Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

[B] Brabus Front-Flaps 42

Empfohlene Beiträge

habe noch vordere brabus-flaps in schwarz.

neuteile.

der satz passt an 42 coupe bis facelift

(ergo oldliner)

mit etwas nachdruck auch an cabrio und facelift. (schweller sind etwas breiter)

 

satzpreis 55,- euro incl. versand.

 

gruss

dieter

 

bra_cc_aerodyn_03.jpg


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus dieter,

hast du noch welche fuer mein Coupe??!!

:-D;-);-):-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab an meinem cabrio auch die vom oldliner dran und die passen perfekt ;-)

 

gab auch beim eintragen keine probleme


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die würden mir ja schon gefallen :-D

 

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn dem so ist, kostet dich der satz einen

 

264details_9193.jpg

 

angebot gilt ...............nur für gruben-holger.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*lol* Dann komm ich aber auch zum Kuchenessen, hab noch Scheinwerferteile zu lackieren :-D

 

 


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ kleiner h......n

 

holgers käsekuchen ist der beeeeeeeeeeeeste überhaupt, deshalb.

 

wenn du da geschmacklich mithalten kannst ?

was ich bezweifle, denk ich mal drüber nach :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dafür backe ich auch zwei, drei .... käsekuchen

 

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok abgemacht :-D :-D

 

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NeeNee Dieter, Holger backt den Kuchen, wir essen. Ich backe keinen Käsekuchen *lach*

 

Ich erscheine dann nur, wenn Holger den bringt zum essen, und dann schleife ich meine Teile an, damit der Herr der Lacke sie RubyRed machen kann. Ich hab übrigens noch ca 25ml RubyRed?


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gehe mal davon aus das sie bei meinem passen würden. Braucht man dazu eine ABE oder so :roll:

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

cimg0420xe8.jpg

Smart 42 passion >> 45kw >> ruby red >> Bj.´06

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank. Kommen also noch Kosten fürs Eintragen dazu :cry:

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und sind Schmutzfänger........ 8-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die denn auch zu etwas nütze ? :roll:

 

zB. um ein wenig Spritzwasser der Räder von den Seiten abzuhalten ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar,

gut aussehen!!!

:-D

welch frage.

der preis ist echt gut.


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe auf meinem glaub selbst die vom Oldliner drauf und Montage ging eigentlich recht problemlos.

 

Habe ich sie auch von dir Dieter? Bin so vergesslich ;-)

 

Gruß, Simon

 

ps: oh mann, wieso hat keiner was für hinten :cry:


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist noch von holgers käsekuchen da

wenn ja

ich möchte ein stück haben

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
rms.gif
sos.jpg

 

 

 

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ uli

 

ich werde demnächst mal wieder einen backen und dir natürlich NICHT :lol: bescheid sagen :-D

 

@ axel......

ja dieter sollte noch welche haben.

 

 

gruß

holger


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein habe keine mehr. den letzten noch zur verfügung stehenden satz, schraub ich am wochenende an meine winterkugel. ;-)

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673,    Die Ablaufschlitze sind zur Innenseite ausgeformt und sollten nachher auch von unten zu erreichen sein. Bei Smart hat man wohl keine Rostvorsorge getroffen bei den Seitenrohren  die hauen alles so trocken rein,dort sind keine Bohrungen oder Einziehmuttern/Gewindehülsen vorgesehen,daher habe ich mir ja die Winkel angefertigt und entsprechend Bohrungen mit Einziehmuttern in die Holme aber von Innen gebohrt und mit Keramikpaste die Schrauben und nachher ordentlich Fett auf die Flächen und in die Hohlräume gespritzt.   Die Schwenklager habe ich auch auseinander und entrostet plus die Achse musste ich auch entrosten und mit Owatrol + Rostschutzgrund und anschliessend alles mit guter Farbe noch in Schwarz gestrichen.   Für den Spritzbereich ist das Fluid Film nicht bzw. es wird zu schnell weggewaschen oder man muss es wohl oft wiederholen,in Spalten,Ritzen kriecht es aber sehr gut daher auch für Hohlräume wie gemacht.   Bei den Spreiznieten habe ich mir passende Edelstahlspaxschauben in kurz geholt und kann sie so immer mehrmals verwenden...   mfg Smarties 450     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.799
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.