Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alexwertheim

Soundsystem im neuen 42 - Erfahrungswerte???

Empfohlene Beiträge

Nö, find ich gut so! Komm ja aus ansatzweise nördlichen Gefilden und schätze es, wenn man nicht groß rumfaselt.

 

Der Wagen gehört nicht mir, Leasingwagen auf Firma eben. Eine neue Headunit reinzusetzen trau ich mir schon, das ist reversibel. Aber Türen aufmachen und dämmen ist mir da 'ne Nummer zu groß. Wenns meiner wäre kein Thema.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In my opionion the soundpackage with radio 9 is ok, but not very good. The voices are to loud. I think the bass is really heavy. But the overall sound is not "harmonisch"

 

There is no fader function, right? I really miss that.

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Wenn denn das Kind nun in den Brunnen gefallen ist und man glücklicher oder unglücklicher Besitzer eines originalen Soundsystems inkl. originaler Boxen ist, besteht hier die Möglichkeit, noch nachzubessern?

 

Ich höre fast ausschließlich elektronischen Krach mit heftigen Bässen.

 

Was mich an dem jetztigen System in der Tat stört sind eigentlich nur 2 Dinge.

 

Zum einen viebrieren die Türen (auch bei relativ geringer Lautstärke) recht heftig, wenn man den Bässen freien Lauf lässt und zum anderen könnten gerade jene Bässe ruhig noch etwas heftiger sein.

 

Bringt hier der Einbau anderer Lautsprecher irgendetwas und wenn ja, gibt es Vorschläge?

 

Kann man die Türen irgendwie dämmen und wenn ja, womit und bringt das bei meinem geschilderten Problem was?

 

Kann man den Subwoofer gegen einen anderen tauschen und was käme hier in Frage?

 

Was ich im übrigen vermeiden möchte ist, einen Subwoofer hinter dem Fahrersitz zu montieren, da ich hierbei einfach eingeschlagene Windschutzscheiben befürchte.

 

Fragen über Fragen in der Hoffnung auf viele Antworten :)

 

Danke und Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such nach Hifi-Matze Tweety3, da werden sie geholfen ;-)

 

Subwooferkiste hinten? Machst du genauso wie mit dem KastenBier! Oder sicherst du den etwa nicht? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

 

Frage: Smart Fortwo mit Soundsystem und Subwoofer: Kann mir von euch evtl. jemand sagen wo der Sub verbaut ist? Bzw. kann mir hiervon jemand ein Bild schicken?

 

Wäre super!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Subwoofer ist unter dem Fahrersitz verbaut.

Um ihn rauszubekommen, musst Du den Sitz komplett ausbauen.

-----------------

223082.png

 

3-auto.jpg Passion Cabrio 84PS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.