Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarty0

Verbrauch For Two CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Ich bin jetzt inzwischen nach meiner Enttäuschung von dem 2006er Smart im Vergleich zum 2000er Smart "zurück" auf ein altes Modell, fahre jetzt einen 2001er. Und bin wieder super zufrieden! Der braucht nämlich mit Leistungssteigerung (Chiptuning auf 64CDI PS) und 195er Breitreifen um die 4,5Liter bei sehr sportlicher Fahrweise 8-), sonst so 3,5 bis 4,0 Liter geht super und sieht auch so aus. Das gesparte Geld zum neueren Modell wird jetzt in optisches Tuning und Leistungssteigerung investiert, das macht Spass!!! Tja, aller guten Dinge sind DREI und meinen dritten Smart, den behalt ich!!!

Greats an alle Smartis!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mit meinem 2001 cdi von der messe die A5 immer nach bad homburg gefahren. und wenn ichs drauf angelegt hab und nie mehr als 90 fuhr hatte ich zeitweise 2,5liter. :o das war ein traum sag ich dir.

 

Aber ich hab auch wie ne oma beschleunigt und staendig ausrollen lassen. :lol:

(werks reifen und kein tuning)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4,5 Liter mit Breitreifen und 64 PS Tuning ? dann musst du ja gekrochen sein und selbst dann halte ich 4,5 Liter für viel zu wenig...

 

 

Woher hast du denn das tuning ?


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

azurr, ich liege im Schnitt auch bei 4,5 Liter

-----------------

pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

 

signatursj5hm5.jpgSpritmonitor.designatursj1ih5.jpg

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es bleibt ja trotzdem bei nicht mal einen Maßkrug Hubraum und gerade mal guten 60PS Leistung, da sind 4,5 Liter ok, aber auch nicht extrem wenig.

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.04.2008 um 21:20 Uhr hat CDIler geschrieben:
azurr, ich liege im Schnitt auch bei 4,5 Liter

 

du hast auch ca. 64 ps? :) ich kann mich mit meinen 56 ps nicht zurückhalten und komme in letzter Zeit nicht unter 5 Liter :(

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also ich hab ein Chiptuning von Schröer drin (www.smartjw.de).

Die 4,5 Liter Verbrauch sind real, ohne dass ich wie ne Oma fahr. Klar, an eine rote Ampel ras ich nicht mit Vollgas hin und leg kurz vorher eine Vollbremsung hin, aber auf meinem Weg zur Arbeit fahr ich auf einer vierspurigen Straße mit 120km/h Begrenzung, wo ich äußerst selten mal überholt werde ;-).

Wenn ich maximal 100 fahr und sanft beschleunige, komm ich auch auf 3,5 bis 4 Liter. Und das trotz 195er Rädern!

Lg, Smarty0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre schon immer sehr zügig an und überhole oft auf der Landstrasse. Bin mir sicher das ich meinen ohne Probleme um nen liter drücken könnte, bei vernünftiger Fahrweise. Aber für 1,30€ pro 100Km auf Fahrspaß verzichten??? Neeeeeeeeeee............ :-D

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sind wir einer Meinung!!! Bei uns im Allgäu kostet der Liter Diesel zwar inzwischen 1,40 Euro, aber eins ist klar: Fahrspaß muß sein!!! Und so viel Fahrspaß bei nur 4,5 Liter Diesel Verbrauch muß man mit einem anderen Auto erst mal schaffen. Greats an alle Smarties!

Lg Smarty0 :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1,40 € habe ich getsern auch bezahlt, aber heute war schon wieder für 1,30 € möglich :o

 

Verstehe eine diese Preissprünge und was viel lustiger ist, ist immer dieser unterschiedliche Abstand zu Normal/Super


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.04.2008 um 21:20 Uhr hat CDIler geschrieben:
azurr, ich liege im Schnitt auch bei 4,5 Liter

 

Schnitt 4,6Liter und kein Verkehrshinderniss. Fast immer zu zweit und 90%Stadtverkehr.:)

 

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 02.05.2008 um 20:59 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.