Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stahlratte

Brauche Tip: wie erzeugt man viel "Traffic" beim Provider??

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe momentan eine cityflat + DSL-Anschluß bei 1&1 (aber nur 3000er, da die Leitung nicht mehr hergibt)...

 

Mein Vertrag läuft endlich am 20.12.07 aus - ich muß 2 Monate vorher kündigen, soweit so gut...

 

Nun das Kuriose:wenn ich kündige, wird der DSL-Port definitv erst bei Vertragsende von 1&1 freigegeben und der Port ist auch erst einige Tage später dann verfügbar - 1&1 gibt den Port NICHT vorher frei, obwohl ich früher wechseln will und alle Gebühren bis zum Ende zahlen würde...

 

Da ich noch etwas Zeit bis zur Kündigungsfrist habe, überlege ich - mal erhöhten traffic zu machen: 1&1 bietet dann meist von sich aus eine sofortige Kündigung an (manchmal mit 99,00 Euro Prämie)...:-D

 

Mich ärgert diese Servicehaltung jedenfalls: ich kann nämlich über t-home das "entertain" mit VDSL50 nutzen - nur wenn da erst zu Weihnachtsfeiertagen der Port frei ist - sitze ich bis ins neue Jahr ohne Internetzugang da!

 

Hat wer nen Tip, wo man große Dateien oder Breitbandstreams findet für mein Vorhaben????

 

Danke!

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,

 

ich werde wohl normal kündigen und die kundenunfreundliche Portfreigabe hinnehmen müssen - 1&1 kündigt nicht mehr vorzeitig wegen hohem traffic...


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmja, wir mussten auch warten.... da haben sich ganz neue Hobbies aufgetan in der I-Net freien Zeit :o :o :-D

 

Schönes Wochenende!

 

LG,

Maike

-----------------

b9nx1.jpg

 

 

In Farbe uuund buuunt

 


b9nx1.jpg

In Farbe uuund buuunt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.09.2007 um 13:08 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Hmm,



ich werde wohl normal kündigen und die kundenunfreundliche Portfreigabe hinnehmen müssen - 1&1 kündigt nicht mehr vorzeitig wegen hohem traffic...



Richtig, machen sie nicht mehr! Aber Fernsehen über das Internet ist trotzdem ganz toll. WürfelzuckerTV läuft recht stabil. Denn ein bisgen Traffic muss sein ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hol dir nen Downloadmanager und fang an Linuxdistributionen zu ziehen! Manche sind über 7 Gigabyte groß und natürlich kostenlos.

Natürlich gleich mehrere und immer schön durchgängig! Dann noch würfelzucker und ntv livestream!

Oder schreib dir nen Bot der automatisch die ganze Zeit Breitbandtests durchführt!

:lol: :lol: :lol:

So solltest Du auf ordentlich Traffic kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja von sowas keine Ahnung, aber nebenbei kannst du ja noch das hier alles anschauen.

 

Oder baust dir noch ein bar Brabus zusammen...du hattest doch neulich die Bildersammlungen von MB gepostet (von denen ich kein Bild downloaden konnte :( ) die kannste ja auch paar mal runterladen.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Dann noch würfelzucker und ntv livestream!

 

Das ist doch schonmal nen guter Tip, danke - jetzt wird bis Ende Dezember "gestreamt", hehehe....bloomberg läuft auch noch...

 

Ich habe jetzt ne Datenrate von 0,4 GB/h - na, mal abwarten... :-P


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

das kann sich ja "anhören" auf deinem rechner... ;-)

oder du fängst einfach an, blueray-filme oder so als kostenlosen download anzubieten - so is zumindest dein upstream immer voll ausgelastet. :-P

oder die hd-demovideos bei microsoft 1000x runterladen - oder hd-kinotrailer auf quicktime.com, oder......

 

allein schon mit dem mehrfachen saugen solcher hd-geschichten sollten zweistellige gb-zahlen täglich locker drin sein. ;-)

 

 

-----------------

 

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 01.09.2007 um 18:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
das kann sich ja "anhören" auf deinem rechner...

 

Na mit den jetzigen streams komme ich sogra auf einen traffic von 0,9 GB / Stunde...allerdings war mein C64 von damals dafür schneller...lol

 

 

:lol:


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.