Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
granny86

Leistungsverlust, schubweise Beschleunigen

Empfohlene Beiträge

Hallo, mein smarhat ein Problem, und zwar beim Beschleunigen hat er so richtige Durchhänger.

Das ist so, als wenn man immer wieder vom Gas gehen würde und dann wieder Gas gibt.

Auch habe ich in letzter Zeit bemerkt das die Leistung etwas nachlies. Vorher wenn ich im 5. gang mit 50km/h beschleunigen wollte ging das Problemlos, heute schaft er es nicht mehr und ich muss in den 4. gang runterschalten.

Habe die Suche schon gequählt und bin erstmal auf die Druckdose gestoßen. Auch der Turbo würde laut suche in Frage kommen.

Jetzt hätte ich mal die Druckdose gereinigt und probiert wenn es nicht geht mache ich keine Experiemente mit neuer Druckdose oder so sondern erneuere den turbo gleich kpl., der ist jetzt ca 65tkm verbaut, schaden wird der neue ja nicht.

Achso: ölverbrauch habe ich auf 1tkm nicht mal 0,1l, also normal.

Was meint Ihr denn dazu?

 

Gruß

 

René

 

 

-----------------

99`Smart 42 passion

01`Grand Cherokee 4,7

06`Grand Cherokee SRT 8

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das gabs im Forum schon öfters...

zum Beispiel hier

 

-----------------

Grüße

Stefan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.12.2007 um 13:41 Uhr ]


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau über diesen Artikel bin ich ja schon gestolpert. Dadurch bin ich ja auf die Druckdose gekommen. Ich werde die mal reinigen und wenn´s nix bringt kommt ein neuer Turbo drauf, feddisch. ;-)

Aber was anderes kann man eigentlich jau ausschliesen, oder? :-?


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bevor du dir nen neuen turbo kaufst auch fehlerspeicher auslesen lassen und evtl mal im sc fragen ob es nen softwareupdate gibt.

 

das update natürlich nur wenn du KEIN tuning drauf hast!!


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Heck heute mal abgebaut. Hab lauter verölte Leitungen und eine verölte Druckdose vorgefunden. Hab die Leitungen auch auf Risse oder so geprüft, da ist nix zu sehen.

 

Irgendwie machte es für mich aber alles trotzdem keinen Sinn, mein Motor brauchte fast kein Öl aber alles ist ölig???!!!! :o :-?

Das Rätsels lösung: Um mir rum sind lauter liebevolle und fürsorgliche Leute die sich um mich(???) und meinen Smart sorgen und die haben immer schön fleißig Öl nachgefüllt. :lol: Und ich freute mich das mein kleiner keinen Ölverbrauch hatte.... :evil:

Aber gut, anschliesend hab ch das TL Ventil geprüft und gemerkt das das nach nicht mal 30tkm schon wieder defekt ist. :-x Jetzt werd ich heut nachmittag mal die ganzen Leitungen und den LLK, Druckdose und Turbo reinigen und am Montag dann die Teile im SC holen.

Zu kräftig war ich auch bei dieser Arbeit, mir ist der sch*** Plastiknippel abgebrochen an den die Druckdose angeschlossen wird. (siehe Pfeil auf dem Bild) Hab ich mir das saubermachen von diesen Teil wenistens gespart. ;-)

Meint ihr ich hab den Fehler somit gefunden gefunden???

 

698067.jpg

 

Gruß

 

René

 

 

 

-----------------

99`Smart 42 passion

01`Grand Cherokee 4,7

06`Grand Cherokee SRT 8

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur info, falls es jemand wissen will. 8-) Ich hab meinen Smart noch net zusammengebaut, hat wichtigeres gegeben, denke am WE wird es so weit sein, dann kann ich berichten. ;-)

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich das jetz kappieren? Ich steh bestimmt wieder mal auf´m Schlauch. :lol:

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So, nach ein paar Wochen möchte ich nach der ganzen Fragerei auch mal eine Rückmeldung machen. Ich bin ganz zufrieden mit dem Kleinen, das Aufladen mit dem schwachen Ziegel ist etwas langwierig, wenn man mal eben am Abend noch weg will und der Akku recht entladen ist, dann muss ich auf das grosse Auto oder den ÖV umsteigen, geht aber auch. Im Alltag komme ich auf etwa 100 bis 120 km Reichweite, das reicht mir im Schnitt für knapp eine Woche, also so ein bis zwei Mal pro Woche muss er ans 220V Netz. Dann lädt er den ganzen Tag und kommt auf ca. + 40% Aufladung. Nur zweimal habe ich über 80% geladen. Interessant, wenn ich während des Ladevorganges die Heckklappe öffne, gibts im Boardcomputer eine Fehlermeldung (sowas wie Fehlfunktion, bitte in die Werkstatt fahren) aber wenn ich sie ignoriere, kommt sie auch nicht mehr wieder. Trotz Nichttieferlegung fährt er sich etwas holprig, dafür ist die Strassenlage aber trotzdem besser als beim Verbrenner (Turbo mit Tieferlegung). Obwohl er sehr "spritzig" ist, fährt er sich gemütlicher (neu Automatik, vorher 5-Gang) und ruhiger, dadurch spürt man aber die Geschwindigkeit weniger, ich wurde gleich am ersten Tag geblitzt (+5km/h)... Ich überlege immer noch einen stärkeren Ladeziegel zu kaufen, besoders in Hinblick auf den WInter, wo der Aufladevorgang dann nochmal langsamer geht (wenn ich das so richtig verstanden habe, sind bis 12 Ah problemlos möglich). Nachteil: Der Lack (glaube der heisst "moonwhite matt") ist komisch, setzt wenig Dreck an aber dort wo der Regen abtropft gibts hässliche graue "Laufränder" die sich kaum abwaschen lassen. Dadurch wirkt auch frisch gewaschen immer ein bisschen schmuddelig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.434
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.