Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OCC

Mehr Power !!!

Empfohlene Beiträge

Hallo, bin neu hier , und hätte auch gleich ne Frage:

 

Besitze einen 99er 55 PS city-coupe mit chiptuning auf 78 PS.

 

Jetzt würde ich gerne wissen, was ich mechanisch (Luftfilter und co) noch machen könnte, um mehr Leistung zu erhalten.

 

danke im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sei froh das ein 99er mit knapp 80Ps noch hält. ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, i hab ja schon mal neue Kolbenringe,lagern usw. erneuert, :-D

 

und er hält und hält, und wenn er wieder ül braucht, mache ich es wieder neu :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

das was du hier ansprichst ist leider im forum die neverending-story!!!

 

thema luftfilter gibt es bestimmt 100 beiträge zu!!

 

ich persönlich bin baer der meinunf, getreu dem motto: kleinfieh macht auch mist!!

das es in summe was bringt, gerade dann weil du schon nen tuning drauf hast!!

 

würde es so machen:

luftfilter

großes ansaugrohr

auspuff.

 

je nach dem wie viel du noch machen möchtest käme noch in frage:

größere drosselklappe

einspritzdüsen des 60 kw-roadys

4 bar benzindruckregeler

 

und als topp-aktion

einen wasser-ladeluftkühler.

 

wobei letzteres kostenmäßig und einbaumäßig das schlimmste sein wird!!

 

wegen lebensdauer ist natürlich ein ölkühler von vorteil.

 

viel erfolg.

 

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

599cm³ und fast 80PS? :roll: :o :roll:

 

Heute sicher haltbar machbar, aber jetzt auf Basis von nem 1999 gefertigtem Motor....ich weiss nicht :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bubi

 

danke, ich hab mir auch die erste Lösung gedacht:

Sportlufi

Ansaugrohr vom Roadi

Tuningauspuff

 

@cdiler

 

fahre schon fast 80.000 km mit dem Tuning.

 

vor 4.000 habe ich mal den Motor zerlegt, und einiges erneuert (Materialkosten 400 teuronen,Arbeitskosten.ein paar Nerven weiger, und ein paar blutige finger :-D ), und dadurch läuft er heute noch immer wie ein Glöckchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*staun* :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst, indem du dich letztendlich an die richtige Stelle (KFZ-Sattler) gewandt hast.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.