Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tobi1910

Smart KFZ Versicherung ? Was zahlt Ihr den so?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe eben gerade mal einen Versicherungvergleich mit den beiden Smarts Fortwo 61 PS und einem Smart Fortwo Diesel 41PS mit 100% SF gemacht. Zum Vergleich zu meinem PKW (Opel Vectra 1,9l CDTI 150 PS).

 

Ups bin eben erst mal ins Staunen geraten, was der Smart an Versicherung kostet.....

 

 

Was zahlt Ihr den so? und wo seit Ihr versichert bei wieviel Prozenten?

 

Gruß Tobi

 

PS: Habe auch gleich mal einen Vergleich Benziner / Diesel gemacht.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tobi1910 am 13.11.2007 um 21:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe keine Prämien?!

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB

weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hilft zwar nicht :-D aber ich zahl mit 35%

noch ca 800 euro :-D

oder ca 1200 chf

 

Edit natürlich Vk inkl parkschaden.

 

-----------------

Neuesig.jpg

 

Almacar die smarte Werkstatt --> the smart choice!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartassasin am 13.11.2007 um 21:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prämie für meinen neuen Brabus (98PS) bei der HUK: 468,51 Euro (HF/VK bei 55%, Großstadttarif), ist nen Rabatt-Retter" bei, sonst so 50 Euro weniger Prämie..

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.11.2007 um 22:43 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

währe schön wenn hier noch einige schreiben damit wir hier mal einen vergleich bekommen :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

42 Bj.06 699ccm 61Ps

mit 50% 300,-VK bei HUK ;-)

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

kugeljf5.jpg

Smart 42 passion >> 45kw >> ruby red >> Bj.´06

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

55PS; 02er; Pure

Huk24: SF20; TK ohne SB; Tarif-B; 9000km; Landkreis

 

-->190Euro/Jahr

 

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 13.11.2007 um 23:04 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.11.2007 um 21:37 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Prämie für meinen neuen Brabus (98PS) bei der HUK: 468,51 Euro (HF/VK bei 55%, Großstadttarif), ist nen Rabatt-Retter" bei, sonst so 50 Euro weniger Prämie..






 

Bin auch bei der HUK und wäre 2008 bei 35%.

 

Hört sich ja ganz gut an.

 

Leider kann ich den neuen smart (weder 84ps noch den Brabus) online berechnen lassen, aber egal..reicht mir schon mal so!!


6.9l

V-Power Racing 100

 

thKopie2vonsmartbrabusxclusive007.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich zahl für meinen fortwo Cabrio Mj 2008 bei 85% 66€ VK ohne SB im Monat also 792€ im Jahr (HDI)

 

EDIT: 84 PS Benziner

-----------------

WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

 

 

216089.png

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Icebreaker am 14.11.2007 um 11:33 Uhr ]


WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

smartherbst2f271063gif.gif

 

216089.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart 2001, CDI,

 

DA Direkt 30 % 240 Euro jährlich

 

mehr fragen?


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

249 Euro im Jahr bei Allianz 24

VK 300 SB/TK 150 SB

Edit:

München Stadt

12 Tsd KM/Jahr

Sammel/Tiefgarage

Fahrer: Versicherungsnehmer + Partnerin

 

-----------------

smartsommerwinter3vc4.jpg

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabowabo am 16.11.2007 um 21:43 Uhr ]


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.11.2007 um 12:48 Uhr hat cabowabo geschrieben:
249 Euro im Jahr bei Allianz 24

VK 300 SB/TK 150 SB

-----------------
smartsommerwinter3vc4.jpg





192690.png



Passion - Bj.2007 - 84 Pferde



 

bei wieviel % ????? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.11.2007 um 13:10 Uhr hat Tobi1910 geschrieben:
Quote:


Am 14.11.2007 um 12:48 Uhr hat cabowabo geschrieben:

249 Euro im Jahr bei Allianz 24


VK 300 SB/TK 150 SB



 

 

 

bei wieviel % ????? :-?

 

 


 

21 Schadenfreie Jahre, keine Ahnung wieviel Prozent das sind.

-----------------

smartsommerwinter3vc4.jpg

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

 


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die % sind ja auch uninteressant, da jede Versicherung die anders vergibt. Zum Vergleich braucht man die SF...in seinem Fall SF21. :)

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF 5 Tk ohne Sb, VK 500 SB Landkreis STD

 

505€ bei der BBV


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über 100 Euro im Monat :-D .... 177 PS Benziner ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 16.11.2007 um 19:52 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...da kann ich mithalten:

 

Haftpflicht:

SF 22 / 30% / 144,18 €

 

VK inkl. TK (beides OHNE SB!):

SF 22 / 35% / 201,98 €

 

Gesamt 346,16 €/Jahr

 

p.s.: und das Ganze ohne Kilometerbegrenzung!

 

..find ich ziemlich ok... 8-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vierfuenfeins am 16.11.2007 um 21:29 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von vierfuenfeins am 16.11.2007 um 21:32 Uhr ]


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och Leute... ;-)

solche Vergleiche funktionieren nicht. Das sollte doch jeder mitbekommen haben. :roll:

 

Da spielen einfach viel zu viele Faktoren mit.

Abgesehen vom Auto (was selbst hier im Forum deutlich unterschiedlich ist)...

Wohnort, Km Leistung, allein- oder mehr-Fahrer, Alter des/der Fahrer/in/nen, Schadenfreie Jahre, Unfälle, Punkte?!, Probezeiten, Verhandlungsgeschick mit dem Versicherungsmann (Vitamin B), Parkplatzsituation, usw. usf.

 

Darüber können wir uns hier unmöglich einen Überblick verschaffen.

Und genau deswegen kocht da auch jede Versicherung ihr eigenes Süppchen... - mit besonderen Bedingungen und ein-/bzw. ausgeschlossenen Zusatzleistungen... *seufz* :(

 

 

-----------------

www.rghh.de

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi

Verbrauch (~5,9 Jahre|~88.000 km|flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:

 

Eine Studie hat ergeben: 53% der 16- bis 29jährigen Frauen denken mindestens einmal am Tag an Sex. - Im Gegensatz dazu denken Männer mindestens 53% des Tages an Sex mit 16- bis 29jährigen Frauen. ;-)

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ pulsedriver

 

wo du recht hast, hast du recht! :)

 

aber was solls? wenn er`s doch wissen will, sag ich`s ihm gern. macht mir nich viel arbeit und tobi ist zufrieden...

8-)


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich ja gewonnen, ich zahl nur 160 € im Jahr mit Vollkasko bei der HUK 24!

-----------------

Gruß

hp2

 

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

Benziner

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.