Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaskani

wo kann man das brabusschild auf dem amaturenbrett in blanko bekommen

Empfohlene Beiträge

 

ich möchte mir so wie bei dem brabus smarts ein schild machen lassen und an der gleichen stelle befestigen.

 

kennt jemand eine online anbieter der solche schilder herstellt

 

kennt jemand die maße und den durchmesser der platte.

-----------------

kaskanilq5.jpg

rskurz7if.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kaskani

 

Habe gestern bei ebay Glück gehabt und zwei ersteigert !!! Vielleicht gibst ja nochmal welche ???

 

 

Smarte Grüße Frank :(


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hast du ersteigert zwei brabus schilder oder blankoschilder

 

sag mal dieter wo bekommt man die gelochten platten her für die mulden im amaturenbrett

-----------------

kaskanilq5.jpg

rskurz7if.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die einleger habe ich von MDC. sind eigentlich edelstahl poliert, nur das blendet so stark in der scheibe , das ich sie silber matt gelackt habe. (blendet aber auch noch)

 

CIMG0693.JPG?imgmax=512

 

CIMG0694.JPG?imgmax=512


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blau eloxiert wär doch ne Sache, oder Dieter?

... oder gleich in deiner Wagenfarbe :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 24.12.2007 um 14:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kaskani

 

habe zwei Brabus-Schilder ersteigert !!!

Vielleicht bringt Dir der Weihnachtsmann ja welche ??? :-?

 

Smarte Grüße Frank


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat mdc die noch im programm

 

ich würde sie sowieso schwarz machen :-D :-D :-D

 

ist meine farbe was den smart angeht

 

der war ja mal silber von innen und außen

 

im januar wird die zelle von innen auch schwarz und die hell grauen plastiks auch

 

-----------------

kaskanilq5.jpg

rskurz7if.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag mal feiert ihr alle kein weihnachten

 

 

ich als türke feier es nicht aber so weit ich das beurteilen kann ist die mehrheit hier doch deutsch.

 

obwohl ich ja als ausweisdeutscher auch feiern sollte/müsste :-D

 

ich wünsch euch allen ein frohes fest und viele smarte geschenke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2007 um 14:27 Uhr hat Kaskani geschrieben:
sag mal feiert ihr alle kein weihnachten





ich als türke feier es nicht aber so weit ich das beurteilen kann ist die mehrheit hier doch deutsch.



obwohl ich ja als ausweisdeutscher auch feiern sollte/müsste :-D



ich wünsch euch allen ein frohes fest und viele smarte geschenke



 

Natürlich wird auch hier Weihnachten gefeiert,

du müsstest mal die Hektik meiner Tochter ( gerade 7 ) sehen. :roll:

 

Auch von mir alles Gute zum Fest ..........

 

und lasst euch viel schenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.