Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mola

Innenraumbeleuchtung funzt net mehr richtig

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hab seit Sonntag ein Problem mit meiner Innenraumleuchte(Cabrio). In eingeschaltetem Zustand(Schalter an oder Tür offen...) funktioniert das ganze normal. Wenn die Leuchte ausgeschaltet ist leuchtet sie dann schwach, wenn dazu der Motor läuft ein wenig stärker. Beim Schalterlicht genauso. Ganz abstellen lässt sich das Licht nur noch durch Abstecken des Schalters.
Die Schuld liegt definitiv nicht beim Schalter.. Könnte nur noch an einem defektem Kabel oder am Relais(oder wie ist das geschaltet?) liegen.
War auch heute schon im SC, da war der Meister selber Meinung. Reparatur ist erst mal auf die eh bald anstehende Inspektion verschoben.
Ich hab am Innenlicht ne stärkere Lampe drin und das Licht am Schalter ist auch getauscht (gibt Garantieproblem wenn etwas davon schuld ist).

Also will ich das ganze noch mal selbst anschauen.
Hatte schon mal jemand das Problem? Abhilfe?
Kann mir jemand sagen wie die Beleuchtung verschaltet ist, wo das Relais sitzt?

Danke schon mal!

-----------------


Knubbelige Grüße aus LA!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 16.10.2001 um 17:51 Uhr ]


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Also Leute das gibts doch nicht. Weis denn tatsächlich niemand wo das Relais+Kabel sitzt? Schade...

-----------------

Knubbelige Grüße aus LA!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

Quote:
Kann mir jemand sagen wie die Beleuchtung verschaltet ist, wo das Relais sitzt?



Also ich glaube kaum das sich dafür irgendwo ein Relais versteckt , oder hörst du es beim ausgehen klacken?? also bei mir auf jeden Fall nicht...

zu dem Problem ansich kann ich nur sagen , das ich das selbe Phänomen habe, seitdem ich ebenfalls die Beleuchtung, jedoch durch weniger stromfressende Leuchtdioden getauscht habe... und die Beleuchtung oben geht völlig aus, nur der Schalter leuchtet noch ganz schwach, aber da ich dort auch eine LED drin habe schluck´t das nicht viel Strom und stört mich auch nicht, das es ja eigentlich auch wieder ein wenig schick aussieht :)

Smarte Grüße

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 16.10.2001 um 17:50 Uhr hat Mola geschrieben:
Hallo!

Hab seit Sonntag ein Problem mit meiner Innenraumleuchte(Cabrio). In eingeschaltetem Zustand(Schalter an oder Tür offen...) funktioniert das ganze normal. Wenn die Leuchte ausgeschaltet ist leuchtet sie dann schwach, wenn dazu der Motor läuft ein wenig stärker. Beim Schalterlicht genauso. Ganz abstellen lässt sich das Licht nur noch durch Abstecken des Schalters.
Die Schuld liegt definitiv nicht beim Schalter.. Könnte nur noch an einem defektem Kabel oder am Relais(oder wie ist das geschaltet?) liegen.
War auch heute schon im SC, da war der Meister selber Meinung. Reparatur ist erst mal auf die eh bald anstehende Inspektion verschoben.
Ich hab am Innenlicht ne stärkere Lampe drin und das Licht am Schalter ist auch getauscht (gibt Garantieproblem wenn etwas davon schuld ist).

Also will ich das ganze noch mal selbst anschauen.
Hatte schon mal jemand das Problem? Abhilfe?
Kann mir jemand sagen wie die Beleuchtung verschaltet ist, wo das Relais sitzt?

Danke schon mal!
-----------------

Knubbelige Grüße aus LA!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 16.10.2001 um 17:51 Uhr ]



Die Innenbeleuchtung wird über ein kleinen Diac oder Triac gesteuert und der wird bei einer stärkeren Lampe überlastet und fliegt in den Elektronenhimmel.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, es gibt ja doch noch Hilfe für mich. Danke!

Das ganze hat aber auch wochenlang mit der stärkeren Leuchte funktioniert. Wundert mich dass das Ding nicht schon eher übern Jordan gegangen ist, sondern erst ein paar Tage nachdem ich die Schalterleuchte durch eine LED ersetzt hab(also insgesamt wieder weniger Leistung). Seltsam!

@Peter123
Kannst Du mir auch sagen wo der Triac oder Diac sitzt? Dann könnte ich ihn selbst austauschen oder vielleicht auch durch nen widerstandsfähigeren ersetzen.
-----------------

Knubbelige Grüße aus LA!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nabend, bevor ich die Anfrage morgen bei der Werkstatt abwarte, würde ich gerne eure Gedanken zu der Thematik hören. Soben bei der TÜV-Vorführung hat der 451, 60TKm gelaufen, einen tadellosen Eindruck gemacht, bis der Prüfer von unten den Motor angeschaut hat. Von oben hatte er keinen Ölaustritt bemerkt, von unten schon. Er sagte: "Ich kann jetzt beides machen, geringer Mangel oder erheblicher Mangel, das hängt davon ab ob der Tropfen sich jetzt gleich vom Motor löst". Lange warten hätte man vermutlich nicht mehr müssen, da wäre der Tropfen gefallen. Er sagt, er könne nicht sagen ob es Motor oder Getriebe ist, das liegt beim Smart zu dicht beeinander. Das Öl war definitiv sehr sauber. Allerdings hat der Wagen vor 2TKm einen Ölwechsel bekommen, das Motoröl ist also noch frisch und sauber. Was meint ihr dazu, was könnte mich da erwarten? Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.