Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaefer_Smart

Wieviel Mehrverbrauch bei Cabrio CDI?

Empfohlene Beiträge

Hallöle,

 

das Cabrio ist ja etwas schwerer als das Coupe. Mit meinem jetztigen Coupe fahre ich ziemlich spritsparend, er ist ungechipt, hat aber breite Reifen drauf. Minimalverbrauch liegt bei ca 3.5l auf 100km.

 

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungswerte, oder weiß, inwiefern sich der Verbrauch bei einem ungechipten CDI mit breiteren Reifen auswirkt?

 

Danke!


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment mit 4,3 Liter, Chip und zu 90% mit 2 Personen in der Stadt unterwegs.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo Werte vom ungechippten möchte ich eigentlich lieber wissen ;-)

 

 


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wo ich noch keinen Chip hatte, war der der kleinste verbrauch so um 3,6. Wenn man aber offen fährt war der Verbauch bisschen höher. Grund ist, das beim offen Fahren ein schlechterer cw Wert herrscht. Sind halt eben verwirbelungen da...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.07.2007 um 19:07 Uhr hat Kaefer_Smart geschrieben:
Timo Werte vom ungechippten möchte ich eigentlich lieber wissen

 

Sollte ja nur ein Beispiel sein das man mit 41PS weniger verbrauchen kann als mit 55

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sahrah also ich verbrauche ungechipt ( :( )mit den breiten Riepens ca 4.5 l .

Bei normalen Reifen lag ich so bei 3.6 l bei normaler fahrt :lol: naja hab ihn auch schon mal schonend auf 3,2 l gehabt uiiiii aber naja nicht offen gefahren und gaaaaaaanz geplegt unterwegs gewesen, :-P :-P

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

Shot with DMC-LS3 at 2007-07-04

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als noch meine Asphalttrennscheiben drauf waren da hatte ich auch immer unter 4 Liter.

Dann sollte man aber das Verdeck zulassen und

"bewußt" fahren.

Sobald Du sicherere Puschen drauf hast und offen fährst nimmt er mehr.

 

Aber das sollte es einem wert sein

:-D :-D

-----------------

Der Rumrömerer

 

cimg33872rk1.jpg

 

 

Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht..

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@snowwhite:

 

;-)

 

So sieht die Welt aus! Man kann mit dem cabrio cdi unter 4l kommen, aber wer will schon permanent mit 90 km/h hinter LKWs kriechen und wenn er wirklich im Schnitt 0,5l mehr verbraucht, dann sollte dies einem die gewonnene Lebensqualität wert sein. Wäre doch schade um bei schönem Wetter geschlossen durch die Gegend zu fahren.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo sahra

riecht das hier nach einer neuen kugel?


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ulli :-D

 

 


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hört hört

wenns was wird cool


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.