Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sarah85

Super oder Super Plus tanken???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab gerade nen Bericht über die neue Benzinmischung gehört, wo der ADAC feststellte das zu viel Alkohol zugemischt wird. Dies würde auf Dauer die Motoren einiger Autos zerstören. Alternative dazu wäre auf Super Plus zu wechseln.

Tankt von euch denn jemand Super Plus?

 

LG Sarah :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke alle Brabus und auch alle getunten Smarts tanken Super+...

ich auch ;-)

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich komm wenn ich brav fahr mit einer Tankfüllung ca. 450-500km weit.

Wenn ich mit Anhänger fahre (naja.. so bis 110-120km/h) dann komm ich sogar noch weiter :-D

Kann aber nix zum Vergleich Super zu Super+ sagen, weil ich mit Super+ erst nach dem Tuning angefangen hab... und seitdem hab ich (komischerweise) auch einen etwas anderen Fahrstil :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sarah,

wenn du einen normalen Smart (nicht getunt, kein Brabus) fährst, reicht es wenn du Super tankst.

 

Die neue Benzinmischung kommt 2009 (wenn sie nicht gekippt wird).

Laut Smart ist der Smart E10 tauglich, das heißt du musst auch 2009 nicht auf SuperPlus umsteigen.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dumme Frage, aber ich muss meinen kleinen erst einigermaßen leer fahren und dann einfach Super + tanken?! :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich Tanke auch ohne Tuning fast immer Super+. Habe festgestellt das ich mit Super+ pro Tankfüllung ca 40km weiter komme als mit normalem Super. Vor allem im Sommer wo auch die Thermische belastung des Motor deutlich höher ist.

 

Du kannst den Sprit Problemlos mischen wobei die Qualität des Super+ dann natürlich sinkt.

 

-----------------

Kugelige Grüße vom Bodensee

+SY5GkHu59-VI-1aAq-tqzx9l35Z9ygH0283.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grinsebaeckle79 am 01.04.2008 um 21:58 Uhr ]


Kugelige Grüße vom Bodensee

+SY5GkHu59-VI-1aAq-tqzx9l35Z9ygH0283.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein mußt Du nicht unbedingt, wäre aber besser wenn Super+ ansich wirklich bessere Eigenschaften hat.

Ich verdünne meine Milch ja auch nicht mit Wasser :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

Gruß André

 

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 372 406 285

 

image_113892_3.png

My Smart

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grinsebacke war schneller

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im oberen Drehzahlbereich läuft er mit Super+ besser. So war es jedenfalls bei meinem Opel und er hat weniger gebraucht. Probier es doch einfach mal aus. Schaden kann es jedenfalls nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne ich war nicht schneller hatte nur nochmal editiert. 8-)

-----------------

Kugelige Grüße vom Bodensee

+SY5GkHu59-VI-1aAq-tqzx9l35Z9ygH0283.jpg

 


Kugelige Grüße vom Bodensee

+SY5GkHu59-VI-1aAq-tqzx9l35Z9ygH0283.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke werde es einfach mal ausprobieren, mal schauen, was die kleine Kugel dazu sagt :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja selbst versuchen ist meistens das beste. ;-)

-----------------

Kugelige Grüße vom Bodensee

+SY5GkHu59-VI-1aAq-tqzx9l35Z9ygH0283.jpg

 


Kugelige Grüße vom Bodensee

+SY5GkHu59-VI-1aAq-tqzx9l35Z9ygH0283.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann danke erstmal für eure Antworten... :)

 

 

LG Sarah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tanke auch immer Super Plus, aus Liebe zum Motor.

 

Und wenn ich mal schneller vorankommen möchte, dann schalte ich dieses hier zu:

 

bikenitroussystem.jpg

 

Lachgas :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 1. April ist schon vorbei...

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lach das würde ich aber trotzdem zu gerne mal live sehn wie lange der Motor das aushalten würde :-D

 

Zum Thema....auf alle Fälle Super +..habe ich auch schon vorm Tuning getankt und tut der Kleinen allemal gut :)

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

rskurz7if.png

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Endlich läuft der Kleine wieder technisch einwandfrei..... Am Samstagnachmittag hat DHL den neuen AGR-Kühler geliefert und ab 16Uhr bis etwa 19Uhr war dann auch alles wieder eingebaut sowie Kühlsystem mit ~4,5L neu befüllt worden. Mein 22jähriger Sohn hat mir etwas geholfen, was auch z.T. unablässig war. Der neue Kühler ist im Februar 2025 in Spanien gebaut worden....hoffentlich in besserer Qualität als der alte Originale. TIP: Den Motor etwa 12-13mm mittels der original Schrauben etwas ablassen. Das schafft dringend nötigen Platz um die Halteplatte am AGR Ventil gut anschrauben zu können. Außerdem habe ich AGR Kühler mit AGR Ventil nur lose verschraubt eingesetzt. Danach AGR Ventil am Motor verschraubt sowie AGR-Kühler am Abgasrohr. Erst jetzt wurde AGR-Kühler mit AGR-Ventil fest verschraubt. Warum machte ich das?: Die Bohrungen für die M6 Schrauben im AGR-Kühler sind ca. 7,5mm groß und somit gibt es relativ viel Spiel. Ich wollte vermeiden, dass es vermeidbare Spannungen gibt, wenn ich beides zuvor fest miteinander verschraubt einbaue. Problem: Das fest Verschrauben im eingebauten Zustand von AGR Kühler und Ventil ist alles andere als einfach. Die untere Schraube konnte ich nur von unten her erreichen, dazu muss von oben jemand den Torx aber führen bzw. dirigieren, weil von unten nichts zu sehen ist. Alles andere war aber gut zu erledigen und es gab keine Überraschungen.   /Chris  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.247
    • Beiträge insgesamt
      1.598.076
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.