Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SR

Fortwo in OPC Blau?

Empfohlene Beiträge

mal schnell in 10 Minuten "umlackiert" ;-)

 

smart42brabusog7.jpgsmart42brabusopcblaurm3.jpg

 

die Vorlage:

corsaopclx0.jpg

 

so ungefähr...

 

Gruss Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wow...

 

wirkt ja doch mit silberner tridion ganz gut...

 

danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Müsste ein bisschen dunkler sein..

opel_corsa_opc_3_21662.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 09.01.2008 um 22:10 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uiiii geile Farbe und nun in AUDI RS -Blau bitte :lol: :lol: :lol: :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin auch für andere schöne blau´s offen ;-)

 

BMW LeMans blau zb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na, dann bring mal ein Beispiel... googlen tu ich nicht auch noch ... ;-) :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bitteschön... so ungefähr... war nicht so einfach, den Farbton zu treffen...

smart42brabuslemansblauwl2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achtung :lol: :lol: :lol: :lol:

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir würd ja auch das OPC Blau gefallen... oder vielleicht etwas dunkler und mit mehr Glitzer :-D

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sicher das das RS-Blau metallic ist? Ich hatte das bisher immer als so ein uni-ton gesehen... :-?

 

 


\

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Metallic, nennt sich Sprintblau Perleffekt (bei den neueren S-Modellen) und Nogaro-Blau bei den älteren RS.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich auch.

also wenn das wirklich metallic is, dann muss man die partikel schon mit dem microskop suchen... :lol:

audi hat sich das bestimmt mit nem metallic-aufschlag bezahlen lassen. :-P

 

achja - warum kein schöööön tiiiiiiiefes candyblue? :-D

 

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.