Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubis-smart

sind die Deutschen alles weicheier??

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 28.09.2007 um 12:13 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben:
... wobei ich mal loswerden muss die italiener sind gar nciht so autofixiert in italien haben alle autos beulen kratzer lackschäden!
nur die komischen italiener in DE sind so!
wobei ich die deutschen und ihr auto viel schlimmer finde!

Vor allem sind mir in D lebende Italiener suspekt, die ihren Smart mit solchen Spoilerlippen oder anderen Anbauten verschandeln wollen, um damit doofe deutsche Mädchen abzuschleppen:

 

todo%20suma%20min%20hp.jpg

 

Wahrlich ein Schande für ihr Land! :-D

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

n aja deutsche mädels??

zum glück ist meine freundin Portugiesin! ;-)

 

und ich beklebe meinen smart nicht mit drachenflügel also jeder das seine ;-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LuckyMacchiato am 28.09.2007 um 14:37 Uhr ]


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und ich dachte immer, in deutschland lebende italiener schleppen deutsche mädels mit dem spruch "isch abe garr keine auto" ab, während sie ihnen wiederlichen fertigkaffee aufbrühen 8-)

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde nur wenig editiert von iidollarii am 29.09.2006 gegen 02:21 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2007 um 14:37 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben:
n aja deutsche mädels??
zum glück ist meine freundin Portugiesin! ;-)
und ich beklebe meinen smart nicht mit drachenflügel also jeder das seine ;-)

Ich bin Deutscher, ich darf das! :-D

 

Oder, um es mit deiner Orthographie zu sagen:

ichb in deutscher, ich darf der :-P


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und wir alle fahren einen franzosen. oder einen schweizer? oder, doch ein deutsches auto? ähhh????!!!

 

:roll:

-----------------

smart1fh2.jpg

 

199665.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ein Thema mit diesem Inhalt im smart-forum, so viel Schwachsinn, da kann ich mich nicht zurückhalten.

 

Wenn ich auch mal etwas schneller fahre und mal gerne überhole, da wo es geht, weiß ich, dass es Schwachsinn ist. Aber deswegen muss man sich aber nicht so blammieren wie manche hier, die sich auch noch darüber aufregen, dass andere sich an Regeln halten. Die machen es richtig und gefährden damit weder sich noch andere.

 

Also, wer bremst lebt länger, denkt mal darüber nach :roll:


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bubis smart

 

In der aktuellen ausgabe der fuhrparkzeitschrift FIRMENAUTO ist zu deinem thema etwas zu lesen.

 

"Ob tempolimit oder nicht, beim fahren auf nassen starßen erhöht sich das unfallrisiko um das ZWEI bis VIERFACHE."

 

Wie ich dazu hier schon vor einigen tagen zum zusatzzeichen "Bei Nässe" schrieb..."NASS" ist , laut OLG Hamm (aZ 2Ss Owi 1163/00 genau definiert: "Wenn die gesamte fahrbahn mit einem wasserfilm überzogen ist. Ist die straße nur feucht oder steht nur in den spurrillen wasser, liegt keine nässe vor"

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

"Naja, kurz mit dem Blinker was sagen wird von deutschen Gerichten als Nötigung verstanden... Falls du mal einem Juristen was sagen willst... "

 

...stimmt so nicht. Eine "vernünftig" eingesetzte Lichthupe ist vom Gesetzgeber eindeutig erlaubt. Es ist sogar z. T. ihr gedachter Einsatzzweck. Sogar einmal kurz hupen ist möglich, um sich "Platz zu verschaffen". Es kommt halt auf die Gesamtumstände an; dauerhaftes rumtröten mit Blitzlichtgewitter in Verbindung mit dichtem Auffahren dürfte den Tatbestand der Nötigung erfüllen....

 

 

 

 

 

 

 

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeder sollte so schnell fahen, wie er will, Hauptsache er macht es auf der rechten Spur... :-D

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Faustregel: "Nass" ist die Fahrbahn - im Sinne dieser Vorschrift - dann, wenn durch die Reifen Feuchtigkeit hinter dem Fahrzeug aufgewirbelt wird, sich quasi ein Aerosol bildet.

 

Ich wundere mich aber etwas über Eure Beobachtungen, denn ich hab' eigentlich viel eher den Eindruck, diese Vz. mit dem Zusatz "Bei Nässe" interessieren hierzulande keine S**.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 03.10.2007 um 01:14 Uhr ]


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimme ich Dir absolut zu. Bin ja seit einigen Wochen auf der A1 Richtung Köln unterwegs. Ich bin da morgens zeitweise auch durch starken Regen und Nebel gefahren -Tacho 120- und bin immer noch überholt worden, als sei Hochsommer- naja die NfS- Generation halt. :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2007 um 19:45 Uhr hat blueandrew geschrieben:
So ein Thema mit diesem Inhalt im smart-forum, so viel Schwachsinn, da kann ich mich nicht zurückhalten.



Wenn ich auch mal etwas schneller fahre und mal gerne überhole, da wo es geht, weiß ich, dass es Schwachsinn ist. Aber deswegen muss man sich aber nicht so blammieren wie manche hier, die sich auch noch darüber aufregen, dass andere sich an Regeln halten. Die machen es richtig und gefährden damit weder sich noch andere.



Also, wer bremst lebt länger, denkt mal darüber nach :roll:



 

wahre worte blueandrew!

-----------------

brabusemblem1bko2.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.