Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
danilo11

Hallo an alle - was bedeutet diese Zahl?

Empfohlene Beiträge

Moin-moin aus Norddeutschland an alle Smart - Profis!

Seit Oktober bewege ich einen 451 mit 70 PS hauptsächlich für den täglichen Arbeitsweg. Letzten Monat entschloss ich mich in den (überteuerten) Fahrradträger von Smart zu investieren, um die Kugel auch fürs Hobby nutzen zu können. Eine Benzwerkstatt (mit Smartservice) montierte das Teil.

Seit dem sehe ich ständig für kurze Zeit nach dem Einschalten der Zündung den blinkenden Schraubenschlüssel im Display und dazu eine Zahl mit Minuszeichen davor. Diese ändert sich regelmäßig, inzwischen bewege ich mich im zweistelligen Bereich.

Ich kenne Bedeutung der Schraubenschlüsselanzeige, wie im Handbuch beschrieben. Allerdings lässt sich diese Funktion nun nicht mehr aufrufen, statt der Restkilometer bis zum Service erscheint diese ominöse Zahl( z.Z. -11).

Weiß jemand von euch was das zu bedeuten hat, und ob es ein Grund ist, die Werkstatt noch einmal zu belasten? :-?

Im Forum war etwas darüber zu lesen (überschrittene Tage des Werkstattservice), ist aber hier nicht nachvollziehbar, da der Träger inzwischen einen Monat montiert ist und der Smart täglich bewegt wird.

Könnten es Fehlermeldungen sein, da die Träger - Leuchtleiste laut Smart Bastelanleitung im Armaturenbrett angeschlossen werden musste (der Monteur hatte heftig dicke Backen gemacht, weil Sitzausbau usw. :o )?

 

Grüße vom platten Norden!

Danilo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So weit ich das hier mal gelesen habe bist Du beim Service überfällig um 11 Tage

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nienburg... Interessant - leich um die Ecke :-D - komm doch mal zum Stammtisch in Bremen ;-)...

Näxter ist wieder am 18.4. ab ca. 18:30 im Strikees am Weserpark (im Kristallpalast)...

 

*grübel* bei der Gelegenheit kann ich Miklas (auch aus NI) mal antickern ob er eigentlich noch lebt :lol: - seinen 42 sehe ich ja immer zuhause stehen da :-P :-D


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort!

 

Aber wird Servicezeitpunkt beim Smart per Zufallsgenerator ermittelt?

 

Erstzulassung 10/07

Laufleistung 9.800 km

 

Bis zur Montage des Trägers zeigte mir das Display per Knopfdruck noch die Restkilometer zu 20.000 an :-?

 

Irgendwie bin ich nun doch verwirrt....

 

Grüße vom platten Norden!

 

Danilo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, Serviceintervall ist 1 Jahr oder halt 20.000km, je nach dem was zuerst eintritt.

Bei dir ist wohl das Jahr "überschritten". Ich nehme an, dass dein Fahrzeug ein Lagerfahrzeug war und bei deiner Übergabe die Intervallanzeige nicht zurückgesetzt wurde.

 

Bei mir war das zumindest nicht der Fall, er zeigt die verbleibenden Tage bis zu seinem 1. Geburtstag an, obwohl Erstzulassung im September 07 war. Herstellungsdatum steht eingeprägt an der Motorklappe.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schnulli am 07.04.2008 um 15:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.04.2008 um 15:01 Uhr hat Schnulli geschrieben:
Nein, Serviceintervall ist 1 Jahr oder halt 20.000km, je nach dem was zuerst eintritt.


 

20000 km? sicher das es nicht 15000km sind ?!

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 

Das Böhse steckt in jedem

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Schnulli

Das scheint mir logisch, werde es morgen mal abchecken. Wenns denn so ist, kann ich es bis zum Ölwechsel ignorieren.

Wäre schon kurios, wenn ich der Kugel den Heckträger quasi am ersten Geburtstag "geschenkt" habe :lol:

 

@remember

Beim Benziner bei 20.000km Ölwechsel - also der kleine Service, bei 40.000 Inspektion - das meine ich auch gelesen zu haben.

 

Grüße vom platten Norden!

 

Danilo

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht bei 20.000km sondern wenn die WIA das sagt!! Von daher nicht ignorieren sondern zu smart fahren und fragen wieso und weshalb. Ein -100 macht sich im Serviceheft beim Motorschaden und sonstigen Garantieansprüchen nicht so gut!

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim 451 alle 15tkm!

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, war ja vorhin wg. eines anderen Problems im SC und habe nebenbei auch mal diese Anzeige angesprochen (bei mir zeigt sie noch positive Werte an). Der Mitarbeiter sagte mir, ich dürfe diese Anzeige ignorieren und die Garantie würde nicht darunter leiden, da es leider sehr oft vergessen worden sei, bei der Fahrzeugübergabe die Anzeige zurück zustellen.

Ich müsse entweder im September zur Wartung erscheinen oder nach 20.000 km (Benziner (71 PS), vll. ist es beim Diesel anders? :-? ), je nach dem was zuerst eintritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... bei meinem 451 sind es 20.000, das zeigt(e) er auch an.

 

 


Gruß Bernhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ remember

 

 

Hier

 

nachzulesen für den 71ps Benziner

 

Wartungsintervall 40.000 km/2 Jahre [8]

 

[8] Je nachdem was zuerst eintritt. Anzeige durch WIA (Wartungsintervallanzeige). Alle 20.000 km oder 1x im Jahr ist ein Ölservice Plus durchzuführen.

 

Grüße vom platten Norden!

 

Danilo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von danilo11 am 08.04.2008 um 10:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.