Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartercdi

heyho .... hab so typische anfängerfragen^^ (sry)

Empfohlene Beiträge

heyhe.... ich meld mich ma hier weil ich mich auf einen smart einlassen will^^ im moment hab ich einen toyota starlet p9 den ich eigentlich sehr sehr gern hab.... aber bei den spritpreisen kann ich mir kein auto leisten was zwischen 6,5l (im winter) und 8l (im sommer) verbraucht... hab aber noch ein paar fragen zum smart....:

1. hab hier gelesen das sich der diesel nicht lohnen würde und so.... abba wie mein name schon sagt hät ich gern einen diesel^^ ich hab das mal durchgerechnet und bei lohnt es sich.... hab jetzt abba auch kein wertverlust mit eingerechnet weil ich das bescheuert find^^ ...sind denn 3,5 - 4 liter realistisch ? dann würd ich auf ne jährliche ersparnis von min 750 euro kommen^^

2. ich hab jetzt nach modellen ab 2003 gesucht weil ich das hier irgendwo gelesen hatte...was wurde da eigentlich verbessert? aslo ich mien jetzt nicht das facelift...oder meint ihr das?? lol ^^ :lol:

3. ihr habt ja hier ein ziemlich guten überblick....wie sieht es denn mit der zuverlässigkeit aus? ich mein beim tüv ist er echt gut ... ich frage weil ich gelesen hab das man imma mit ungeplanten reperaturen rechnen müsste... :o

 

fänds gut wenn ihr hier einem smartneuling ein bischen auf die räder helft^^

 

ps: heyho@all


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich willkommen,

die wichtigste Änderung ist das ESP, vorher hatte er nur Trust+. Es ist fürn Winter sehr wichtig, durch den kurzen Radstand und den Heckantrieb ist der "Alte" recht Tükisch.(Trust+ nimt nur Gas weg und ESP greift Aktiv in die Bremse ein)

Das beim neuen der 700ccm Motor eingebaut ist, ist beim Diesel Käufer ja egal. :-D

Grundsätzlich ist deine Rechnung wohl nicht so verkehrt, bedenke der Benziener macht mehr spass durch die Mehrleistung und ist oft bei den Service billiger. ;-)

 

MfG, Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

 

vielleicht solltest Du Dir zuerst mal die Modellhistorie des Smart durchlesen, das beantwortet oft schon die eine oder andere Frage.

Das ESP ist ab 2003 schon die bedeutendste Änderung für die Sicherheit, gibt aber neben dem etwas größeren Motor beim Benziner auch noch ein paar andere Features, die hinein konstruiert wurden, z.B. Anfahrassistent am Berg, Änderung Getriebe/Schaltabstimmung und geänderte Kickdownfunktion im Automatikmodus durch Schalter in der Gaspedaleinheit.

Ist eben wie vieles im Leben eine Preisfrage, sprich es kommt auf das Budget an, das zur Verfügung steht.

Die von Dir angegebenen Verbrauchswerte sind beim CDI in Abhängigkeit von Fahrweise und Einsatzgebiet (Stadt/Landstraße/Autobahn) möglich, bei flotter Fortbewegung wirst Du aber eher zwischen 4 und 4,5 Litern benötigen.

Die Zuverlässigkeit ist bei entsprechender Pflege gut, beim Diesel sind die Schwachstellen eine undichte Hochdruckpumpe, Injektoren und Glühkerzen.

Du kannst ja mal diese Begriffe als Suchbegriffe eingeben und Dir die Beiträge dazu durchlesen. Laß Dich davon aber nicht abschrecken, es liegt in der Natur eines Forums, daß hier Probleme gewälzt werden.

Bei welchem Fahrzeug muß man nicht mit ungeplanten Reparaturen rechnen?

Selbst ältere Exemplare machen keine Probleme beim TÜV, meiner ist sieben Jahre alt und ich hatte noch nie Probleme damit.

Du solltest schauen, daß er nicht zuviele Vorbesitzer hat und scheckheftgepflegt ist.

Auf keinen Fall irgend einen Kurier- Krankenpflegedienst- oder Pizzasmart kaufen, das sind zwar meistens Diesel, die günstig abgegeben werden, aber entsprechend haben die Fahrer auf das Fahrzeug geachtet und der Smart ist meist ungepflegt und ausgelutscht.

Es mag Ausnahmen geben, aber meist ist der beschriebene Zustand die Regel.

 

Zuletzt der Tipp, sich bei der Suche und Auswahl Zeit zu lassen und sich nicht unter Druck zu setzen oder von Äußerlichkeiten blenden zu lassen.

 

Gibt grundsätzlich zwei verschiedene Arten, von Privat ist meist günstiger, aber in der Regel auch ohne Garantie, beim Händler teurer, aber dafür mit Garantie.

 

Viel Glück bei der Suche!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thx schon ma für die ausführlichen antworten....(in anderen foren kommt dann nur : "gibs in die suche ein basta" )

ich denk schon das sich der diesel für mich lohnen würde.... zuder sache mit dem verbrauch...ich fahre so 70% landstraße und 30% stadt.. da is dann dochder verbrauch en bissel besser^^ also mit (4-4,5 bin ich schon zufrieden) ...fahre über 20tkm im jahr.... fährt jemand hier änlich viel oder noch mehr? und welche erfahrung hat derjenige gemacht^^ wegen den vielen km solls jetzt ein diesel werden^^

wollte so bis 7000 euro ausgeben...willl meinen noch gut verkaufen^^ (will ihn jemand ham? :lol: )


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na bei der Fahrleistung dem dem Einsatzprofil sollte der Diesel schon der Richtige für Dich sein.

Und bis 7000.- EURO sollte sich auch etwas für Dich finden lassen, aber nochmal mein Tipp, laß Dir Zeit bei der Auswahl, nicht vom Verkäufer unter Zeitdruck setzen lassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2007 um 10:46 Uhr hat smartercdi geschrieben:
thx schon ma für die ausführlichen antworten....(in anderen foren kommt dann nur : "gibs in die suche ein basta" )

 

Diesem Hinweis wirst Du hier im Forum auch evtl. das eine oder andere Mal sehen. Allerdings ist es auch wirklich manchmal besser, sich, vor allem in der Technik, mit einem qualifizierten Suchbegriff einzulesen, wenn dazu schon tausende von Beiträgen mit entsprechend fachlich qualifizierten Antworten existieren, teilweise sogar schön bebildert.

In einem solchen Fall verlinke ich dann eben den Fragesteller mit einem dezenten Hinweis auf die Suchfunktion zu dem entsprechend existierenden Beitrag und fertig.

Dann ist dem Fragesteller auch weiter geholfen.

 

Kommt halt auch ein wenig auf den Fragesteller an, wenn es sich um einen Forumsneuling handelt, der mit den Gepflogenheiten und existierenden Beiträgen noch nicht so vertraut ist, wäre es Blödsinn, stur auf die Suchfunktion zu verweisen. Aber wenn sich jemand schon länger im Forum tummelt, würde ich schon erwarten, daß er schon zur eigenen Info die Suchfunktion kennt und verwendet.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2007 um 11:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie lange hält den ein smart? ich weiß das man das nicht pauschal sagen kann^^ ...was ich mien is kann man auch einen kaufen mit schon75tkm auf der uhr wenn ich ihn dann noch lang fahrn will(sind ja bei mir dann en paar km^^) oder sind die nicht sooo haltbar... also kann ich da schon 150tkm auf die uhr bringen ohne das jeden tag ne reperatur ansteht?

 

 


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Telegrammstil lesen tut ganz schön weh :roll:

-----------------

WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: entschuldigung^^ aber so schreib ich halt. Aber ich kann dir versichern, dass ich auch hochdeutsch sprechen kann und dies auch in meinem Leben außerhalb des PCs praktiziere. In Foren oder auch im Chat jedoch fehlt mir leider der Ansporn und die Zeit dazu. :lol:

 

 


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sollte man smarties nur vom sc kaufen? oder gehn auch normale händler? dann is wichtig das sie beim sc gewartet wurden oder? hab ma irgendsowas gelesen^^

 

 


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2007 um 09:56 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:

Du solltest schauen, daß er nicht zuviele Vorbesitzer hat und scheckheftgepflegt ist.

Auf keinen Fall irgend einen Kurier- Krankenpflegedienst- oder Pizzasmart kaufen, das sind zwar meistens Diesel, die günstig abgegeben werden, aber entsprechend haben die Fahrer auf das Fahrzeug geachtet und der Smart ist meist ungepflegt und ausgelutscht.

Es mag Ausnahmen geben, aber meist ist der beschriebene Zustand die Regel.



Gibt grundsätzlich zwei verschiedene Arten, von Privat ist meist günstiger, aber in der Regel auch ohne Garantie, beim Händler teurer, aber dafür mit Garantie.



Viel Glück bei der Suche!

 

Auch wenn Du Dir nicht die Zeit zum Schreiben nimmst, die Zeit zum Lesen solltest Du Dir schon nehmen, ich habe nämlich in meiner ersten Antwort schon darüber geschrieben, was Du jetzt fragst. Indes die Entscheidung wirst Du selbst fällen müssen, die nimmt Dir keiner ab!

 

Wenn Du bei einem normalen Händler kaufst, muß auf jeden Fall eine Garantie drauf sein!

Aber Vorsicht!! Man hört zur Zeit immer wieder von Fällen, in denen eine Garantie ausgeschlossen wird, indem im Vertrag steht, Verkauf an Gewerbetreibende. Damit wird die Garantie ausgeschlossen!!! Ist sogar bei ebay der Fall!

Wobei es mit der Garantieabwicklung trotzdem mehr Probleme geben kann als wenn Du in einem SC kaufst. Wenn Du bei einem Händler kaufst und dieser der Garantiegeber ist, hat er selbst erst mal das Recht zur Nachbesserung, jedoch in der Regel keine Erfahrung mit Smart.

So könnte sich die Abwicklung in die Länge ziehen, bis er dann irgendwann damit einverstanden ist, die Reparatur bei Smart durchführen zu lassen.

Du musst Dir immer vor Augen führen, daß der Händler bei Smart die Reparatur ganz normal bezahlen muß, daher wird er erst einmal darauf bedacht sein, die Reparatur selbst durchzuführen, um Kosten zu sparen.

Anders sieht es aus, wenn die Gebrauchtwagengarantie über eine Versicherung abgeschlossen ist, aber in einem solchen Fall müsstest Du Dir die Bedingungen genau durchlesen, da gibt es nämlich auch Ausschlüsse, manchmal nicht wenige.

Aus diesem Grunde würde ich Händler eher meiden, aber wie gesagt, Deine Entscheidung.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2007 um 12:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter mobile.de und anderen Autoportalen gibt es imer wieder Fälle, in denen perfekte Smarts zu Traumpreisen aus dem Ausland angeboten werden. Davon kannst Du getrost die Finger lassen, wenn Du nicht viel Geld innerhalb von kurzer Zeit verlieren willst.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2007 um 12:47 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 11.11.2007 um 09:56 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:



Du solltest schauen, daß er nicht zuviele Vorbesitzer hat und scheckheftgepflegt ist.



Auf keinen Fall irgend einen Kurier- Krankenpflegedienst- oder Pizzasmart kaufen, das sind zwar meistens Diesel, die günstig abgegeben werden, aber entsprechend haben die Fahrer auf das Fahrzeug geachtet und der Smart ist meist ungepflegt und ausgelutscht.



Es mag Ausnahmen geben, aber meist ist der beschriebene Zustand die Regel.







Gibt grundsätzlich zwei verschiedene Arten, von Privat ist meist günstiger, aber in der Regel auch ohne Garantie, beim Händler teurer, aber dafür mit Garantie.







Viel Glück bei der Suche!


 

 

 

Auch wenn Du Dir nicht die Zeit zum Schreiben nimmst, die Zeit zum Lesen solltest Du Dir schon nehmen, ich habe nämlich in meiner ersten Antwort schon darüber geschrieben, was Du jetzt fragst. Indes die Entscheidung wirst Du selbst fällen müssen, die nimmt Dir keiner ab!

 

 

 

Wenn Du bei einem normalen Händler kaufst, muß auf jeden Fall eine Garantie drauf sein!

 

Aber Vorsicht!! Man hört zur Zeit immer wieder von Fällen, in denen eine Garantie ausgeschlossen wird, indem im Vertrag steht, Verkauf an Gewerbetreibende. Damit wird die Garantie ausgeschlossen!!! Ist sogar bei ebay der Fall!

 

Wobei es mit der Garantieabwicklung trotzdem mehr Probleme geben kann als wenn Du in einem SC kaufst. Wenn Du bei einem Händler kaufst und dieser der Garantiegeber ist, hat er selbst erst mal das Recht zur Nachbesserung, jedoch in der Regel keine Erfahrung mit Smart.

 

So könnte sich die Abwicklung in die Länge ziehen, bis er dann irgendwann damit einverstanden ist, die Reparatur bei Smart durchführen zu lassen.

 

Du musst Dir immer vor Augen führen, daß der Händler bei Smart die Reparatur ganz normal bezahlen muß, daher wird er erst einmal darauf bedacht sein, die Reparatur selbst durchzuführen, um Kosten zu sparen.

 

Anders sieht es aus, wenn die Gebrauchtwagengarantie über eine Versicherung abgeschlossen ist, aber in einem solchen Fall müsstest Du Dir die Bedingungen genau durchlesen, da gibt es nämlich auch Ausschlüsse, manchmal nicht wenige.

 

Aus diesem Grunde würde ich Händler eher meiden, aber wie gesagt, Deine Entscheidung.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2007 um 12:52 Uhr ]


 

-.- ich hats doch gelesen :-P meinte halt nur ob normaler händler oder sc.... beim sc sind die aber teurer oder? garantie ist für mich ein muss!


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da scheiden sich die Geister... ich hab beide 42 im SC gekauft und bisher war immer alles ok!

 

Wenn du ihn/sie hast -> www.rhein-main-smarties.de

-----------------

Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.

 

Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,

öffnet sich der Himmel.

 

 

 

 


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2007 um 12:47 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Wenn Du bei einem normalen Händler kaufst, muß auf jeden Fall eine Garantie drauf sein!

 

@Ahnungslos:

 

Nicht böse sein, aber von Garantie und Gewährleistung (Sachmängelhaftung) machst du deinem Namen eher alle Ehre.

 

Hier gibts mal eine korrekte Info zu dem Thema (ADAC).

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf beim SC!

 

Ist zwar teurer, aber dafür stimmt i. d. R. der Service. Smarties sind schon etwas anders als andere Autos, und da ist eine sorgfältige Übergabe/Einweisung schon Gold wert.

 

Ich habe den einen Wagen im SC Oldenburg gekauft, mit einstündiger Einweisung ins Verdeck etc, und der andere ist vom Kiesplatzhändler. Da bestand die Einweisung aus dem Satz: "Der Wagen steht da drüben. Alles Gute."

 

Bei beiden Autos waren im Nachhinein noch Kleinigkeiten zu erledigen. SC: Kein Problem, sehr kulant und freundlich. Kiesplatzhändler: Wüste Beschimpfungen.

 

Das SC ist das in Oldenburg. Sehr empfehlenswert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thx^^ für die seite beim adac...jetzt bin ich schlauer^^

 

.... naja wenn ich beim sc kaufe komm ich aber nicht weit mit meinen 7000 euro.... ma sehn mach mir da auf keinen fall stress^^


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

harhar^^

hat sichs ja ma gelohnt, dass ich in ner tanke arbeite^^ hab heut ma die smartfahrer die heut bei mir warn ma en bissel ausgefragt^^

.... der diesel smart fahrer hat eigentlich das gleiche geschrieben wie schon bekannt ... ca. 4l verbrauch usw.... die benzin smart fahrerin hat gemeint so zwischen 4-5 liter.... ... bei ihr is abba ziemlich viel schon kaputt gegangen.... .. abba sie hat gemeint macht richtig spaß mitn smart.... ich muss echt ma ne probefahrt machen...abba das nächste sc ist 30 km weg :( da is nich mit ma hinfahrn... norv...

 


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du einen cdi kaufen willst, sollte die Frage nach dem Rußpartikelfilter noch geklärt werden.

Die Smarts mit Filter ab Werk verbrauchen locker einen halben Liter mehr auf 100 km - das Getriebe ist z.B. kürzer übersetzt.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das werd ich mir wohl nich leisten :-P können^^ die wurden doch erst ab ende 2005 verbaut oder? oder 2006 ...ka....

 

harhar^^ da bei mir heut mein halber shultag ausgefallen is dacht ich mir ich könnt mir ja ma was gönnen :-D ^^

bin bei meinem vater mit nach wiesbaden gefahrn und bin zum sc^^ war sau gut...aber irgendwie wußt ich schon mehr als der verkäufer :lol: ... (auch wenn ich mich jetzt noch nicht soooo sehr mit dem smartie befasst hab) der wollt mir natürlich gleicheinen neuen smart verkaufen:roll: .... hab ihn dann ma gesagt das ich schüler bin und keinen slk nebenbei fahr :-P zum glück hatten sie noch einen gebrauchten diesel da... zwar ein ziemlich teurer pure mit nix drin abba mir gings ja hauptsächlich ums fahrn 8-) ^^... mein fazit : is echt sau gut! gefällt mir sehr das smartiefahrn^^ auch wenn ich ziemlich vorsichtig fahrn musste weil der kleine noch sommerreifen drauf hatte :-x ... war suppi .... werd mir auf jeden fall einen holen :-D

aber garantiert nich den aus wiesbaden.... wie gesagt sau teuer (find ich jedenfalls) also 6990 euro ...ist ein smart pure mit radio und blauen bodypanels und 60tkm drauf... finds schon happig.... und dann hat mir der verkäufer noch erzählt das das ein rückläufer von so einer sozialen einrichtung is wo ca. 30 verschiedene leute den gefahrn ham.... da wars schon klar das ich den auf keinen fall kauf :roll: bin jetzt nur gespannt was mir der verkäufer fürn angebot für meinen macht ;-)


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.