Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gunawi

Leerlauf

Empfohlene Beiträge

Hallöchen!!
Ich hab meinen zwar noch nicht aber durch die Probefahrten fallen mir dauernd neue Fragen ein und da ich ein spitzen belgisches Hanbuch kriege frag ich lieber euch maal das Wichtigste!!
Also: Wie ist das denn mit der Neutralstellung, kann ich auf "N" schalten wenn ich z.B. einen Berg runterrolle und er mir mit der Motorbremse zu langsam wird?? :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo:

Wennst du am Berg runter nicht schnell genug gehst sollst du hochschalten. ( Nie im "neutral fahren, glaube auch dass ist in die meiste laender verboten!).
Mach dih keine grosse sorgen: Im autmatikmodus bremst der Smart wegen sein kleinen motor sowieso nicht zu viel!.
Viel spass wenn du dein Smart hasst!.

Dutchy 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die frage ist ob du wieder einen gang reinbekommst, wenn du sowas machst. normalerweise hast du dann eine "0" im display, und du weist bestimmt was das heist... ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablotin.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein Kev.
Wenn der Gang vorher schon drinnen war bekommst du ihn auch wieder rein, wenn die Drehzahl nicht zu hoch ist.

Sorry, aber wer schaltet bei einer Bergabfahrt auf N? Das kann man mal zur Ampel machen, aber doch net am Berg?

Und bitte nur ausprobieren, wenn eine Gefährdung anderer Teilnehmer ausgeschlossen ist...

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich mache das oft....wenn der berg nur leicht abfällt und man den samrtie mit teilgas nur am rollen hält, schalte ich auf -n-...wenn man wieder etwas power braucht...schalthebel nach links drücken und sofort nach vorne, damit er auch schön bei niedriger drehzahl weitertuckert...ist sehr spritsparend....

versuchts einfach...

grüsschen,

danny


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Bema Nimm einen Kunststoff- oder Holzspatel und versuche vorsichtig die Ecken des Panoramadaches anzuheben, einfach den Spatel gegen den Tridion abstützen dazu. Wenn es sich leicht 1cm oder mehr anheben läßt, dann hat sich, wie schon öfters festgestellt, der Kleber vom Tridion abgelöst. Meiner Erfahrung nach über 10 getesteten, sind gut die Hälfte der 451er Coupes davon betroffen, meine beiden waren es auch. Wobei nur bei einem der zwei glücklicherweise nur eine geringe Menge Wasser eingedrungen ist. Beide haben jetzt jeweils ein Solarglasdach und sind dicht...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.689
    • Beiträge insgesamt
      1.606.438
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.