Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
madmatze

ABS und ESP leuchtet immer mal

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Bin gestern mal wieder über die AB gedüst und schwupp... ABS und ESP leuchten wieder mal.

Hatte es das letzte mal vor einigen Wochen als es riiiichtig mächtig geregnet hat.

Also hab ich kurz angehalten, Zündung aus, wieder an und schon sind die lichter wieder aus. Dann paar Kilometer später wieder an.

Nachdem ich ihn dann abgestellt hatte lief er eben die letzen Tage problemlos. Bis gestern. Allerdings kein Regen mehr.

 

Am nächsten Donnerstag hab ich jetzt nen Werkstatttermin zum Fehler auslesen, würde aber jetz gern mal paar Infos von euch haben was dahinter verborgen sein könnte um das liebe SC ein paar hinweise geben zu können ;-)

 

mach mir sorgen um meine liebe kugel :(

 

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Der langhaarige Bombenleger des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn das ein SAM Auto ist(ab Bj. 2003) dürfte das Problem der Bremslichtschalter sein.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is BJ 2004

 

 

Das wäre dann mein 2. BLS

Hab schon nach ca. 3 Monaten den ersten getauscht bekommen ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gestern hab ichs nochmal ausprobiert:

 

Die Bremslichter funktionieren wenn die beiden Kontrollleuchten an sind.

 

Welcher Fehler müsste denn dann vorraussichtlich im Speicher stehen wenn es wirklich der Schalter wäre?

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Der langhaarige Bombenleger des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dass die Bremslichter gehen ist schon klar, ich habe den Fehler nicht mehr im Kopf, aber es ist ein ESP Fehler hinterlegt, wie gesagt, Symptome deuten zu 99,9% auf dem BLS hin.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

super, danke :-D

 

Mall sehn was Mr. Werkstatt dazu sagt

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Der langhaarige Bombenleger des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bremslichtschalter!

war jedenfalls bei mir die ursache zu den von dir beschriebenen problemen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzten Donnerstag war ich im SC

 

Diagnose: bremslichtschalter ;-)

 

Hab ich dann gleich tauschen lassen.

ne gute stunde später war er dann auch schon wieder fertig.

Rechnung ist auch schon gekommen:

 

Auf die Arbeitsstunden 50% Kulanz, auf die Teile 25%

Arbeitsumfang bestand dann aus:

-Pedalwerkabdichtung aus- und einbauen, nach befund erneuern

-faltenbalg für bremspedal erneuern

-Bremslichtschalter erneuern

 

zusammen: 45,90€

 

Würde sagen... akzeptabler Preis.

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Der langhaarige Bombenleger des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.