Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Magali

Smart als Werbeauto?

Empfohlene Beiträge

Wieso nehmen immer mehr Firmen, den Smart als Werbeauto?

Wenn ihr antwort darauf gebt: Er fählt auf... weshalb den?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vier Fehler in zwei Zeilen...

 

Deine "Umfragen" nerven so langsam. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weil das Auto immer noch außergewöhnlich ist, so wie der MINI.

z.B. die LVM fährt nur Smart oder Mini, und immer nur in weiß mit grüner Aufschrift.

wer dreht sich schon nach einem Opel, Ford oder VW um, die sind doch alle zu gewöhnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.03.2008 um 20:46 Uhr hat Olai geschrieben:
Vier Fehler in zwei Zeilen...



Deine "Umfragen" nerven so langsam. :-?



 

Na gut! Dann sag du mir, wie ich meine Schularbeit über die Kunden von Smart schreiben soll, wenn ich nicht mal die Kunden befragen darf?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du kannst auch mal ins SC gehen. Da findest du auch Kunden die überhaupt nicht zufrieden sind mit Smart und nie wieder einen kaufen würden sagen sie zumindest), aber trotzdem immer wieder hin gehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Wieso nehmen immer mehr Firmen, den Smart als Werbeauto?

 

WIESO NICHT?

 

Es könnte auch mit Kosten etwas zu tun haben.

 

MANN MANN oder FRAU FRAU - schalte doch mal Deinen Grips ein und schreib dann endlich Dein Referat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach: Praktisch für die Stadt, zweifarbig und damit auffallend, sehr billig im Unterhalt....

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.03.2008 um 22:50 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Ganz einfach: Praktisch für die Stadt, zweifarbig und damit auffallend, sehr billig im Unterhalt....

 

Und in der Anschaffung, aber trotzdem kein Billig-Image.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Und in der Anschaffung, aber trotzdem kein Billig-Image.

 

Si. Natürlich...wobei er auch nicht günstiger (v.a. beim Realpreis, nicht Liste) als andere Kleinwagen.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.03.2008 um 23:21 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Quote:
Und in der Anschaffung, aber trotzdem kein Billig-Image.

 

Si. Natürlich...wobei er auch nicht günstiger (v.a. beim Realpreis, nicht Liste) als andere Kleinwagen.


 

Die aber teilweise eben dieses "Billig-Image" haben. Der smart ist eben ein Mercedes ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Firebird111, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich stimme den Vorrednern zu, was die Kupplung beim 451 angeht. Die gilt allgemein als kurzlebiges Verschleißteil (gepeilt je nach Nutzungsprofil um 100 000 KM). (Von Schaltwippen habe ich keine Ahnung).   Auf die Bemerkung:  und:   Ich gebe mal zu bedenken:   Das reine Alter einer Batterie hat m.E. wenig Aussagekraft für deren "technischen" Zustand und auch recht wenig bis gar keine Aussagekraft zum Ladeverhalten des Kfz, um die Batterie zu füllen bzw. "voll" zu laden und eine stete und gute Betriebsbereitschaft zu gewährleisten (in "modernen" Fahrzeugen werden diverse Dinge elektrisch betrieben.....).   Der o.g. fast ausschließliche Kurzstreckenbetrieb innerorts ist m.E. für einen Dieselantrieb schlecht bis gar "kontraproduktiv". Der Motor wird so über längere Zeit gar nicht die (erforderlichen) Betriebstemperaturen erreichen.... Und ob die Batterie korrekt und vollständig geladen wird ? Auch da hätte ich unter den geschilderten Umständen so meine Zweifel dran.....   Sinnvoll wäre daher m.M.n. mal ein Messen der "Volt-Lagen" der Batterie (bestenfalls direkt an den Polen) in allen Betriebszuständen (in Ruhe, während des Startprozedere und während einer möglichst längeren Fahrt, bestenfalls mal über 100te KM mit ordentlich Drehzahl / BAB?). Aber bitte nicht die Aufmerksamkeit vom Verkehrsgeschehen ablenken lassen.   Dann eine Interpretation der gemessenen und sinnvollerweise dokumentierten Volt-Werte durch eine bescheid-wissende Person, die auch Zeit dafür hat (könnte in gewerblichen Werkstätten schwierig werden)(man kann mit den gemessenen Werten das Netz oder das Forum hier befragen.....).   Deshalb in Kurzform meine Vermutung: Die Batterie bzw. das Ladesystem und/oder das Nutzungsprofil führen dazu, daß die für einige Dinge der Fahrzeugelektrik erforderliche Mindest-Spannungen nicht erreicht und/oder gehalten werden (auch über die Zeiträume hinweg, in denen das Fahrzeug nicht genutzt wird).   Das würde ich zumindest mal meß-technisch überprüfen (und ggf. ausschließen) wollen. (und ich habe dazu in diesem Thread / Faden nichts gelesen, oder habe ich etwas übersehen ?).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.568
    • Beiträge insgesamt
      1.604.025
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.