Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kanefire

3 Balken + Gang lässt sich nicht mehr einlegen

Empfohlene Beiträge

Einmal hätte auch gereicht :roll: :roll: :roll: :roll:

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Stuck Gears

Usually related to a faulty gear motor but can get stuck in their own right.
Forcibly pushing the car back and forth usually rocks the gear box free.
If this fixes it, it may be worth thinking about a gearbox oil change. Info.
There may be a part in the gear box that isn't moving as well as it should and a fresh batch of oil can help get things moving again.

 

 

Vielleicht hilfts ja ... :-?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm..also rückwärts schieben geht ohne probs ^^ Vorwärts auch. Lässt sich ja kein Gang mehr einlegen ^^

 

Kane

-----------------

Gruss Kane

ICQ : 45854920

Die bunte Knutschkugel

smart.jpg

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tschuldigung... war keine Absicht... scheiss Proxy hier in der Firma... :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nochma... habe die unnötigen Beiträge mal rauseditiert. Löschen kann ich die ja leider nicht selbst... vielleicht erbarmt sich Goyko ja mal und räumt hier ein bischen auf...

 

Das Phänomen tritt übrigens nur in der Firma auf und ich habe nur 1x Absenden gedrückt ! Und auch NUR in diesem Forum :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war das Kabel für die Motorsteuerung aufgescheuert und lag auf Masse. Kosten im SC 100,- für finden und beheben. 8-)

 

 


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2008 um 17:27 Uhr hat r00t geschrieben:
...Das Phänomen tritt übrigens nur in der Firma auf und ich habe nur 1x Absenden gedrückt ! Und auch NUR in diesem Forum :-?

Ist ja fast nix passiert ;-)

Und Du hast Dich ja entschuldigt.

 

Dafür kannste ja 1000 x in die anderen Foren, die Du noch so besuchst, schreiben:

Ich sollte während der Arbeit nicht im smart-forum posten - wegen dem Firmen-Proxy!! :-D :-D


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

das kommt mir bekannt vor.

bei mir war das, genau so wie du es beschrieben hast, auch vor 8 wochen aufgetreten und das ende vom lied, es war eine neue kupplung fällig.

 

gruß Fayyo

 


 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, neues von der Front.

 

Kupplungsaktuator aus und wieder eingebaut: Gänge liessen sich schalten, aber nur unter knacken und widerwillig :(

 

Nun steht das Auto bei Mercedes in Duisburg und wird Dienstag nachgeschaut.

 

Grüße,

 

Kane

-----------------

Gruss Kane

ICQ : 45854920

Die bunte Knutschkugel

smart.jpg

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nachdem mit am Mittwoch mitgeteilt wurde, daß die Schutzklasse 3 der Kupplung ausgelöst hätte :-? und man keinen Fehler am Kupplungsaktuator feststellen konnte, wollte man die Kupplung wechseln. Ich stimmte dem zu. Gestern konnte ich dann nach einem kurzen Rückruf mein Auto wieder fahrbereit abholen. Das Beste ist, die Reparatur ( Tausch des Kupplungsmodul und Ausrücklager ) hat mich "nur" ca. 570€ gekostet.:-P Der KV hatte ca. 600 € ergeben, aber der sehr netter Herr an der Serviceannahme gab mir glatt noch 5% Rabatt :) Ausserdem wurde mein Auto gewaschen und ausgesaugt. Super :) Bin sehr zufrieden mit Mercedes/Smart in Duisburg und kann diese Werkstatt nur weiterempfehlen ;-)

 

btw. einige schrieben, das der Kupplungstausch ca. 800-1000 € kosten wird. Eigentlich ist das auch der Fall. Da mein Auto allerdings schon fast 10 Jahre ist, gibt es von Mercedes ein Neu "Altteil" Programm, welches die Teile für ältere Autos vergünstigt ;-) Find ich auch gut !

 

So, das wärs...wenn Ihr Fragen habt, dann fragt ;-)

 

Grüße,

 

Kane

-----------------

Gruss Kane

ICQ : 45854920

Die bunte Knutschkugel

smart.jpg

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte auch drei balken im display und nix ging mehr nur gerollt ist sie noch

batterei für 10min abgeklemmt und fehlerspeicher auslesen

alles ok

kosten eh bissi was wür die kaffeekasse im sc

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
Wann wird es endlich wieder Sommer

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kugel-Michael: klar kann ich das machen ;-) Ich hoffe, das dann noch alles in Ordnung ist :-D

 

@ud-10: naja, bei mir hat der Wagen versucht, den Gang einzulegen, was allerdings unter lauten Knackgeräuschen fehlschlug. Deswegen war da nix mit Batterie abklemmen usw. ^^

-----------------

Gruss Kane

ICQ : 45854920

Die bunte Knutschkugel

smart.jpg

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte dieses problem anfang dieser woche auch. Nach ner stunde stehen ging dann auf einmal wieder alles. Bin dann zum sc gefahen. Die haben dann den fehlerspeicher ausgelesen und ne neue software aufgespielt, seit dem keine probleme mehr gehabt. :)

 

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kugel-Michael: sorry, das ich erst so spät Bescheid gebe, aber er läuft immer noch.

 

Kane

-----------------

Gruss Kane

ICQ : 45854920

Die bunte Knutschkugel

smart.jpg

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.