Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

12 Aufkleber 'nur die härtesten fahren smart'

Empfohlene Beiträge

Und die andere Frage:

Als privater Verkäufer darf man doch garkeine Artikel mit Gewinn verkaufen- ohne das bei der Steuer anzugeben...

Und das die Verkäufe zumindestens in geringem Umfang gewerblich laufen sieht man schon an den Cappucinotassen- das ist auch mehr als eine "Haushaltsübliche Menge" mittlerweile.

 

Na ja, die Leutz müssen wissen was sie machen...

 

 

 

Quote:

Am 02.09.2007 um 10:18 Uhr hat MadMike geschrieben:
Fragt sich nur: Wer von den Jungs hier ist "robbisales"?

Und warum geben Leute über 6 Euro für so einen Aufkleber aus? Den Forumsaufkleber mit Vierfarb-Chili habe ich für 1,45 Euro + 55 Cent Porto verkauft. Aber da wollte ich ja auch nix dran verdienen...



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Interessante ist jedenfalls das dieses Foto original das selbe wie hier im Forum

ist. Und wenn Ihr dem Link aus dem Bericht folgt könnt Ihr sehen wer damals die Aufkleber erworben hat :o Da hat der Kerl für 12 Stück damals 23,50€ bezahlt und verscherbelt nun einen für zur Zeit 6€. Denke mal nach der Auktion schreibt er dann die Unterlegenen Bieter an und bietet die denen so an 8-)

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1122&user_id=379&width=244?no_cache=1182716934

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was regt Ihr Euch so auf, hätte doch Jeder von Euch auch so machen können :lol:

 

 


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2007 um 21:50 Uhr hat ollisun geschrieben:
Was regt Ihr Euch so auf, hätte doch Jeder von Euch auch so machen können :lol:

Stimmt, ich hätte die Forumsaufkleber auch für 8 Euro/Stk. hier verkaufen oder bei eBay anbieten können. Warum wohl habe ich es nicht gemacht? Das hat mit "Aufregen" nichts zu tun. Ist halt eine Frage der Einstellung.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2007 um 23:09 Uhr hat MadMike geschrieben:


Stimmt, ich hätte die Forumsaufkleber auch für 8 Euro/Stk. hier verkaufen oder bei eBay anbieten können. Warum wohl habe ich es nicht gemacht? Das hat mit "Aufregen" nichts zu tun. Ist halt eine Frage der Einstellung.



 

Hätte hätte hätte, wir leben im Jetzt und wieso über Geschehenes aufregen? Habt Ihr keine anderen Sorgen? *wunder* :roll:


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.09.2007 um 10:43 Uhr hat ollisun geschrieben:
Quote:

Habt Ihr keine anderen Sorgen? *wunder* :roll:

Das hatte ich dich eigentlich auch fragen wollen nach deinem ersten Posting. Aber ich dachte: Das ist ein Forum (in dem übrigens 70% aller Beiträge* Vergangenes reflektieren), da darf er das... :roll:

 

* rein spekulativ; es können auch 60% sein

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 03.09.2007 um 11:01 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ehrlich ich dachte auch das wir hier so etwas wie eine Gemeinschaft sind. Wenn ich hier etwas verkaufe nehme ich auch kleines Geld, wenn ich richtig verdienen will veruche ich es bei eBay. Aber kein Thema ollisun wenn Du gerne mehr bezahlen möchtest :-D . Es geht doch wirklich darum das man sich im Forum einen gefallen tut. Stell Dir doch einmal vor Du verkaufst mir z.b. Felgen für einen Hammer Sonderpreis und siehst dann zufällig das ich die eine Zeit später für das doppelte bei eBay anbiete. Würdest Du das korrekt finden?!?!?

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1122&user_id=379&width=244?no_cache=1182716934

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und wiedermal zerfleischen sich hier beinahe alteingesessene Smartianer mit Neuankömmlingen, über Glaubensfragen, Fachunkenntnisse usw - manchmal amüsant, bis erschreckend.   @hedwig Dein Name sticht hervor - irgendwie positiv, grade durch deine wiederkehrende äußerst auffallenden beitragsbeginnenden Worte - ein durchaus angenehm wahrzunehmender Schreibstil 😉     Ja, ein mancher Hobbyschrauber hat im Laufe seines Lebens einiges an Werkzeug angesammelt, machmal wird getrickst, gebastelt und gemurkst - aber das Ergebnis kann sich oftmals sehen lassen. Ich erinnere mich an "meinen letzten Federbruch" - am S203 ..... ähm, ja, ohne Spezialwerkzeug machste an der Karre wirklich NIX .... Ende vom Lied, statt dem freundlichen ettliche grüne Scheine hinterherzuwerfen, wurde es über 3 oder4 Ecken "gemacht" - ich war NICHT zugegen, ich hätte es unterbunden und nicht zugelassen, wie denn die Federn für meinen "Sport-Boliden" ausgetauscht wurden. Denn jegliche "verfügbaren" (oder extra käuflich erwerbbaren) Federspanner waren ungeeignet, bzw wurden "für einmal" eben nicht für gutes Geld erworben .....   Es wurde eine Halterung gebaut, für's Federbein. schön im Beton-Hallenboden verankert. Dort wurde das Federbein stehend fixiert um danach mit einem Flurförderzeut (Gabelstapler....), bzw dessen Mast die Feder massiv zu spannen um dann "alles oben auseinander zu schrauben" .... danach "Mast hoch, Feder entspannt, rausgenommen, neue rein, Mast runter....."   Eine wirklich waaghalsige Aktion von der es EIN Beweisfoto gibt. Wenn man nun weiß, welche Kräfte dort in der Feder stecken, wie "leicht" doch der "drückende Hubmast" eigentlich ist und was hätte alles passieren können .... Ja, dann weiß man, das man froh sein kann, weder anwesend gewesen zu sein, noch das irgendwer verletzt wurde. Die Federn wurden getauscht, die Federbeine kamen wieder ans Auto, die HU wurde bestanden ..... Und das alles sollte MICH nur ne Kiste Bier kosten - leider bis heute nicht "bezahlt" da der Helfende keinen Kontakt mehr wünscht, da er mutmaßlich mit der (jetzt Ex-) Freundin eines der vermittelnden Kontakte "leiert" ist und "Angst" hat das man Ihm diese "neue Beziehung" übel nehmen könne .... Naja, Menschen eben .... Hatte extra 2 Kisten Bier gekauft, aber wer nicht will, der will eben nicht ...       Kurz und bündig - je nach Anforderung & persönlichen Möglichkeiten (Schrauberfähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse, Sicherheitsbedürfnis und Fahrstil....) kann man solche Arbeiten Achsweise machen, kann aber auch nur das austauschen/instandsetzen was wirklich kaputt ist, das möge letztlich jeder für sich selbst entscheiden dürfen!!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.546
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.