Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berlin-Runner

1. Fahrt - Lange Strecke!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Gleich die erste Fahrt mit meinem neuen Smart Pulse Benziner, wird eine Strecke von über 600 km werden!
Ist das ein Problem für den Motor oder vielleicht sogar gut fürs Einfahren?
Sollte ich die Strecke mit vielen kleinen Stops oder eher zügig durchfahren?

Wer hat Tips?

Danke!

Gruß Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo jörg,

also ich denke weder mit "vielen kleinen Stopps" noch mit zügig durchfahren. Am besten schön konstant mit um die 100 auf der Bahn ist am besten.
Beim Zwischenstopp an der Tanke aber auf keinen fall direkt ausmachen, sondern erst noch min. 1 minute nachlaufen lassen, um dem turbo eine abkühlfase zu gönnen. (Ich leg mir immer ein großes schild ins kombiinstrument "turbolader" wenn ich auf weite strecke gehe :) )
und vielleicht direkt einen satz torx-schraubendreher einstecken... man weis nie was sich so auf den ersten km losrappelt ;-)

gruß

ingo

*freu, noch ein berliner forumuser mehr...


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit konstant 100 fahren... ich weiss nicht...
Früher hiess es immer, man solle nicht Vollgas geben, nicht hoch- vor allem nicht untertourig fahren, das aber mit wechselnden Drehzahlen!

Also konstant 100 über 600 km? würde ich nicht :roll:

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieselige Grüße Jörg

Genau, immer schön wechselnde Drehzahlen.
Beim Benziner nicht unter 2000 und über 4500 U/min. Und ruhig zügig Beschleunigen. Bei meinem hat sich nach 33tkm nichts losgerappelt! Aber den 1. Ölwechsel nach 1500km würde ich machen, auch wenn das hier einige für überflüssig halten.

Also viel Spass mit Deiner Kugel :-D
-----------------
es grüßt
Patrick aus Düsseldorf


see you... Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst ´mal viel Spass auf deiner Fahrt!
Ich würd auch, soweit möglich, wechselnde Drehzahlen wählen und ruhig ab und zu kurz ´mal richtig Stoff geben.
Vor der Tanke würde ich die Kugel nur so ein bisschen rollen lassen und vor dem Abstellen des Motors noch ca. 20 sek im Stand laufen lassen.
Vor allem pass auf Seitenwind in der Nähe von LKWs auf und beachte mit schmalen Reifen ein etwas schlechteres Bremsverhalten gegenüber anderen Autos.

Also Viel Spass!
-----------------
Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.