Jump to content

Empfohlene Beiträge

Weil bisher beide Stammtische im Münchner Westen stattfanden und das für die Smartler aus dem Münchner Osten a bisserl umständlich ist.

Jetzt gibts einen im Westen und einen im Osten.

 

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Scheinwerfer.gif

 

--------------------------------------------------

 

Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken.

 

Johann Wolfgang von Goethe

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaaa ganz nah bei mir, freu :-D

 

keine Std. mehr durch die Stadt :-P


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

obwohl ich den Griechen immer super lecker fand, aber ich freue mich schon auf den neuen Stammtisch, bin dann schneller Zuhause.

 

die claudia


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.10.2008 um 00:26 Uhr hat Fuss-im-Ohr geschrieben:
wenn es die arbeit erlaub schau ich bei den nächsten auch mal vorbei *droh* :-D



 

 

Wir lassen uns gerne drohen

 

:-D , wir freuen uns auf Dich!

 

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt Kev, wir lassen uns gerne drohen- freuen uns schon auf Euch! Schon lang nimma gesehen!

 

LG Juliana


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da muss ich dem Dominik recht geben, die Qualität des Essens beim Griechen war wirklich nicht berauschend.

Da ists in Haar schon besser, auch wenn die Küche eher einfach ist.

 

@flo

 

Du gehörst natürlich in jedem Fall dazu, egal ob in Haar oder sonstwo:-D

 

 

Schönen Gruß,

 

Rainer

-----------------

Scheinwerfer.gif

 

--------------------------------------------------

 

Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken.

 

Johann Wolfgang von Goethe

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

page15-1091-full.jpg

 

Habt Ihr eigentlich schon dieses schöne Bild von Euch zweien gesehen?

 

Wir gehören alle zusammen egal wo wir uns treffen, das ist das schöne an der smarten Geschichte!!

 

Freu mich schon auf ein Wiedersehen!


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ich erinner mich noch wo das Foto entstanden ist, das muss die Whiskeytour gewesen sein.

Ein richtig netter Schnappschuss!

 

Schönen Gruß,

 

Rainer

-----------------

Scheinwerfer.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin da doch nich mehr so begeistert von der ortswahl. ich meine, es ist nicht so toll, wenn ich dann nur 10 minuten smart fahren darf, das ist viel zu wenig :cry:

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2008 um 01:53 Uhr hat iidollarii geschrieben:
also ich bin da doch nich mehr so begeistert von der ortswahl. ich meine, es ist nicht so toll, wenn ich dann nur 10 minuten smart fahren darf, das ist viel zu wenig :cry:

-----------------
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/3135809/1280_3539653839623361.jpg[/img]




@dollar

dann fahr doch einige RUNDEN ums Haus!! :) Dann bekommst du auch einige km drauf :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem Hubert kannst Du dann auch mal a Glasal Wein trinken und zur Not zu Fuß heimgehen, wenn Du dann noch Fit bist für nen Fußmarsch :-D :-D :-D !

 

Freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

 

LG Juliana


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

web.jpg

 

Is des net a nettes Buidl

 

Wie schauts aus, hast im Keller noch eine dunkle Ecke für mich wenn es da endlich mal einen Wein für mich gibt den ich trinken mag - weißt schon mega süß halt :-D :-D :-D

 

Da kann ich dann zu Fuß hin :-D :-D


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab alles im Keller was Du Dir nur erträumen kannst, neben dunklen Ecken gibts da süssen Wein (schüttel), dicke Spinnen, kaltes Bier, schwere Hanteln, endlos viele smart Teile, bestes Werkzeug, geile Poster, Gymnastikmatten, schweren dunklen NICHT süssen Wein (hicks), Stereoanlage, ein Schild "bitte nicht stören" und vieles mehr - ein echtes Paradies :-D 8-)

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.