Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JayEl

Hilfe Lüftungsknopf ist abgbrochen

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

jetzt habe ich es geschaft gestern bei dem warmen wetter hab ich im tunnel auf umluft gestellt und macht nur krack und ich hab den knopf in der hand voll genial abgebrochen. so was tun einfach kleben hebt nicht auf dauer. und tauschen ?? wie da muss ich jadas ganze teil wechseln. hat jemand ne ahnung wie ich das relativ kostengünstig wechseln kann? und evtl. tipps oder erfahrung, da ich denke bin net der einzigste.

 

und nein ich hab nicht dran rumgerissen wie n blöder...

 

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen das lüftung ja momentan das wichtigste ist bei dem wetter

 

grüße und danke


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenn ich....

 

Passiert mir quasi regelmäßig und ich bin eigentlich ein sehr "sanfter Typ", zu sanft lauter meiner EX ;-)

 

Fahre immer zum SC, neuer Knopf und ein bissl Fummelarbeit. Frag mich nur nicht nach den Kosten.... war mir egal, wollte wieder Frischluft ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Normalerweise keine große Sache, da du nur den kleinen Hebel neu brauchst (und nicht die ganze Lüftungseinheit ;-) )

 

Hier mal ein Photo mit abgebauter Verkleidung. Da siehst du die kurzen Stummel, wo der Umluft- und Temperaturhebel eingesteckt ist.

 

Smart_Lautsprecher_22.JPG

 

 

Ist halt nur die Frage, wo der Hebel abgebrochen ist - sodass hoffentlich noch ein kurzes Stück mit einer Spitzzange greifbar ist ....... :roll:

 

 

 

-----------------

 

mmaneu3fachrb2.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum download --> klick !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 24.07.2007 um 09:02 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja ebene nicht ich der ist direkt an der aufnahme abgebrochen irgendwelche tipps... man verdammt wie bau ich das ding den ab?

 

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir ist vor 2 Jahren das selbe passiert - hab mir schon lange so einen Hebel besorgt, aber noch immer nicht getautsch.

 

Wie bekomme ich die Abdeckung der Mittelkonsole weg ohne was abzubrechen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PEEN! :)

 

Das soll heissen, daß ich Dir eine PN, also eine persönliche Nachricht gesendet habe, die Du links oben in dem Kästchen "Wer ist online" angezeigt bekommst und abrufen kannst! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heißer Tipp an alle, die dahinter liegenden Züge und Mechaniken an erreichbaren stellen einfach mal schmieren, dann flutscht es wie neu und nix bricht mehr ;-)

 

Im CDI (bi01, 259tkm) kannste die Hebel mitm kleinen Finger schubsen :) (sogar der Zuheizer rastet ein)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir rutscht die Zuheizfunktion ab und zu wieder raus, obwohl ich den Zug schon entlastet habe und auch mit weissem Fett nicht gespart habe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine kleine Schraube in den Hebel der gegen den Schalter drückt gedreht.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal den Bowdenzug im Beifahrerfußraum neu eingestellt. Seitdem rastet der Zuheizer wieder ein wie es sein soll. Aber wirklich viel bringt das Teil eh nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och, ich finde da kommt schon was. Man darf nur nicht mit Mindestdrehzahl rumtuckern.

Eingestellt habe ich den Zug ja, aber wenn ich über eine Unebenheit in der Strasse hopse, springt der Hebel immer raus! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.