Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cougar76

Suche CDI Flaps

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

suche die kleinen CDI Flaps oder eher Luftleitteile die vor die Hinterräder befestigt werden.

 

Dürften ja an meinen 06er Passion Benziner passen oder nicht?

 

Also bitte Angebote oder hat jemand den Preis den die Teile im SC kosten?

 

Gruß, Simon

 

ps: CDI Servicegitter suche ich auch noch


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab solche auch an meinem dran. hatte sie damals von smart geschenkt bekommen. wenn ich mich net irre war der preis so um die 5,-

 

;-)

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

cimg0420xe8.jpg

Smart 42 passion >> 45kw >> ruby red >> Bj.´06

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glaube aber kaum, dass ich sie im SC heut noch (wenn es überhaupt noch welche gibt) für 5€ kriege ;-)

 

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum solltest du die net mehr bestellen können? Sonst ruf doch einfach mal in einem SC in Deiner Nähe an :roll:

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ich mir nur so gedacht, da es angeblich die CDI Servicegitter auch nicht mehr gibt.

 

Vielleicht hat sie ja hier jemand abzugeben.

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die muss es noch geben.

 

Dieses cdi-Teil im Gitter gibt es ja auch noch, nur nicht einzeln.

 

Ich hab meine Flabs vom Gebrauchtwarenhändler. Kann sie gerade beim Rückfährtsfahren immer wieder gut gebrauchen (schützen aber nicht vor allen, aber besser als nichts).


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch !

 

Ich gehe mal davon aus, dass diese CDI Flaps ab Werk nur am CDI verbaut wurden.

Aber warum ?

Haben die einen bestimmten Zweck für CDI´s ?

Da ich zur Zeit noch Besitzer eines CDI bin, habe ich mir schon überlegt die Flaps am CDI abzubauen und an mein Cabrio (Benziner) zu montieren.

Oder anders gefragt, kann es Probleme geben, wenn der CDI keine Flaps hat ?

 

Bis denne,

Lars

 


Smart Fortwo CDI, oder wer fährt sonst noch 500km mit 20,-€ für Diesel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, gibt keine Probleme.

 

Beim CDI hat es aerodynamische Gründe. Mehr nicht.

 

Sie halten aber ein wenig den Schmutz von der Tür ab.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich mich recht entsinne sollten diese zum günstigerem Verbrauch bei cdi führen (Airodynamic). Was sich dann später nicht bewahrheitet hat :roll:

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin ja auch auf großes Spritspartuning aus ;-)

 

Dann muss ich wohl im SC fragen.

 

Kennt einer den Preis?

[ Diese Nachricht wurde editiert von cougar76 am 08.01.2008 um 18:24 Uhr ]


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jau, die Flaps dienten (bzw. sollten dienen) als eine von mehreren (eher zweckfreien) Maßnahmen um den Kleinen auf Euro 3.3 zugelassen zu bekommen (zumindest habe ich das so in Erinnerung). ;-)

 

 

-----------------

www.rghh.de

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi

Verbrauch (~6 Jahre|~89.000 km|digitaler Gasfuß):spritmonitor.de + ca. 1 Ltr. :roll:

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Meinst du die hier klick mich ?

 

EDIT: Ups verlesen hab irgendwie "vorne" anstatt "hinter" gelesen :)

 

-----------------

 

In Memories of Shrek & Butters

 

umbau052.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 09.01.2008 um 11:33 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

loool mußte mir ja vor 3 mon welche kaufen da sie mir Geklaut wurden "von so einem Armseligen Smartfahrer" :-x :-x :-x :-x :lol: :lol: Naja kostet nicht die welt :

Spoiler Radlauf :Q0009226V001C22A00 6,28 €

Spoiler Radlauf .Q0009227V001C22A00 6,28 €

 

nieten sind mit dabei ;-)

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wirklich nur 6€?

Frage übernächste Woche mal nach wenn ich im SC bin.

 

Juhu, endlich niedrigerer Verbrauch :lol:


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich wunder mich schon über meinen hohen Verbrauch, habe die hässlichen Teile gleich als erstes abgerissen und in die Tonne gekloppt :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hättest von mir dafür sogar Geld bekommen ;-)

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simon, bei 6 € Neupreis pro Stück würde Gebrauchtkauf + Porto ja keinen Sinn machen.

Zumal bei Neukauf hast auch gleich frisches Befestigungsmaterial dabei :)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.