Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
3mal4

Brabus Coupe Gebrauchtkauf

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

ich möchte mir einen Smart Brabus zulegen. Nun interessiert mich, woran man einen originalen Brabus erkennen kann. Gibt es eine andere Fahrgestellnummer? Oder eine Limitierungsnummer?

Mit der Brabus-spezifischen Ausstattung kenne ich mich bestens aus, ich möchte halt keinen nachträglich mit Brabus-Teilen aufgemotzten Smart erwischen.

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe!

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

 

Der Brabus hat natürlich eine eigene Hersteller- und Schlüsselnummer - die findets Du z.B., wenn Du online eine Kfz-Versicherung abfragst...

 

Weitere erkennbare Details, welche selten nachträglich angebaut werden: Brabus-Plakette vorne am Armaturenbrett, spezielle Lederausstattung (Türen, Armaturenbrett, Sitze usw) und 180km/h-Tacho + Zusatzinstrumente von Brabus...

 

Was für ein Baujahr suchst Du denn, ich hätte das was (Preis VB):

 

Brabus Coupe EZ 2006, 19.000km

:-D

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.08.2007 um 15:26 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und danke,

ich könnte evtl. noch einen neuen Brabus/2006 bekommen.

Wie fängt denn Deine Fahrgestellnummer an??

Viele Grüße

H.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wie fängt denn Deine Fahrgestellnummer an??

Kann ich erst heute abend reinstellen.....

 

 

Quote:
ich könnte evtl. noch einen neuen Brabus/2006 bekommen.

Was kostet denn so ein 2006er Brabus-Coupe Neuwagen momentan - interessiert mich mal - der Neupreis liegts in silber metallic + Soundsystem so bei 20.000 Euro....

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, auch ohne Fahrgestellnummer kann man das schnell checken: im Fzg.-Schein steht bei mir z.B. FORTWO COUPE BRABUS drin...das ist dann ja eindeutig mit den 55kW Leistung...

 

 

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ja, das ist unverkennlich ein Brabus.

 

- Silberfarbebe Tridon

- Pedalauflagen

- Fußmatten

- Felgen

 

gehören zu einem Brabus ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.08.2007 um 18:36 Uhr hat SMARTom geschrieben:
- Pedalauflagen
- Fußmatten
- Felgen

gehören zu einem Brabus ;-)

 

Das hab ich dir in 10 Minuten nachgerüstet.

 

Dazu kommen aber noch die Türverkleidungen mit dem "gerafften" Leder sowieso die Sportsitze (aus dem roadster) mit Brabus-B.

Die kleinen Monoblock-Felgen, der Auspuff, den Plastikheckeinsatz überm Auspuff, etc.

Sollte wohl ein Brabus sein, und selbst wenn nicht hat er offensichtlich alles was man zu einem Brabus braucht ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
ach ja, das ist unverkennlich ein Brabus.

 

Also ich sage nur: Brabus-Schildchen vorne am Armaturenbrett:

 

dsc00032nh4.jpg

 

Mensch, meiner sieht echt aus wie neu - warum verkaufe ich den überhaupt?!

:-D :-D :-D :-D :-D

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.08.2007 um 22:13 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm,

 

warum ist der thread so BREIT????

 

Auf meinem 22"-LCD sehe ich nur die Hälfte???!!! :o


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf meinem 19" passt aber alles.liegts wirklich am thread der zu breit ist? :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An alle Brabus-Freaks: Endlich kann man sein Baby auf www.smart.de konfigurieren und hat so in etwa eine Vorstellung wie der kleine ausschauen wird. :-D :-D :-D

 

 


Brabus Xclusive 2007 - Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep, danke...

 

Was zum Teufel ist das bitte:

BRABUS Beleuchtungspaket für Seitenschweller

 

??????

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hat mich auch geärgert! In meinem SC hatte kein Verkäufer was darüber gesagt. Ausserdem: Kein Schwein hatte im SC etwas vom BRABUS soundsystem ghört!:-x :-x :-x

Kennst Du es? Lohnt es sich, es nachzuordern?


Brabus Xclusive 2007 - Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Großen Brabus-Benz haben unten im Seitenschweller fünf LED-Spots pro Seite, welche als Einstiegsbeleuchtung dienen-über Türkontakt gesteuert. Vieleicht ist das sowas?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cabriofortwo: sowas wird´s wohl sein...na mal abwarten, ob man das Nachrüsten kann...

 

 

@ExtremelySmart:

Quote:
Lohnt es sich, es nachzuordern?

 

BRABUS Soundsystem

(mit Endstufe für Serienlautsprecher und zusätzlichem Subwoofer)

(verfügbar voraussichtlich ab Ende 3. Quartal 2007, nur in Verbindung mit smart Soundsystem)

 

Also mal ehrlich: ich habe bewußt NUR die Radio-Vorrüstung bestellt!

 

Das Soundsystem beim Smart ist ja wohl absolut überteuert - 730,00 Euro!!! Zum Vergleich: beim Audi A3 bekommt man für 850,00 Euro das Concert-System, welches ja im Vergleich zum Smartsystem schon wesentlich besser ist als Hersteller-System...

 

Das Brabus-System ist nur in Verbindung mit dem Soundsystem bestelltbar - Komplettpreis also für alles: 1.229,00 Euro!!!!

 

Und wenn ich dann noch lese, dass da eine "Endstufe" an die Serien-Lautsprecher dran ist....neee, lass´ mal... :o

 

Ich werde, wie beim jetzigen Smart auch, wieder ein gutes CD-Radio einbauen (wohl nen Pioneer mit Bluetooth-FSE) und gute Lautsprecher verbauen...Da bin ich so bei 500,00 Euro - und habe nen viel besseren Klang als beim Original-Soundsystem...

 

Zwar ist der Soundausbau beim Neuen noch nicht so detailiert besprochen - aber ich setze da auf Hifi-Matze´s Fähigkeiten: er baut ja Jana´s Smart um (oder hat ihn schon umgebaut)...bis Oktober ist ja noch etwas Zeit... :)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du schon so komische Vergleiche machst, dann nimm wenigstens Cabrio/Cabrio - und da kostet der Mini S nackt 26.000 Euro (Schaltung)...Und die Aufpreisliste ist lang: mit 195/55 Serienreifen möchte ich den auch nicht unbedingt fahren...

 

Tja, und dann wäre da noch die Versicherung beim Mini mit HF 17 + VK 25 !!!

 

 

Für mich ist der Mini kein Thema: ein reines Frauenauto - sehe jedenfalls nur Frauen mit fahren...der Kofferraum ist nur 160l groß, man hat 4 Sitze, wo hinten doch niemand sitzen kann....

 

Dann kann ich auch konsequent nen Smart nehmen als reinen 2Sitzer mit 2,7m nehmen - wozu der Meter mehr?! Und vmax 225 km/h nützt mir wenig in der City...

 

Die Brabus-Schweller habe ich jetzt mal gefunden - die müßten dann ungefähr so aussehen:

brabus-c-class-10732.jpg

 

brabus-slk-55.jpg

 

brabus-widestar-ml-63-10667.jpg

 

Nette Spielerei - auch wenn es nicht während der Fahrt geht,lol...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 16.08.2007 um 21:56 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Seite 29 vom Katalog "Accessories Smart + Brabus" sind die LED-Schweller abgebildet - 3 LED´s pro Seite...sowas braucht man wohl nicht...

 

:)


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2007 um 21:51 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Wenn Du schon so komische Vergleiche machst, dann nimm wenigstens Cabrio/Cabrio - und da kostet der Mini S nackt 26.000 Euro (Schaltung)...Und die Aufpreisliste ist lang: mit 195/55 Serienreifen möchte ich den auch nicht unbedingt fahren...



Tja, und dann wäre da noch die Versicherung beim Mini mit HF 17 + VK 25 !!!





Für mich ist der Mini kein Thema: ein reines Frauenauto - sehe jedenfalls nur Frauen mit fahren...der Kofferraum ist nur 160l groß, man hat 4 Sitze, wo hinten doch niemand sitzen kann....



Dann kann ich auch konsequent nen Smart nehmen als reinen 2Sitzer mit 2,7m nehmen - wozu der Meter mehr?! Und vmax 225 km/h nützt mir wenig in der City...



Die Brabus-Schweller habe ich jetzt mal gefunden - die müßten dann ungefähr so aussehen:

brabus-c-class-10732.jpg



brabus-slk-55.jpg



brabus-widestar-ml-63-10667.jpg



Nette Spielerei - auch wenn es nicht während der Fahrt geht,lol...





-----------------



Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg






[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 16.08.2007 um 21:56 Uhr ]


 

schön um auf dicke Hose zu machen :lol: 8-)


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Stahlratte! Werde mir das mit dem BRABUS Soundsystem nochmals gut überlegen und halte Ausschau ob es hier in Zürich jemanden gibt, der in den Smart ein gutes Soundsystem einbauen kann. Mein xclusive kommt ja erst im Oktober...

 

 


Brabus Xclusive 2007 - Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
halte Ausschau ob es hier in Zürich jemanden gibt, der in den Smart ein gutes Soundsystem einbauen kann.

 

Wenn Du nur die Vorrüstung bestellst, hast Du ja die Serien-LS in den Türen drin, inkl. Kabelbaum und Antenne: einfach ne Radioblende für DIN-Radios kaufen und ein Fremdradio einbauen - dann hast Du schonmal nen Radio für den Anfang....

 

 

 

Quote:
Find ich geil ... dachte unterleuchtung sind verboten ....

Die sind halt währenmd der Fahrt verboten...Im Stand, wenn man vor nem MC-Donald´s steht, ist es erlaubt...lol

 

Die Leuchtschweller sind mit dem Innenlicht gekoppelt, leuchten aber nur, wenn die Zündung aus ist...Naja, ist halt recht teuer für 6 LED´s...ebenso die Brabus-Fußraumbeleuchtung....sowas kann man ja nun echt selbermachen....

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tesla, sehr geehrte Forengemeinde !   @Tesla   Auf die Bemerkung:   Genau solche "Überlegungen" hatte ich auch mal.....halte ich jedoch für einen kurzfristigen Irrglauben bzw. für so eine Art "Holzweg" bzw. "Milchmädchenrechnung".   Was wird/würde den von Seiten der "Obrigkeit" passieren, wenn wirklich in großem nennenswerten Umfange auf E-Mobilität umgestiegen würde (und dann noch aufgeladen mit "eigenproduziertem" Strom, egal, ob Solar- Wind- oder Wasser.....)???   Da man auf der staatlichen Ausgabenseite nicht wirklich sparen wird wollen ("whatever it takes", was immer es kosten wird.....), wird man doch auf der Einnahmenseite "kreativ" werden.   Soweit ich gelesen habe, ist man in Österreich schon dabei, die E-Fahrzeuge ähnlich zu besteuern/ zu belasten wie die Verbrenner (zumindest überlegungsmäßig.....). Und: Solar-Paneele könnte man mit Hilfe der KI und Google-Earth problemlos automatisiert identifizieren und "besteuern".   Mein persönliches Beispiel aus der Vergangenheit: Das "Pölen" (Betreiben von Dieselmotoren mit Pflanzenölen, nix Mineral-Öl-Steuer, nix fossil, klima-neutral). Wurde von der "Obrigkeit" so weit mit Auflagen und Abgaben belegt, daß es unsinnig geworden ist. Ist offenbar nicht gewollt.....   Und woher sollte der Staat Einnahmen generieren ? Doch nur von denen, die (noch) etwas haben. Ist für mich weitgehend das "Hase-Igel-Prinzip".   Und nur mal so auf die Bemerkung:   Wir haben/hatten ja unlängst die Umstellung der Grundsteuer: Hat hier zu einer Erhöhung um 49% geführt. (In Worten: Neunundvierzig Prozent). Sowohl beim Bodenrichtwert, als auch beim Hebesatz der Gemeinde wurde "kräftig" zugelangt. Und DAS trifft auch alle, Eigentümer wie Mieter gleichermaßen.   Und da glaubt man, daß E-Mobilität langfristig günstiger werden wird ????? Halte ich für einen Irrglauben.   Meine "ollen" 450er cdi verbrauchen etwas weniger als 4 Liter auf 100 km, Literpreis vor ein paar Tagen in Hamburg, 1,479 Euro/Liter. (mal vergleichen mit Strompreisen.....). (Und die 450er cdi wurden auch mal gefördert als 3-Liter-Auto, im Verbrauch, nicht im Hubraum, jetzt FAHRVERBOTE in Umweltzonen). Und Honda hat die 125er Super Cub im Programm (noch), angegeben mit ca. 1,5 Litern Benzin auf 100km Strecke. (Realer Verbrauch mal bitte in "spritmonitor" schauen, bitte !).   Und das Heizen mit Wärmepumpen: Bitte mal die Kosten der einer KW aus Wärmepumpe mit z.B. Gas vergleichen, all in, also auch mit Anlagen- Wartungs- und Rücklagen (für Wartung, Reparatur und Ersatz, Neubeschaffung/wenn alt und verschlissen). Wenn man es sich nicht auch in diesem Bereich "selber machen kann".   E-....ist nett, aber aus meiner Sicht nicht wirklich auf der Kostenseite im Vorteil, jedenfalls z.Zt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.