Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
viperation

Wie heißen diese Felgen nochmal?

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Ich suche originale Smartfelgen, weiß aber leider nicht wie sie heißen.

 

Sehe öfters Smart's damit fahren...

 

Sehen aus wie die Spinline, nur mit mehr Speichen und die Speichen nicht so nach innen.

 

Weiß jemand zufällig wie die heißen, damit ich mal in Ebay stöbern kann? :-?

 

Grüße

 

viperation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hast du vllt an Bild?!?!

Ich wuerde auf den Stylelines tippen.

;-)

74_12.JPG


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey...

 

danke für die schnelle antwort!

 

ja stimmt!!

 

gibt es diese in verschiedenen breiten?

 

also 145 / 175 oder auch anders?

 

 

Grüße

 

viperation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Nej,

leider nicht.

Mir gefallen diese Felgen auch sehr gut, aber sie sind einfach zu schmal.

Hatte diese Sätze schon auf beiden meiner Passions montiert. ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die waren eigentlich serienmäßig auf meinem sunray drauf - aber ich hab sie gleich am anfang gegen sportline getauscht, welche aber auch mit samt ihren winterreifen zum verkauf stehen. :-P

Gib Trennscheiben keine Chance! ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dazu hätte ich auch mal ne Frage

Ist es möglich die hinter Felge von dem Stylelines vorne auf dem 42 zu bauen

und die hintere Felge von den Spinlines hinten drauf?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äääääh nein!

 

Man kann die original Smart 175er Felgen von der Hinterachse nicht auf die Vorderachse setzten. Die Einpresstiefe (ET) passt nicht dazu ;-)

 

-----------------

No Airbag! Wir sterben wie Männer

Deshalb fahre ich auch mit dem Fahrrad zu Arbeit

 

 

runningtom.gif

 

ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passt schon. sonst hätte ichs eingestellt ;-)

 

die hinteren nach vorn, haben schon viele probiert und angefragt. geht aber wirklich nicht. das rad steht ca. 3cm über den kpl. kotflügel raus.

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort ^^

Dann schlag ich mir des schell mal aus dem Kopf.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ,Deine suche ist zwar schon ein bischen her hätte aber noch einen Satz der gesuchten Felgen mit Sommerreifen. Sind ca. 7000 Km gelaufen ,Felgen ohne Beschädigungen.Wenn noch Interresse einfach anrufen.0177 3561816

 

 


Wer später bremst fährt länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.