Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
p1c4rd

451 ölablassschraube ?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 29.08.2007 um 19:57 Uhr hat fortwo2007 geschrieben:
Ach, das ist aber süß. So wars doch gar nicht gemeint - immer locker bleiben!



bin ich auch. Jetzt nichts gegen dich. Aber in letzter zeit sind hier im forum schon die merkwürdigsten sachen passiert. Da bin ich dann lieber vorsichtig :) grüße fabi

Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.08.2007 um 14:43 Uhr hat sveagle geschrieben:
Schon mal an ein Spendenkonto gedacht.



Ich kenn einige Foren die sich über Spenden der Mitglieder finanzieren,natürlich auf feriwilliger Basis.


...

 

Wenn du etwas suchst, findest du Goyko's Kontodaten auch hier im Forum. ;-)

Problem ist nur: das macht leider kein Mensch (oder höchstens ein paar Male und dann ist das wieder vergessen). :(

 

@ fortwo2007:

...allerdings... finde ich es auch eine 'mangelhafte IT Lösung' sich das ganze so einfach zu machen und das Forum als schuldig zu erklären (es ist doch wirklich nicht zuviel verlangt, das Bild woanders hochzuladen und hier zu verlinken). :roll:

 

Das bisschen was hier an Werbung ist ('zugepflastert' ist wirklich was anderes!), sieht man doch eh kaum (bzw. übersieht man nach kurzer Zeit automatisch).

...und reich wird damit gewiß keiner! *seufz*

Und wenn du schreibst: "...könnte man ja eigentlich auch ein wenig Speicherplatz erwarten..." - finde ich es ein wenig schade! Erwarten kann man hier eigentl. nichts! Für einen kostenlosen Service sind hier mehr als genug Möglichkeiten gegeben. Man sollte eigentlich NUR dankbar sein, das Goyko das Forum am Leben erhält!

Wenn dir das hier als eine "mangelhafte IT Lösung" vorkommt, für die du dich nicht begeistern kannst... - tja, dann bist du hier falsch. *schulterzuck*

 

Sorry, aber mußte jetzt leider sein, da sich einige Leute anscheinend so gar keine Gedanken machen, bevor sie irgendwas posten. :( :evil:


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ja, schon gut, prügel mich halt. Vielleicht sollten wir jetzt mal wieder zurück zum Titel "Öl und Co" kommen - für IT gibt's ja andere nette Foren :)

 

Offensichtlich hat smart für die 451 (wenigstens für die Benziner) auf 0W30 Öl umgestellt - falls es noch jemand interessiert. Zumindest ist das bei uns drin und dabei wirds dann wohl auch bleiben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nochmals kurz IT :-D

das österreichische smartforum.at ist in der hinsicht viel besser ;-)

aber leider nicht so viele user....


WWW.ROADBIKE-HOLIDAYS.COM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man merkt mal wieder, daß manche noch nicht kapiert haben, daß man durch meckern nicht programmiert!

 

Das Ding ist so und gut. Wer zu faul oder zu dumm ist hier ein Foto einzustellen dem ist eh nicht mehr zu helfen!

 

Wenn ich mich nicht richtig vertue dann war es

451 ölablassschraube ?.

 

Hat der Benziner nun eine? Scheinbar ja!

Der Diesel hat keine kann aber durch die Wanne von Ricci nachgerüstet werden. Bevor jemand fragt Ja die passt da es der selbe Motor mit ein paar Modifikationen ist!

Punkt...Thema erledigt, oder etwa nicht?

:roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau so ist es mike :-D

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohhhh...sorry.... ihr habt recht!!!!

 

 

mein fehler!! beim thema smart denke ich immernoch an den "alten" modelle bis 2006... die "neuen" sind für mich zu heiß gewaschene Fiat Panda's :lol:

 

 

sorry, war mein fehler....

-----------------

163602_3.png

 

Grüße aus der Grünen Hölle ;-)

 


163602_3.png

 

Grüße aus der Grünen Hölle ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tz tz tz ;-)

 

ich hab doch geschrieben 451 ;-)


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und der Ölfilter steckt in ner Mitsubishiverpackung :-D

-----------------

smart2um9.jpg

 

192690.png

 


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besser nen ölfilter von mitsubishi als garkeinen :-D

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.