Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wuggi

SPL Dynamics SD 5.2 in original Türmen?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe ein Coupe Bj. 2006 mit Soundsystem. Möchte mir die SPL Dynamics SD 5.2 von Hifi-Matze holen. Da ich im Innerraum so wenig wie möglich verändern möchte, wollte ich fragen, ob die Hochtöner in die original Türme des Soundsystems passen?

 

lg wuggi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, passen sie nicht, die originalen Hochtöner sind recht klein und "ungeschützt", also ihne Kunststoffverkleidung drumrum. Daher relativ klein.

 

Davon abgesehen sind die Gitter-Abdeckungen der "Türme" auch ziemlicher "Hochtonschlucker", der klangliche Unterschied bei einem Nachrüstsystem ist sogar ganz gut hörbar (und macht mehr Unterschied als z.b. das "Nudelsieb aufbohren");-)

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt die Hochtöner würden dann einfach so in das A-Brett gepackt werden? So ein Loch Bohren und die dann darin versenken?

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube wir sollten uns mal treffen Jochen, dann kann ich die Teile auch endlich mal Probehören. Nette Lüftungskugeln :o

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, schönes Bild, da sieht man den Hochtöner gut. Das Loch, um das Aufbaugehäuse an dieser Stelle festzuschrauben ist übrigens bei JEDEM Smart schon vorhanden ;-)

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

Also ich habe die Hochtöner in den original Türmen eingebaut. Zwar nicht die SPL sondern die Andrians, aber vom den Abmessungen sind die normalerweise wie die SPL. Man muß nur den "eigentlichen" Hochtöner von den ganzen Gittern "befreien", dann noch an den Türmen ein paar Nasen abknipsen, und schon passt das Ding da rein. Man kann sogar noch ein Spannungsteiler gegen zu laute Hochtöner in dem Türmchen unterbringen.

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Ganze sieht dann so aus. Zur Info, die Widerstände habe ich wieder rausgeschmissen und mir ordentliche Frequenzweichen geholt. Man versucht ja immer erst mal zu sparen :-D

 

img3278gl9.jpg

img3279zl2.jpg

img3280zc0.jpg

img3281wi2.jpg

img3282ta2.jpg

img3283jg5.jpg

img3284ww8.jpg

img3286is7.jpg

img3287hh5.jpg

img3288it5.jpg

img3289lq6.jpg

img3290fc0.jpg

img3294sq7.jpgimg3295rl2.jpg

 

-----------------

184990.png

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moengel am 10.10.2007 um 09:43 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moengel am 10.10.2007 um 10:42 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moengel am 10.10.2007 um 10:46 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moengel am 10.10.2007 um 10:48 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moengel am 10.10.2007 um 10:49 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moengel am 10.10.2007 um 10:51 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moengel am 11.10.2007 um 00:02 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Moengel am 11.10.2007 um 09:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haste schick gemacht.. allerdings "schlucken" die Türmchen doch eine ganze Menge an Hochton ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das stimmt, die Türmchen schlucken ne Menge. Aber das stört mich nicht. Der Hochton ist ja erfahrungsgemäß sowieso zu laut. Das einzige was mich stört sind die Gitter der Türmchen, die verfälschen das Ganze ein bischen. Aber so siehts eben original aus ;-)

-----------------

184990.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Danke für Eure Antworten! Wenn ich mal wieder ein bisschen flüssig bin, werde ich mir die SPL holen und in die original Türme verpflanzen! :)

 

lg wuggi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.