Jump to content
Onkel_Oli

Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)

Empfohlene Beiträge

hi simon,

 

ja vorher sah es recht gut aus, aber für meine begriffe halt nicht perfekt.

der carlsson gefällt mit hatlt besser.....

 

oben xenon, unten smd 18 stück pro seite, aber wie es hier heißt, die sind ja viel zudunkel lach lach.......

 

und heute habe ich eine nette frage gestellt bekommen, von einer echt süßen frau in blauer kleidung.......

"wissen sie warum wir sie anhalten???"

...nööööö...

"gefährliches überholen auf der rechten seite"

...uppps..

 

lach lach, hatte es gerade sehr eilig :lol: :lol: :lol: :lol:

 

lg

 

edith: paar buchstaben getauscht

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 01.06.2011 um 23:40 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

web.jpg?ver=13071092140001

 

web.jpg?ver=13071092350001

 

Bodypanel Plus Paket und das LED-Tagfahrlicht von MDC. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, der aufgeklebte Pseudospoiler geht ja man gar nicht. Wenn der wenigstens massiv wäre, aber das ist ja nur ne zu große Abdeckung die über das Original geklebt wird :roll:

 

Ansonsten hat der gelbe Würfel was, gefällt mir

 

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 04.06.2011 um 13:27 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

andere würfelheckspoiler werden auch nur auf den org.-dachabschluß aufgepappt.... ;-)

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

mir auch

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, der Herdentreib schlägt wieder zu. Logisch das die Jünger da nicht widersprechen :-D

 

Jetzt mal ehrlich, guckt euch das Ding mal von Hinten unter an bzw. die Perspektive die nen Autofahrer hinter Euch hat :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

hast du den kleinen gelben schonmal im original gesehen?

bist du schonmal hinter ihm gefahren?

 

also..........................

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.06.2011 um 18:13 Uhr hat CDIler geschrieben:
Oh, der Herdentreib schlägt wieder zu. Logisch das die Jünger da nicht widersprechen :-D



Jetzt mal ehrlich, guckt euch das Ding mal von Hinten unter an bzw. die Perspektive die nen Autofahrer hinter Euch hat :roll:



 

Ob du es glaubst oder nit..dem brauch ich nit hinterherzufahren..hab den selber..

 

 

 

DXOeWzjnIoU,1.jpg

 

_56bAeVB8Ng,1.jpg

 

SooOdDw2BDM,1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.06.2011 um 18:49 Uhr hat ud-10 geschrieben:


hast du den kleinen gelben schonmal im original gesehen?

bist du schonmal hinter ihm gefahren?

Nein, ich habe ihn noch nicht im Original gesehen und auch nicht hinterhergefahren. Wobei es wohl auch kaum Aussagekräftig ist wenn Du mit nem Würfel in 1,50 Höhe Sitzposition dahinter her fährst :lol:

Es gibt auch fahraktivere Autos wo man dann nicht wie in nem SUV sitzt :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

nen kleinen gelben punkt

08062011277.jpg,

der sehr hell leuchtet

08062011276.jpg

 

lg

 

edith: hab 2 paar bestellt, kenne aber niemand der einen gelben smart hat :) :) :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 08.06.2011 um 19:31 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

lach lach, aber dann keine 2 min. und die gelben punkte waren im gelben, wie er sich auch über die helligkeit gefreut hat.....

 

das war ein brüller....

 

ok, der vorher, mit dem gesicht, das war.....die steigerung vom schenkelklopfer...

dafür gebe ich 4 von 5 Heinz :) :) :) :)

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch wieder ein bisschen gebastelt.

 

Die letzten vier Bilder sind's.

 

-----------------

Smarte Grüße

 

Sven

 

"Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SvenSut am 12.06.2011 um 14:14 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Sven

 

"Ich habe Tinitus in den Augen …

 

… Ich seh nur Pfeifen ;)"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

sehr schick....

 

ich habe gestern mittag nicht gebastelt, ich habe basteln lassen :) :) :)

 

widerstand ausbauen lassen und wieder einbauen lassen

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war wieder Autotag.......

 

Endlich Zeit für auf die Bühne und den Mini-Spoiler verbaut:

 

673wz25o.jpg

 

uwhxzwwo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

na dann ich mal wieder

 

15062011279.jpg

und

15062011281.jpg

 

sorry, handypics.

 

bald mehr

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man sollte dem uli die "sprühdosen" wegnehmen....... :lol: :lol:

 

mal sehn wer auf bild 2 die veränderung entdeckt ?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.06.2011 um 17:31 Uhr hat smartipercy geschrieben:
man sollte dem uli die "sprühdosen" wegnehmen....... :lol: :lol:



mal sehn wer auf bild 2 die veränderung entdeckt ?



 

Gartenzaun gelackt...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kontflügel/Panel vorn, hinter dem Vorderrad in silber "beilackiert"???? :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der gewinner ist..............Mightman.

 

du hast jetzt von uli ein kontingent leerer sprühdosen gewonnen...... :lol:


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

im ernst,

uli kanns nicht lassen, ... :-D

 

uli, zeig mal bitte detail aufnahmen,

oder kannst du nur mit solch

einem verwackelten bild deine

arbeit rechtfertigen?! :-P :lol: :-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

@ den herrn smartipercy...wer sind sie eigentlich.....kenn ich sie???

 

@simon, freundschaft kündige, das war böse!!!

 

lg

 

edith: buchstaben vergessen, ihr trolle :) :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 15.06.2011 um 18:04 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

:o

oh nein, lass mich dir volle dosen

vorbeibringen und alles ist wieder

in farbe, ok?! :-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.