Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
limited-one

Frage zu Putlook Express

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

also da meine Festplatte kurz vor Weihnachten kaputt ging mußte ich mir eine neue holen.

Nun würde ich gerne von der alten Platte meine ganzen eMails in neu Installierte Outlook Express rüber holen. Kann mir jemand sagen wie ich das machen kann.

Alte Platte ist eingebaut und ich kann soweit alles sehen. Es waren halt die Bootsektoren platt.

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1353&user_id=379&width=432?no_cache=1199476307

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.ost-Datei suchen, rüber kopieren in das Verzeichnis in der jetzt die neue OST liegt,

oder Daten importieren.

Falls möglich nehm aber lieber Thunderbird!

Ist gratis und um längen besser wie OE

 

Smarte Grüße

-----------------

Orca, der Killersmart

 

mol-logo-100px.jpg .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im normalfall sind die Outlook Daten unter

c:dokumente und EinstellungenAdministrator (oder dein loginname)Lokale EinstellungenAnwendungsdatenIdentitiesne nummer in spitzen KlammernMicrosoftOutlook express da sind die .DBX daten für deine Mailordner drin

 

gruß Thomas


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst Express neu einrichten dann :

FAQ:-Datenübernahme aus Outlook Express

Aus Thunderbird Mail DE

Wechseln zu: Navigation, Suche

 

Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus Outlook Express?

 

Legen sie Outlook Express als Standard-Mailprogramm fest, und starten Sie Ihren Computer neu.

 

Starten sie nun Thunderbird, und den dort eingebauten Import-Assistenten unter ‘Extras -> Importieren’ und wählen Sie aus was Sie Importieren möchten:

 

* Nachrichten

* Adressbücher

* Einstellungen

 

Dann wählen Sie als Programm Outlook Express. Sobald der Import abgeschlossen ist, können Sie nun in dem Ordner Outlook Express Import auf Ihre Mails zugreifen.

 

 

Smarte Grüße

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 05.01.2008 um 11:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hört sich gut an. Leider hat er nix mit der Endung ost. gefunden was mit Outlook Express zu tun hat. Befürchte schon das alles weg ist. Habe auf der neuen Platte Outlook Installiert und nun stehe ich da ohne meine gesammelten eMail addis und eMails der letzten Jahre :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast Du für die Anzeige im Explorer einen Haken bei Inhalte von Systemordnern anzeigen gesetzt? Ansonsten wird mir der Pfad nach Rechtsklick auf Outlook heute - Persönliche Ordner und die Schaltfläche Erweitert im Klartext angegeben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tia, hast wieder nicht gelesen was ich oben geschrieben hatte..

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß funktioniert das alles nur mit dem Emails wiederherstellen, wenn du sie vorher gesichert/exportiert hast???

 

Grüße

Matze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Äh ist .ost nicht nur beim richtigen Outlook und nicht bei der Express-Version?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2008 um 13:12 Uhr hat vs900 geschrieben:
tia, hast wieder nicht gelesen was ich oben geschrieben hatte..



 

ich hatte das sehr wohl gelesen, aber es war im Ordner nichts zu sehen, und die Suche hatte auch nichts gebracht.

 

@beacher konnte ja nichts sichern/exportieren weil der PC ja nicht mehr hochfuhr.

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1353&user_id=379&width=432?no_cache=1199476307

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Was steht denn im Fehlerspeicher drin?   War bei meinen 2 Benzinern auch so. MKL leuchtete. Nach Fehlerspeicher löschen hatte ich paar Tage ruhe bis die MKL wieder kam. Vllt. ist das so programmiert worden. Wer kennt die Gedanken der Ingenieure und Entscheidungsträger vor 20 Jahren.   Ein neuer Smart Gate? 😂😂😂   Ich hab dann eben Universallambdas von Bosch eingebaut und günstige Edelstahlauspuffe (~170€) eingebaut. Mit dem einen günstigen Auspuff bin ich schon 4x über die HU gekommen. Man muß allerdings dem Prüfer sagen, daß er den Kat so richtig ordentlich heiß fahren soll, bis dieser funktioniert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.094
    • Beiträge insgesamt
      1.577.794
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.