Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Erik1

Tuning weg nach Batteriewechsel

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Ich musste vor kurzem meine Batterie im Smart durch eine neue ersetzen. Nun kommt es mir so vor als wenn mein Smartie weniger stark im Anzug ist. Kann es sein, dass das Tuning durch die Zeit wo das Fahrzeug ohne Batterie stand gelöscht worden ist?

Vielleicht täuscht es aber auch nur.

 

Gruss an alle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du erwartest doch jetzt nich ernsthaft eine Antwort auf diese Frage, oder?????

 

NEIN - das Tuning kann durchg den Wechseln nicht gelöscht sein. Lass dir auch nicht den Floh ins Ohr setzten, dass du jetzt ´ne stärkerer Batterie benötigen würdest :-D

 

-----------------

 

No Airbag! Wir sterben wie Männer

There Was A Time - Guns N' Roses

 

 

runningtom.gif

 

image_112609_1.png ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, das muß ja nen dolles Tuning sein wo man nicht mal spürt ob man es noch hat oder nicht :lol:

 

Verrätst Du uns mal Deinen Tuner, das wir da bloss nie hinfahren :)

 

 

Natürlich kann das Tuning nicht weg sein, denn es ist nur eine Software die im Speicherbaustein hinterlegt ist, genau so wie die "normale" Software und nach Deiner denke im Umkehrschluß müsste die ja dann auch weg sein nach ner Stromunterbrechung.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 19.03.2008 um 07:31 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir wissen ja nicht was für ein Tuning gemacht wurde,vielleicht hat der Tuner einen neuen Speicherbaustein eingebaut der bei Stromunterbrechung seinen Speicher löscht wie ein RAM Baustein,les mal deine Garantie durch,da steht vielleicht drin " Garantie nur so lange wie Strom da ist" :lol:

 

Nein natürlich nicht,ich hatte schon zich mal die Batterie abgeklemmt und das Tuning ist immer noch drauf.

 

Andere Frage in welchem Zusammenhang wurde die Batterie abgeklemmt?


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2008 um 11:25 Uhr hat sveagle geschrieben:


Andere Frage in welchem Zusammenhang wurde die Batterie abgeklemmt?



 

Steht doch oben :o

 

Quote:

Am 19.03.2008 um 00:57 Uhr hat Erik1 geschrieben:
Hallo zusammen.



Ich musste vor kurzem meine Batterie im Smart durch eine neue ersetzen.

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ein tuning kann nicht durch abklemmen der baterie gelöscht werden.

 

das einzigste was sich verändern kann sind die adaptionen.

 

der smart passt sich an, bedeutet er stellt die einspritz-adaptionen ein.

 

gerade nach dem tuning kann es sein das er einige KM braucht bis alles gut zusammen passt.

 

diese adaptionen werden dann gelöscht.

 

somit muß er sich die einspritzung und den ladedruck selber wieder einstellen.

 

aus dem grund kann es sein das du denkst das tuning sei runter.

 

 

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte da eher das der Batteriewechsel vielleicht in einer Smartwerkstatt stattgeunden hat und die bei der Gelegenheit ein Software-Update draufgespielt haben. ;-)

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das einfachste wird es wohl sein, auf die Autobahn zu fahren und zu schauen, ob deine Kugel in den Begrenzer läuft.

Wenn ja-> Tuning weg... :-D

 

Schöne Grüße

Andreas

-----------------

Meine Autos

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre ja nun zu Einfach :(

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2008 um 14:20 Uhr hat CDIler geschrieben:
Das wäre ja nun zu Einfach :(

 

Ich vermute mal laienhaft - nachdem was ich hier gelesen habe - der Aktuator muss neu eingelernt werden...


Smart-42CDI/Turbolader aus 66kW-VW-TDI,Schwarz-Silber, EZ1/2000, Klima, Glasdach, 115.000km, chipgetunt, 4x195 /Felgen von ATU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Herzlichen Dank wie immer für Eure sehr ausführlichen und informativen Beiträge + Hilfe!    Wenn das mit dem Krümmer bei den 450er Smart „normal“ ist lass ich das dann auch so, ich denke der Riss ist da schon seit längerem, meine Kugel hat letztes Jahr im März anstandslos HU und AU bestanden und ich geh davon aus dass die Werkstatt von dem ich den Smart gekauft habe entweder davon nichts wusste oder verschwiegen hat weil „ist ja egal und nicht TÜV relevant, ist halt ein altes Auto…“ Gedanke bei der Werkstatt evtl. herrscht/e Hab für den Smart mit 159.200 KM 3000€ gezahlt letztes Jahr - ob das ein guter Preis war oder doch zu teuer kann ich nicht wirklich beurteilen - tendiere aber eher zu letzterem. Egal, jetzt besitze ich die Kugel und muss nach vorne schauen.    Der Riss ist nach meiner Erinnerung eher weißlich ohne schwarze Ablagerungen o.ä.  Es ist nun ein Anwalt eingeschaltet der mich gegenüber der gegnerischen Versicherung vertritt, sprich es müsste nun alles glatt laufen mit dem Gutachten und letztendlich der Auszahlung der Versicherungssumme an mich.    Ich denke ich werde die Kugel weiterfahren und die Reparatur des Unfallschadens durch @Ahnungslos erfolgen lassen - natürlich mit einer Aufwandsentschädigung seiner Wahl!    Das Gutachten soll innerhalb der nächsten Woche fertig werden, ich halte Euch alle hier natürlich auf den Laufenden! Ich denke in zwei bis drei Wochen sollte die Summe an mich ausgezahlt sein, aber mal schauen wie lang es tatsächlich dauern wird - bin da ja sehr grün hinter den Ohren und unerfahren, dass wisst Ihr natürlich besser als ich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.