Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Doerst

Passt des oder nit?

Empfohlene Beiträge

hallo erst mal an alle.

finde dieses forum hier wirklich klasse und hab gleich die erste frage an euch.

hab logischerweise einen smart! :-D

und zwar einen fortwo 2003 coupe cdi mit schmidt space alufelgen drauf und zwar

vorne 6,5j x 16 ET25 und hinten 7j x 16 Et-6 mit 195/40R16 Schlabbe. sehen schon geil aus :o . möchte den aber jetzt gern noch tiefer legen. wie tief kann ich da jetzt gehen ohne das es schleift? :-? sollte auch was mit qualität sein.

kein schrott in die kugel. 8-)

 

bedank mich schonmal im voraus. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Doerst,

 

1451403.png

 

20-30 mm sollte an tieferlegung gehn, ohne oder nur kleine änderungen am vorderen kotflügel-panel. hinten past alles ohne änderungen.

aus eigener erfahrung kann ich dir ein kpl. gewinde-fahrwerk von bilstein empfehlen. verstellbereich vorn ca. 50mm hinten 30mm.

fahre das in meiner brabus-kugel und bin vollstens damit zufrieden. preislich zwar um einiges teurer als nur federn, dafür sind die stoßdämpfer aber auch an die kürzeren federn angepasst, und behalten ihren federweg bei.

gibts unter anderem hier. wenns nur federn sein sollen, gibts die da auch.

 

viel spass hier

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aja, vielen dank für die schnelle antwort. das klingt ja schon mal sehr gut, aber ist den ein gewindefahrwerk wirklich notwendig? ich denk mir halt das man das vielleicht einmal einstellt und dann bleibt es doch immer so weil es den ansprüchen genügt die man stellt. ich hätte da gern noch ein paar meinungen gehört. ist ja schon ne große investition. :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nabend, bevor ich die Anfrage morgen bei der Werkstatt abwarte, würde ich gerne eure Gedanken zu der Thematik hören. Soben bei der TÜV-Vorführung hat der 451, 60TKm gelaufen, einen tadellosen Eindruck gemacht, bis der Prüfer von unten den Motor angeschaut hat. Von oben hatte er keinen Ölaustritt bemerkt, von unten schon. Er sagte: "Ich kann jetzt beides machen, geringer Mangel oder erheblicher Mangel, das hängt davon ab ob der Tropfen sich jetzt gleich vom Motor löst". Lange warten hätte man vermutlich nicht mehr müssen, da wäre der Tropfen gefallen. Er sagt, er könne nicht sagen ob es Motor oder Getriebe ist, das liegt beim Smart zu dicht beeinander. Das Öl war definitiv sehr sauber. Allerdings hat der Wagen vor 2TKm einen Ölwechsel bekommen, das Motoröl ist also noch frisch und sauber. Was meint ihr dazu, was könnte mich da erwarten? Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.