Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
medicus04

Neues oder gebrauchtes Cabrio ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich möchte mir ein Cabrio gönnen, nur kann ich mich nicht entscheiden, ob ich mir ein neues oder ein gebrauchtes kaufen soll! :-?

 

Und eine fast noch wichtigere Frage, wieviel ist mein Kleiner ungefähr wert?

 

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

 

ForTwo Coupe

81000 km

Pure

BJ 08/2002

DANKE!!!

 

medicus04

 

-----------------

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von medicus04 am 02.04.2008 um 12:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cabrio natürlich neu, 8-) wird von aleine alt. :cry:

 

und dann die Garantie :-D

 

 

-----------------

M a c h - l a n g s a m , es Eilt ! ! 42cdi

 

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich anders.

 

Um die Sonne, den Fahrtwind und das Cabrio-Feeling zu genießen, brauche ich keinen Neuwagen.

 

Kauf Dir einen 2004er oder 2005er 450 passion mit Ledersitzen (wegen Staub und Vogelkot) und genieße den Sommer. Diese Modelle sind ausgereift und relativ günstig zu haben.

 

Mein Cabrio ist inzwischen über sechs Jahre alt, aber es macht offen genau so viel Spaß wie ein Neuer. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wegen des Wertes, schau mal bei mobile.de und suche nach Deinen Werten, dann hast Du einen Richtwert.

Ich fahre ein 2004 Passion Cabrio m. Leder Klima .... mit netten km Stand um die 9.000 € zu bekommen. Wenn Du also ein "bissel" auf den Geldbeutel schauen möchtest nimm den Newliner! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für eure Antworten!

 

@ahli61: Danke für dein Angebot, hat mir aber zu viele km. :roll:

 

Habe mich heute mal im SC Oldenburg schlau gemacht, die würden bei Neuwagenkauf meinen mit 4000€ ankaufen.

 

Allerdings kostet der "Neue" auch ca. 19.000€ !!! :o

 

Ich werde mich mal bei den Gebrauchten umsehen.

 

Hat einer von euch schon den "Neuen"?

 

Gibt es da gravierende unterschiede zum Vorgänger?

 

cu

medicus04

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die wichtigste Neuerung bzw. Verbesserung beim Cabrio ist eine Heckscheibe aus Glas mit einer Heckscheibenheizung.

 

Desweiteren muß das Verdeck nicht mehr von Hand abgelegt und beim Schliessen wieder manuell angelegt werden wie beim Alten, sondern ist nun komplett elektrisch bedienbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.04.2008 um 00:48 Uhr hat medicus04 geschrieben:
Erstmal danke für eure Antworten!

Habe mich heute mal im SC Oldenburg schlau gemacht, die würden bei Neuwagenkauf meinen mit 4000€ ankaufen.



Allerdings kostet der "Neue" auch ca. 19.000€ !!! :o

Hat einer von euch schon den "Neuen"?
Gibt es da gravierende unterschiede zum Vorgänger?
cu
medicus04

 

Hi,

 

habe für mein Passion Cabrio 08/02 mit 55tKm 4500 Euro bekommen bei Kauf eines Vorführers.

Allerdings hat meiner auch einen Turboschaden dan man mit ca 1000 Euro beziffert hat.

 

Finde den IZ Preis für Deinen Fair.

 

Finde den neuen erheblich besser:

als Turbo zieht er sehr gut ab

besseres Raumgefühl

hochwertigere anmutung

fährt sich gut: direkte Lenkung (bei Servo noch mal besser imo), liegt auch satter auf der Straße (nicht so kippelig)

 

Insgesammt ist ein gravierender Sprung nach vorn.

Zunächst wollte man mir einen 450 06er Modell verkaufen. ich bin aber lieber gleich den Schritt zum 451 gemacht.

 

CU

WOlf

CU

Wolf

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartcarbrio am 03.04.2008 um 09:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist natürlich komfortabler! :-D

 

Hat jemand Erfahrung mit EU-Neuwagenkauf?

 

Könnte man ja so einiges sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.04.2008 um 08:58 Uhr hat Smartcarbrio geschrieben:
Quote:


Am 03.04.2008 um 00:48 Uhr hat medicus04 geschrieben:

Erstmal danke für eure Antworten!



Habe mich heute mal im SC Oldenburg schlau gemacht, die würden bei Neuwagenkauf meinen mit 4000€ ankaufen.







Allerdings kostet der "Neue" auch ca. 19.000€ !!! :o



Hat einer von euch schon den "Neuen"?

Gibt es da gravierende unterschiede zum Vorgänger?

cu

medicus04


 

 

 

Hi,

 

 

 

habe für mein Passion Cabrio 08/02 mit 55tKm 4500 Euro bekommen bei Kauf eines Vorführers.

 

Allerdings hat meiner auch einen Turboschaden dan man mit ca 1000 Euro beziffert hat.

 

 

 

Denke der IZ Preis für Deinen ist Fair.

 

 

 

Finde den neuen erheblich besser:

 

als Turbo zieht er sehr gut ab

 

besseres Raumgefühl

 

hochwertigere anmutung

 

fährt sich gut: direkte Lenkung (bei Servo noch mal besser imo), liegt auch satter auf der Straße (nicht so kippelig)

 

 

 

Insgesammt ist ein gravierender Sprung nach vorn.

 

Zunächst wollte man mir einen 450 06er Modell verkaufen. ich habe aber lieber gleich den Schritt zum 451 gemacht.

 

 

 

CU

 

WOlf

 

CU

 

Wolf

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartcarbrio am 03.04.2008 um 09:02 Uhr ]


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder besser diesen, hat zwar keine Ledersitze, aber auch nicht übel, oder was meint ihr?

 

Nr.2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na denn viel Spass bei der Reise in den Süden... :-D

-----------------

smart042008006kleinyz3.th.jpg

smart042008007kleinsi6.th.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2008 um 00:04 Uhr hat medicus04 geschrieben:
Oder besser diesen, hat zwar keine Ledersitze, aber auch nicht übel, oder was meint ihr?



Nr.2



 

imo ein gutes Angebot!

Wenn noch Winterräder dabei wären dann wäre es perfekt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Silberne ist gut, kann direkt mit meinen Vergleichen, gleiche Ausstattung ... Ich habe allerdings 10/2004 mit 14 tKm + Winterreifen, 1 Jahr Garantie. Da ich Vorsteuerabzugsberechtigt bin, also Gewerbe musste ich zwar die Garantie Kostenpflichtig abschleissen. Habe genau 10.000 bezahlt. War Durchschnittspreis und nach Abzug der Steuer für mich ein interessantes Angebot 8403,00 € Netto!

10.500 für Deinen Angebot finde ich iO!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, es ist endlich so weit !!! :-D

 

Seit gestern bin ich stolzer Cabrio-Besitzer !!!

 

Habe mich doch für ein gebrauchtes entschieden, BJ. 2006.

 

Freue mich schon auf die ersten Sonnenstrahlen, bis jetzt hat es fast ständig geregnet

 

Bis bald

:-D :-D :-D :-D

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2008 um 21:59 Uhr hat medicus04 geschrieben:
So, es ist endlich so weit !!! :-D



Seit gestern bin ich stolzer Cabrio-Besitzer !!!



Habe mich doch für ein gebrauchtes entschieden, BJ. 2006.



Freue mich schon auf die ersten Sonnenstrahlen, bis jetzt hat es fast ständig geregnet



Bis bald

:-D :-D :-D :-D

-----------------




 

Dann sach ich mal, Wllkommen im Club :-D

 

Hab unseren auch seit 2 Jahren und auch wenn er nicht mein "Alltagsauto" ist, möchte ich ihn, nicht wieder hergeben.

 

Ich kann mich noch an den Kauf im Sommer 2006 erinnern, ich hatte das Cabrio und wir hatten 6 Wochen bomben-sonnen Wetter, bin nicht einmal geschlossen gefahren, das war ein Top-Einstieg :)

 

Mike.

-----------------

Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

smartie_klein.jpg

40 KW Benziner: Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Dank,

 

bin jetzt auch schon oft offen gefahren, obwohl es doch noch sehr kalt ist, aber egal :-D :-D :-D

 

Ich hoffe jetzt auch auf einen Top Sommer

 

bis dann

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ahli61,

 

Schade dass Dein Smart sooo viel Km drauf hat, sonst würd ich Ihn nehmen :(

 

Gruss - Duke2


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.