Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tommy_4two

3. Satz Abblend-Lampen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Habe ein Problem :-? Ich fahre seit einem Jahr einen For2 Passion BJ'04 und bin sehr glücklich mit meinem Kleinen.

 

Allerdings darf ich jetzt mitlerweile den 4. Satz H7-Lampen erneuern. Das Wechseln geht ja langsam schon, wie am Schnürchen, dennoch wird es auf Dauer etwas langweilig und natürlich bei diesen Lampfen auch ins Geld! SmileyCentral.comimage.gif

 

Wäre es vielleicht möglich, dass es technische Probleme aufgrund eines verbauten Verstärkers samt Bass-Röhre gäben könnte? SmileyCentral.comimage.gif

 

Dankeschön in Voraus für Eure Hilfe

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat weder mit dem subwoofer noch mit der Qualität der verwendeten Leuchtmittel zu tun, sondern ist ein typisches smart 42 Problem. bei mir halten die H7er immer etwa 6000 km und dank Tagfahrlicht bei meiner Fahrleistung etwa 8 Wochen.

 

Habe im smart-center Oldenburg für 30 €uro zwei spezielle H7er gekauft, die eine fünfjährige Garantie haben. Also fahre ich alle acht Wochen dorthin und lasse sie kostenlos austauschen. Funzt schon über zwei Jahre, aber am Ende kenne ich alle Schrauber dort :-D

-----------------

scratch-black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder bau dir die alten H4 Scheinwerfer ein, da hab ich in 2 Jahren nur eine einzige gewechselt. :-D

 

 


Smart Fortwo & Passion BJ 99

 

120889.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit 20.000 immer noch die ersten H7 drin. Ich meine im Forum gelesen zu haben, dass bei einigen die Halteklammer nicht die richtige Vorspannung auf die Lampe gegeben hat und deshalb durch Vibrationen die Lebensdauer der elektrischen Lichterzeugungseinheit verkürzt.

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die ersten h7 haben bei mir ca. 10000km (6 monate) gehalten. links und rechts sind relativ gleichzeitig ausgefallen.

die neuen (osram) halten seit 46000km (17monate).

 

daher nehme ich an, das die erstaustattung scheissbirnen waren.

p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.