Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andreas62

Frage eines Neulings

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

nachdem ich seit gut 2 Wochen Besitzer eines Pure aus 2006 (Benziner mit 62 PS) bin, ist etwas aufgefallen.

 

1. Geruchsbildung

Beim Aussteigen riecht es irgendwie nach Kupplung. Hatt schonmal im Forum nachgeschaut. Da stehen ja schon mehrere Beiträge drin.

Aber keiner gibt eine Aussage was es eigentlich ist und ob es zu Problemen kommen kann.

 

2. Ruckeln im Gaspedal beim "kalten" Anfahren.

 

Wenn ich morgens in den Smartie steige und anfahre spüre ich ein leichtes "Ruckeln" oder "Rattern" im Gaspedal.

 

Fällt mir nur auf wenn der Wagen kalt ist.

 

Hat jemand eine Idee ???

 

Bin mal gespannt

 

 

Schönen Sonntag noch

 

Gruss

 

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2.) normal, ist der ABS-Test...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner riecht auch ab und zu nach Gummi,oder so was in der Art

-----------------

Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

entweder der abs test

 

oder du gibst gas obwohl die lampe im tacho noch leuchtet


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MAch dir da mal keine sorgen. Dat gnubbeln is der ABS-Test und der Geruch ist vielleicht nur der normale Motorgeruch. Beim Smart bis du beim Aussteigen ja nur 0,5 bis 1,0 Meter von der Maschine entfernt.

-----------------

smart_neon.jpg

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An meine ersten Tage Smart erinnert mich immer noch der Geruch im Inneren.

 

Es roch nach heißer Maschine, Verbranntem usw.

 

Komischerweise gewöhnt man sich da schnell dran.

 

Schon bald roch ich es nicht mehr.

 

Ist der Geruch jetzt wirklich weg, oder haben sich meine Geruchsnerven einfach nur eingewöhnt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn das von meinem Motorrad,die ersten 2 Tage stand ich förmlich im Nebel weil der Motor mit eine Wachsschicht zur konservierung eingesprüht wurde und das Wachs durch die Motorhitze jetzt verdampfte.Ander Ampel dachten die Leute das der Motorblock brennen würde so hat der weiß geraucht.

 

Könnte mir vorstellen das auch bei Smart die Motoren konseviert werden und deshalb der Motor so riecht.


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal,

 

vielen DAnk für die schnellen Antworten.

Dann mache ich mir erst mal keine Sorgen und fahre einfach weiter.

 

Beste Grüsse aus dem warmen Koblenz

 

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   Ich schätze wirklich die Fachkompetenz, aber genauso Nerven die Neunmalklugen.    Beim nächsten Mal werde ich EUCH DANN ALLE anschreiben, damit die schlauen Sprüche in Taten umgesetzt werden. Dann erwarte, dass jeder sich die Zeit nimmt, mit mir 3-4 Tage durch Deutschland und/oder angrenzendes Ausland zu fahren, um dann eine gute Fachberatung zu erhalten. Also nicht die üblichen Sprüche: „passt jetzt aber gerade nicht, ich habe ja noch ein anderes Leben.“   Der Wagen ist nicht vergammelte aber ich war dann doch erstaunt, dass er bei genauem schauen doch einiges an Korrosion hat. Ansonsten. Ist der Wagen bei einem Tuner in Frankfurt komplett aufgemotzt worden (Name gerade entfallen). Chiptuning, 4 x 17“, Distanzscheiben, Edelstahlauspuffanlage (Ferrari-Röhren)…   Nicht böse gemeint, aber selbstverständlich kam ich nicht mal eben auf die Idee, freitags mittags alleine durch Deutschland zu fahren und mir einen Smart Brabus zu kaufen. Da gab es schon einen Kfz Meister (wenn auch von Jaguar), der ein Statement abgegeben hat. Ein normales Leben und konnte oder wollte nicht mit mir durch Deutschland fahren.Ob der Xclusive überteuert ist, möchte ich nicht diskutieren. Das ist die Entscheidung eines jeden Einzelnen. Meinen ersten Smart habe ich gekauft, weil weibliche Mitarbeiter sich geweigert hatten, Motorroller zu fahren und man mit dem Smart auch in der Stadt parken konnte. War noch der 450er CDI und vor dem Elchtest.    Nach drei Monaten bin ich zum ersten Mal damit gefahren und als vier Monate später mein BMW zum Leasing zurückgegeben werden musste, sprang der wegen leerer Batterie nicht mehr an. Es gab in der Firma zwei CDI, dann kam noch ein Puls dazu und dann kam der erste vier fünfziger als Cabriolet mit einfachem Motor. Dann kaufte ich Privat den ersten BRABUS (450 mit Schiebedach). Der Muster wegen zwei defekter Airbag dann ins Ausland wechseln und wurde durch einen 451 BRABUS Xclusive Cabrio ersetzt und mit 451 Xclusive Coupè ergänzt. Warum? Weil ich Smarties liebe?   Liebe Grüße  Ronja      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.810
    • Beiträge insgesamt
      1.608.376
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.