Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Franky69

Bilder Blaue Smarte Beleleuchtung

Empfohlene Beiträge

*auchmalhochschieb* weil Thema gut find. :-D

 

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Riiiiichtöch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !!!

 

So siehts bei mir aus . Kommt auf dem Bild heller rüber als es ist , die Plasmascheiben leuchten Eisblau . Für das Computerdisplay fehlte mir ein Birnchen , müßte aber in ein paar Tagen kommen .

 

Das Radio muß ich auch noch umlöten damit alles wieder in der richtigen Reihenfolge leuchtet . Ihr seht , Baustelle , aber ich bin schon ganz zufrieden .

 

lichtso9.th.jpg">

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach unten auf Image klicken beim Posten und dort den Link einfügen

 

Soll die Heizungsbeleuchtung ne andere Farbe haben als die Schalter usw? Sieht aber gut aus ansonsten

 

lichtso9.jpg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 09.01.2008 um 17:55 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo CDIler !!!

 

Danke für die Korrektur :)

 

Die Heizungsregler sind noch Serie , überlege noch ob ich mir die Teile von Metall-Monkey kommen lasse und dann alles in einem Wisch erledige . An der Sicherheitsinsel rumlöten wollte ich eigendlich nicht ... mal sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An der Insel hat doch schon Jemand gelötet, die Schalter leuchten doch blau oder sehe ich das falsch? :o

 

So wie ich das mitbekommen habe sollen die Metallblenden von Metal Monkey nicht so lichtdurchlässig sein :cry:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir leuchtet´s jetzt auch (fast) blau:

p1010373hd1.jpg

p1010370cf4.jpg

 

OK, in die Uhr kommt auch noch ´ne blaue LED, mein letztes Teil ist aber leider beim Einsetzen in den Tacho in den Tiefen des A-brettes verschschollen.

Glaube aber nicht dass ich so ´nen Mist wie mit den Plasmascheiben noch mal mitmache :(

Ziemliche Fummelei, dagegen war das SMD-Löten ein Witz.

 

Jetzt muss ich mir nur noch was mit dem Radio einfallen lassen, das leuchtet entweder in grün oder bernstein.

 

LG

Jochen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 09.01.2008 um 18:24 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig , die Insel leuchtet blau . Aber von der Insel geht ja auch das Licht für die Heizungsregler ab und da bin ich halt am überlegen ob ich LEDs verlöte die direkt in den Kanal strahlen oder die Teile von Metal-Monkey anbringe . Sehen ja auch ziemlich cool aus :-D

 

@2nd Bernd : Wie hast Du die Heizungsregler Geschichte gelöst ? Leuchtet schön hell ..

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Keiler979 am 09.01.2008 um 18:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reeeeeespekt euch beiden sieht gut aus !!!! Hmmmmm was ist den so fummelig an der Plasmainstallation ?

:o :o :o :o

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine von den alten Fassungen genommen, 2 3mm-LED´s mit passendem Vorwiderstand (war´s 390 Ohm :-? ) und die LED´s gegeneinander in Reihe verlötet:

p1010355zv0.jpg

Nicht schön aber selten und selbstgebastelt :-D

War aber auch nicht beim 1. mal fertich, gab ein wenig Ausschuss.

So strahlt jeweils eine von den LED´s nach links bzw. rechts in den Lichtleiter.

Das rot von der Heizungsverstellung wird allerdings verschluckt, aber damit kann ich leben.

 

Die Plasmascheiben wollten nicht so wie ich wollte, Tacho hat ´ne Beule in der Mitte geworfen, Folge war eine unsauber laufende Tachonadel. Hatte den Tacho 6x offen, nu klappt´s.

Bei den Zusatzinstrumenten war das Problem der zu grosse Stecker (Kontakte raus, Kabel durch und Kontakte wieder in den Stecker)und der zu grosse Ausschnitt an den Zeigern ( Stück Diffusionsfolie, mittig Loch mit ´nem handelsüblichen Locher rein und unter die Plasmascheibe geklebt).

Ganz besonders genervt hat der mittige Anschluss des Kabels an den beiden kleinen Scheiben, der hat sich ziemlich gesträubt bis er endlich so sass wie ich mir das vorgestellt habe :-x

Ach ja, das Kabel am Inverter war auch recht knapp bemessen.

 

Strommässig angesteuert wird der Spass über die Dimmerfunktion vom Radio, also nur an wenn´s Standlicht oder Abblendlicht an ist ;-)

 

So, brauche erst mal neue Pflaster an den Fingern

 

LG

Jochen

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 09.01.2008 um 19:18 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Bert loool das mit dem Kaputten Fingern ist ja nicht so schön :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Die Idee mit den LED`s so anzuordnen das sie in den Lichtkanal leuchten hab ich auch gemacht muß nur noch ein Feinjustierung vornehmen (Insel muss eh raus wegen Abbau UHR und U-min ,naja ist das eigendlich schwer die zu demontieren ?) ;-)

Naja zum Thema zurück so sieht meine Lösung aus :o :o :o :o :o :o :o :o :o

-----------------

http://img170.imageshack.us/img170/7863/franky6901nj4.jpg" />

 

franky69nl1.gif

 

 

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Franky69 am 12.01.2008 um 23:36 Uhr ]


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups sorry

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

Besser so :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also die Uhr bekommste Du locker raus, DZM habe ich dann aber drinnen gelassen weil ich nicht glaube das ich das Kabel wieder bis zum Tacho bekommen hätte ohne das ganze A-Brett auszubauen. Ging am Ende alles auch so. Habe alles hinter dem Radio verstaut und an das fiepen gewöhnt man sich auch.

 

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1353&user_id=379&width=432?no_cache=1199476307

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wow - smd's in ner fassung! :o

hat glaub ich so auch noch keiner gemacht... ;-)

 

hat denn eigentlich noch keiner von den 451-fahrern endlich mal tacho und co. offen gehabt?

trau mich irgendwie noch net so recht, die teile zu öffnen, weil man nicht so wie beim "alten" richtig offensichtlich sieht, wo man schrauben muss. :(

kann natürlich sein, da eh schon fast alles nur gesteckt ist, dass die die teile komplett verschweist haben... :lol:

würde mich nicht wundern. ;-)

 

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waaaas Kevin da ist doch bestimmt schon mal einer von euch Freaks draufgekommen da SMD´s einzulöten :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Stelle nachher mal neues Bild rein wie die symbole jetzt leuchten ;-)

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm nachdem ich nun alles Blau hab :o :o :o :o was sehen meine Entzündeten Augen ,die Vorder InnenraumLED im Schalter glimmt vor sich hin wenn Zündung aus ist hä ??????? Hat jemand einen Tip muß eventuell mehr Last dran weil vorher Lampe und jetzt LED :-? :-? :-? :-? :-? :-?

Image Hosted by ImageShack.us

p1000926ei0.99c279ce96.jpg

 

 

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

 

Image Hosted by ImageShack.us

p1000924qi9.97eefe3f66.jpg

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke werd ihn mal ne PN schicken ;-)

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesem Problem bin ich nicht der einzige hier. Eigentlich haben alle die eine LED vorne sitzen haben dieses Problem. Da ein geringer Strom an der Lampe ankommt, welcher zu wenig für die reguläre Glühlampe da ist. Aber für die LED reicht es schon. Die einzig mir bekannte Lösung wäre es einen Widerstand an die Kontakte der LED zu Löten.

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1353&user_id=379&width=432?no_cache=1199476307

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hatte da so eine fertige led von blauer-tacho.de drin - da hat nix geglimmt. :-P

hat wahrscheinlich ja auch nen widerstand mit drin... ;-)

 

@ franky69:

magst net mal dein monsterbild zuschneiden? 800x600 wär doch völlig ausreichend und selbst wir 22" 16:10 1680x1050 user müssten dann nimmer seitlich scrollen. :roll:

und deine uhr und der dzm - schon ein wenig arg dunkel, oder ist das so gewollt?

bzw. wie hast du da drin die ausleuchtung gelöst? auch mit smd's? :o wenn ja, dann aber sicher keine vier die jeweils in die vier lichtkanäle reinleuchten, oder?

so sah es bei meiner oldliner-version aus, die damals ja der gustav gebaut hat - eben auch mit vier 3mm-led's...

 

uhrdzmnacht.jpg

 

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kevin :o :o :o :o geil wieso lichtkanäle in der Uhr und U min Anzeige sind da welche ???????? die Ziffern sind mir echt zu Dunkel,und Bild Minimieren klasse Idee nur ich Combudderidiot wie mach ich das ???? :o :o :o

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69nl1.gif

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber technisch gesehen ist das mit der glimmenden LED doch gar nicht schlimm, oder?

 

Ich bau sie heute wieder ein, was solls.

 

Und ich bilde mir einfach dazu ein, dass es ein Sicherheitsplus ist, so findet man immer die Lampe (also Beifahrer zum Beispiel).


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi zusammen,  ich muss doch ein Thema erstellen, seit knapp zwei Wochen plagt mich mein kleiner Smarti. Seitdem lese ich hier sehr viel und im Rest vom Netz auch.   Zu meinem Problem, habe letztes Jahr Februar den 451 Brabus Xclusive gekauft. Nagelneue Yokohama Sommer 16/17“ auf die Original Monoblock, natüclh zeitgleich noch ein Satz Winter zusammengestellt aus gebrauchten originalen 15“ mit 175/195 Hankook (neu). Dann festgestellt das es klappert rappelt und scheppert, nach und nach dann die Vorderachse erneuert, Querlenker, Stabigummis, Stabistangen, Domlager, Stoßdämpfer Bilstein gekürzt B6/B8 und Eibach Federn selbstverständlich alles  beidseitig. Hinterachse entsprechend Dämpfer und Federn neu. Achsvermessung wurde eine direkt nach Kauf gemacht, dann eine nach Teiletausch. Er fuhr sich immer noch schwammig. Nachgebessert, etwas besser aber naja. Sehr wind- und Spurrillenanfällig. Die Hankook waren von Anfang an nicht Windlicht der Knaller.Ende letzten Jahres habe ich hinten die X-Strebe rausgehabt um an Turbo und Krümmer zu kommen. Jetzt bei Wechsel von Winter auf Sommer, extra noch eine Achsvermessung machen lassen mit den Winter, da Sägezahn rundum. (Protokoll füge ich an)Siehe da laut Premio Reifendienst alles gut. Ok hingenommen.Nächsten Tag Sommer drauf, eine Woche später leichter Sägezahn. Smart in Garage geparkt, jetzt habe ich mir die beiden Querstreben für hinten neu bestellt und in diese werden dann erst noch die Powerflex gepresst, dazu gibt’s noch die „Versteifung“ vom Untern Motorlage und für vorne die beiden Stabigummis von Powerflex. Gekauft als Unfallfrei, den ersten Sommer ging es ja auch mit den Sommerreifen, daher würde ich eine krumme Achse oder dergleichen ausschließen wollen. Optisch würde ich sagen steht von vorne betrachtet das rechte Rad auf Nachspur und das linke gerade, hinten haben beide natüclh ihren Smart typischen Sturz    Wenn ich das Protokoll richtig lese, habe ich vorne links ein Problem mit dem Nachlauf, hinten rechts eins mit der Spur. Auch wundert es mich das es keine Vorpsur bei einem Heckantrieb gibt laut Protokoll.  meine Idee für den Nachlauf vorne ist folgende, ich löse diesen Vorderachsträger,wo die Lenkung drauf geschraubt ist, etwas an und verschieben ihn links nach vorne.  honten erhoffe ich mir Besserung mit den neuen Streben.      kann mir da jemand irgendwie was zu sagen? Bin ich auf dem Rochtige  Weg? Hat jemand gar Erfahrungswerte mit dieser Situation?    Ich danke euch schonmal und hoffe hier auf den  richtigen Weg gebracht zu werden 😎✌🏼
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.258
    • Beiträge insgesamt
      1.598.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.