Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartag

Kühlwasserkreislauf entlüften wie?

Empfohlene Beiträge

Wollte mal Heute (endlich) ne Probefahrt machen. Es wurde vorher die ganze Kühlflüssigkeit (aufgrund Anbringung zusätzlicher Anschlüsse für einen zusätzlcihen Heizkreislauf) vollständig entleert und wieder eingefüllt.

 

Es sind nach weniger Hundert Metern 4 Eier und dann alle Eier schwarz geworden bis die Tempanzeige anfing zu blinken (über 120°C). Hab den Motor sofort abgeschaltet, nach wenigen Minuten wieder eingeschaltet und in wenigen Sekunden fiel die Anzeige wieder auf 2 Eier.

Mir fällt da keine andere Erklärung ein als dass dort irgendeine Luftblase im Kühlkreislauf herumwandert.

Hat jemand den Kühlwasserkreislauf bereits entlüften müssen und wie ?

 

 

Danke im voraus

 

 


Smart-42CDI/Turbolader aus 66kW-VW-TDI,Schwarz-Silber, EZ1/2000, Klima, Glasdach, 115.000km, chipgetunt, 4x195 /Felgen von ATU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

temperaturgeber ziehen und am ausgleichsbehälter auffüllen bis am geber keine blasen mehr austreten. eventuell wiederholen.

 

lg steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.03.2008 um 16:19 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
temperaturgeber ziehen und am ausgleichsbehälter auffüllen bis am geber keine blasen mehr austreten. eventuell wiederholen.



lg steffi

 

 

Vielen Dank


Smart-42CDI/Turbolader aus 66kW-VW-TDI,Schwarz-Silber, EZ1/2000, Klima, Glasdach, 115.000km, chipgetunt, 4x195 /Felgen von ATU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke dir nochmals für deine ausführlichen Worte. Ja, wegen der fehlenden fortlaufenden Nummerierung und dem Umstand das mir zu Ohren kam, das Cabrio hätte es erst ab 2003 gegeben, nahm/nehmen ich an, das meiner "einer der ersten" ist 🤔 175er vorn zu 195er hinten würde mir schon zusagen, ich denke rundum 195er wären auch toll, könnte aber, m.M.n vll Probleme geben, ich denk ich hab keine Servolenkung 🙈🙈🙈   Mein kleiner war ein spontan-Kauf auf ebay, einfach mal mitgeboten und "dummerweise" die Auktion gewonnen - jetzt hab ich nen Smart Cabrio 🥳🥳🥳 Neben dem S203 - 200k, einer defekten 98'er E Klasse und einem geerbten125ccm Roller nun noch nen 1989'er WoWa.... Der Fuhrpark wächst 🙈
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.099
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.