle - mir fehlt die, hab bislang aber, ehrlich gesagt, nur unverschämt teure gesehen, die dann aber auch in optisch eher unterirdischem Zustand sind. Taugt dieses Teil überhaupt was? Sind doch "nur 2 Querstangen (ok, 3 ....) und bissle "Stoff" ?!? Kommt mir irgendwie etwas fragil vor ??   Ich denk ich bau meinem kleinen eine (umklappbare) stabilere feste Trennwand ein. Soll ja die massiv schwere Ladung im Kofferraum (ich sah Bilder von 6 Kisten Mehrweg-Getränke (Bier u.ä.) sicher "zurückhalten" können 😄    Ich merke, es gibt hier bereits sooooooo viele Ideen und Möglichkeiten, man muss eben nur einige Wochen nur lesen, was vor (teilweise) Jahren bereits präsentiert wurde xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.578
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.