Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Der_kleine_Muck

Heckklappenentriegelung futzt nicht mehr! IDEEN? 451er

Empfohlene Beiträge

Bei meinem Würfel geht seit heute die Taste an der unteren Klappe nicht mehr. Mit dem Schlüssel kann ich die Scheibe aber noch entriegeln. Stellmotor also I.O.

 

Ist auch alles kein Drama, da ja Garantie. Ich will nur ausschließen, daß es da wieder den trick17 gibt, mit drücken hier, und schließen da......na ihr wisst schon ;-)

 

Also, bin ich bisher der eintige mit diesem "Gimmik"

-----------------

smart_neon.jpg

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

dass Problem hab ich auch seit vorgestern, bei mir geht sie sporadisch jedoch auf... :roll:

 

War gestern morgen mal kurz im SC und da konnte man mir jetzt auch keine genaue Diagnose geben, hab übernächste Woche erstmal einen Termin, heute hat sie den ganzen Tag funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2008 um 18:04 Uhr hat Der_kleine_Muck geschrieben:
Also, bin ich bisher der eintige mit diesem "Gimmik"

 

Wenn Du mal das Forum durchforstest, wirst Du sehr schnell festtstellen, daß Du in keinster Weise der einzige mit diesem Feature bist! Da gibt's schon einige Freds zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, da bin ich dann mal froh einen "normalen" Serien-Smart zu haben. :-x

Werd dann mal kommende Woche zum :) .

Wie lange dauert der Tausch, kann man drauf warten? Sieht auf den ersten Blick nach ein paar Minuten aus. (Innenverkleidung(Torx). Taster tauschen (Stecker?) und Verkleidung wieder dran. Oder sollte ich hier mal wieder zu einfach gedacht haben?

-----------------

smart_neon.jpg

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Cabrio hatte ich das gleiche Problem. Ein neuer Schalter hielt genau 1 Woche. Meine Werkstatt hat sich das Schloss dann mal genauer angesehen und kam zu dem Schluss, daß es eine Fehlkonstruktion ist. Jetzt habe sie selbst etwas gebastelt und das funktioniert seit 6 Wochen einwandfrei.

 

 


Sonnige Grüße ;-)

 

presentation?startImageId=80290142&startImageCount=0&resetNoFlash=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, hatte ich vor ein paar Tagen auch :-?

Hat sich dann aber wieder in wohlgefallen aufgelöst nachdem ich ein paar mal auf und zu gemacht habe. Hing mit dem öffnen und gleichzeitigen betätigen des Sensorfelds zusammen. Hatte beim entriegeln versenhentlich den Schlüssel in der Hand :-?


.... klein und schnell, mit zarten 84 Pferden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.