Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SNOWWHITE

Lorinser Smart: 180 km/h für Fortwo

Empfohlene Beiträge

Gott ist das Teil scheusslich !:-x Da lästere noch mal jemand über die Brabus-Umbauten. Das Ding sieht aus wie von einer Hinterhof-Gang zusammengeflickt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub' nicht das die Leistung von den (hässlichen) Aufklebespoilern abhängt.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Coool:

 

Auch für die Besitzer mit schwächerer Motorisierung bietet Lorinser mehr Power: So erhält die Basis-Benziner-Version mit 61 PS eine Update auf 71 PS und ein Höchstgeschwindigkeit von 156 km/h. Wer bei 71 PS anfängt erhält bei Lorinser sechs PS mehr und eine Spitzengeschwindigkeit von 160 Sachen.


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lorinv0.jpg

 

 

Höhöhöhöhö- braucht es so eine Optik, um 180 km/h zu fahren?

 

PS: Ich habe berechtigte Zweifel, dass 104 PS mit dem Outfit für 180 km/h ausreichend sind.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.11.2007 um 18:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade das er ein 5 gang hatte, mit ein 6 gang getriebe ist 180+ moglich :)

 

(How did you copy the pic, when i copy it, i get the spacer.gif :( )


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neee,

 

gefällt mir nicht!

 

Die vierflutige Auspuff-Anlage ist ja so nicht schlecht - aber damit die wirkt, hätte man ja nen schlichteres Heckteil nehmen können...

 

Das +6PS-Tuning für die 71PS-Variante ist ja wohl nen Witz - dafür gibt man doch kein Geld aus...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro

weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yes i think so to about the 7PS thing, you wouldn't even notice. The torque is more important.

 

Question: how many rpm does your brabus have when driving 120 in 5th gear?

 

(you may answer in german :)


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Question: how many rpm does your brabus have when driving 120 in 5th gear?

 

Keine Ahnung - ich habe bisher keine Möglichkeit gehabt, 120 km/h zu fahren - bin nur in Berlin gefahren...

 

Ich könnte Dir aber am Mittwoch schonmal sagen, wieviel RPM bei 100 km/h... :)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch gut :), vielen dank! Schade das du im Berlin nicht maximum von dein brabus geniessen kan! ;-)

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.11.2007 um 21:25 Uhr hat Carlitos geschrieben:


Question: how many rpm does your brabus have when driving 120 in 5th gear?


 

Auf jeden Fall mehr wie bei Top Gear :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Nun,

nachdem ich nun endlich den Brabus 451 Xclusive fahren konnte wuerde mich die "180km/h" mal interessieren!!!!

:-D

Des waere schon geil.

 

Optik,

nun einfach nur haesslich, allein das Tiefbrett sieht scheiße aus.

 

WENN DANN Brabus


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum bietet Daimler eigentlich keinen "High???-Speed-Package" analog zu den AMG Modellen an ??? :(

Wenn ich einen CL 65 haben möcht, der die 300 rennt, dann muss ich doch eigentlich auch nur ein Kreuzchen machen. Ein spezielles Fahrertraining halte ich für überflüssig, wahrscheilich graust es die Testfahrer selbst vor so hohen Geschwindigkeiten, sowas ist also eh nur etwas für James Dean Jünger. :-P

Und die "Öko aber Lustig- Attitüde" ist doch eh unglaubwürdig, wenn kaum einer mit dem Neuen die Laborverbräuche realisieren kann. Insofern lieber Daimler Ingenieure und Manger gebt euch einen Ruck 8-) , ich würd im Gegenzug auch die Start/Stopp-automatik dazuordern, also quasi einen Brabus mhd mad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Turtle: Und was wär dann ein Ferrari mit nem 1,5 Liter Diesel und 80PS? Komplett falsch!

Der Smart ist ein Sparauto und war auch so in der Konzeptphase erdacht. Solche PS-Wunder gehören m.E. in andere Marken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.11.2007 um 23:14 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben:
@Turtle: Und was wär dann ein Ferrari mit nem 1,5 Liter Diesel und 80PS? Komplett falsch!


Der Smart ist ein Sparauto und war auch so in der Konzeptphase erdacht. Solche PS-Wunder gehören m.E. in andere Marken.

Was hier passiert ist auf dem Mist von Daimler gewachsen und hat nix mehr mit dem Hayek-Entwurf zu tun! EinAuto was mit den "normalen" Konzept bricht und sich dann langsam auf dieses wieder zu bewegt? Typisches Konzerndenken!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SNOWWHITE:

 

wenn Du mir Konzerndenken "unterstellen" willst, dann tu das, ich nehms alls Kompliment. :)

Für mich war, ist und bleibt der smart kein Sparauto, wenn man von den Unterhaltskosten mal absieht, sondern einfach ein gemessen am Preis einzigartiges, weil sehr individuelles Auto, das einfach perfekt in meinen Alltag passt. Dass man nun die gegenwärtige Diskussion dazu nutzt, den smart in ein besseres Licht zu rücken, hat meines Erachtens genauso etwas mit Konzerndenken/ -strategie zu tun, wie die Tatsache den smart niemals so wie von mir beschrieben anzubieten- das wäre natürlich viel zu widersprüchlich(ist das der Brabus nicht schon allein???:roll:) Da ich aber wie gesagt den smart völlig anders wahrnehme, hege ich auch solche absurden Gedanken, wie den oben beschriebenen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn hier alle rumlästern, dann tuh ich das einfach auch mal...

 

Den Lorinser Smart find ich eigentlich ziemlich krass... Vorallem die Farbe gefällt mir unheimlich gut... Mal kucken wie lang ich brauch, bis meiner so aussieht... Ich denke nämlich das ist ein kleiner Anreitz auf meine Optik-planung...

 

Der Smart als Sparwunder? Also mal ganz ehrlich, wenn ich ein sparsames Auto haben will, dann geb ich erstmal nicht den Anschaffungspreis aus, der beim Smart veranschlagt ist. Ich hab mir den Smart gekauft, weil ich ihn einfach nur stark finde. Das Auto hat nicht jeder, und da ist mir der Verbrauch relativ. Nochdazu macht er unheimlichen Spass. Ich habs auch geschafft meinen BMW 525tds Touring mit 19 Litern Diesel zu fahren. Im Gegensatz hab ich meinen Golf 3 VR6 mit 220 PS mit 7 Litern Super Plus gefahren, wenns denn sein musste.

 

Leute, wenn Ihr alle nen Bleifuß ohne Ende habt, dann beschwert Euch nicht über den Verbrauch! Ist doch kloar, dass der steigt, wenn mann wie ein Henker rumdonnert... Und mein Übergangsfahrzeug, ein 451 CDi hab ich auch mit 3,41 Liter gefahren (mit Autobahn und im Münchner Stadverkehr). Es geht wenn man will, und das alles ohne das Auto zu schieben!

 

Wenn die Meisten der neue Smart einfach nur ANKOTZT, dann kauft euch als Nächtes doch ein anderes Auto, aber macht den nicht so madig. Ist Eure Meinung, ganz klar, aber es gibt auch Leute, die freuen sich auf Ihr neues Auto, und denen nehmt ihr die Freude mit dem pessimistischen rumgeheule!

 

Wenn ich da an andere Foren denke, da ist das nirgendwo so schlimm, wie hier! Ich fahr noch nen 14 Jahre alten MX5 und da im Forum sind die Leute auch geteilter Meinung,aber alles in allem sind die Autos gebaut, und die Leute zufrieden. Umsonst habendie sich das Auto nicht gekauft, und Ihr wohl auch nicht, oder?

 

Ich fänds toll, wenn Ihr Euch hier nicht aufführt, wie neidische Kleinkinder, sondern mal ein bisschen sachlich bleibt. Immerhin obliegt weder eine Designfrage, noch irgendwelche Konzernentscheidungen dem Forum. Ihr tut ja grad so, als wär das, was Ihr entschieden habt, nicht passiert!

 

 

-----------------

WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

1577b249f43gif.gif

 

..:: Gayromeo ::..

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Icebreaker am 07.11.2007 um 22:13 Uhr ]


WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

smartherbst2f271063gif.gif

 

216089.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.11.2007 um 12:37 Uhr hat turtle geschrieben:

Dass man nun die gegenwärtige Diskussion dazu nutzt, den smart in ein besseres Licht zu rücken, hat meines Erachtens genauso

 

Klar die nutzen die Debatte aus, es ist jedoch der Fall, daß der Wagen, würdest Du die Studien von damals kennen, als neues Mobilitätskonzept geplant war und der 451 ist zu nem normalen Kleinwagen mit 2 Sitzen mutiert.

Das find ich zum kotzen. Ich hab das Auto gekauft weil es anders ist und so wie es jetzt wird hat es mit dem was mal geplant war nix mehr zu tun. Ich kann Hayek verstehen warum der ausgestiegen ist.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 07.11.2007 um 13:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nungut - es gab mal ein Mobilitätskonzept, was aber letztlich eh nicht richtig funktionierte - das lag zum einen auch an der geringen Nachfrage bzw. der kostspieligen Umsetzung.

 

Und klar, Hayek stieg aus: zum einen, weil nicht alles so kompromisslos umgesetzt wurde, wie von ihm verlangt. Zum anderen war er aber auch nicht bereit, weiter die Entwicklungskosten mitzutragen...

 

Letztlich mußte ja auch Daimler sehen, wie man mit Smart Geld verdient - also wurde mehr und mehr ein Lifestyle-Image aufgebaut - was durch das 42 Cabrio 2002 auch mit großem Erfolg gelang.

 

Würde man den 42 auf die alleinige Zielgruppe des Hayek-Vision reduzieren, dann würde es Smart wohl nicht mehr geben...

 

Es gibt eben auch Leute, die Spaß daran haben, mit einem gutausgetatteten Cityflitzer (vielleicht auch als Zweitwagen) rumzucruisen...

 

Und ich finde 98PS im Smart nicht extrem übermotorisiert - man fährt sehr entspannt...

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro

weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.11.2007 um 15:03 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Also nungut - es gab mal ein Mobilitätskonzept, was aber letztlich eh nicht richtig funktionierte - das lag zum einen auch an der geringen Nachfrage bzw. der kostspieligen Umsetzung.



Und klar, Hayek stieg aus: zum einen, weil nicht alles so kompromisslos umgesetzt wurde, wie von ihm verlangt.




Würde man den 42 auf die alleinige Zielgruppe des Hayek-Vision reduzieren, dann würde es Smart wohl nicht mehr geben...



 

Es hätte funktioniert! Aber die Menschen sind nicht bereit dazu! Evolution ist für manche schon ne schlimme Sache!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Und ich finde 98PS im Smart nicht extrem übermotorisiert - man fährt sehr entspannt...



:-D


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.