Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BadSmartie

Endrohr - Nur Optik??

Empfohlene Beiträge

Hallöle...

 

Also, ich hab gerade das hier bei eBay gefunden:

Endrohr eBay

 

Ich war eigentlich immer der Meinung,d ass das nur für die Optik ist und nicht für den Klang.

 

Aber warum steht das da, und vorallem, bringt das echt was, also Soundmäßig??

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadSmartie am 13.07.2007 um 13:12 Uhr ]


Jage nicht, was du nicht kriegen kannst!

7hkd-2.jpg

2006er Smart Fortwo Pure / 698cm³ / 50PS

Verbrauch:

279928.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

ich kann auch eine Auktion starten, dort ein Anschraub-Endrohr anbieten und schreiben, dass da pro gefahrenem Kilomter 2 Euro rausfallen....

 

Was ich damit sagen will : "Papier"ist geduldig, jeder kann schreiben,was er für richtig hält.

 

Aber Klang bringt ein angeschraubtes Endrohr bestimmt nicht, wie denn??

 

Benny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, dass weiß ich ja auch nicht. Dewegen frag ich.

 

Angeblich wegen dem "Absorber" aber eigentlich heißt absorbieren ja sowas in Richtung von "gleichmäßig Entfernen/Neutralisieren.

 

Ich kapiers nicht so richtig:-D

 

Also, es geht also kein Weg um den 800€ Sportpott drum herum? :-?

 

Oder gibt es andere Möglichkeiten, den Sound zu beeinflussen? Sportluftfilter z.B??


Jage nicht, was du nicht kriegen kannst!

7hkd-2.jpg

2006er Smart Fortwo Pure / 698cm³ / 50PS

Verbrauch:

279928.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich hab mir einee Auspuffblende von eine Auspuffblende mit soeinem Absorber drin...der "Klang" hat sich wirklich verändert...der "bollert" ein wenig, warscheinlich liegt das daran, dass die Abgase nun nach hinten abgeführt werden und nicht in Richtung Straße !!!!

 

ALso klanglich verändert es sich auf jedenfall, auch wenn es noch lange nicht an den Klang eines echten Sportaspuffs rankommt...aber für die Übergangszeit, bis man sich die 800 angespart hat.... :-P

 

Viele Grüße

-----------------

amsgg5juzrt4orsiu.jpg

anx26mubfml9n3jkw.gif

 


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sass heute im cafe, da traf mich fast der schlag, weil ich dachte, da hat so ne miese tusse meinen smart geklaut, fuhr die mit nem schwarzen cabrio und hatte die gleiche doppelrohr-ebay-billig-blende dran.... zum glück wars nur ein duplikat meines kleinen, aber ich war ganz hingerissen, weil die karre klang tatsächlich so ungefähr 3% nach sportauspuff....

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu dem thema faellt mir auch was ein :)

 

neben meiner firma ist ein kleiner auto hoeker, der seit einiger zeit schon nen schwarzen oldliner aufm hof stehen hat! heute ist er aufm hof mal auf und ab gefahren als ich gerade eine rauchen war und der kleine klang echt sehr sehr kuhl und sportlich!

 

als ich ihn fragte, wasda los sei sagte er mir, dass er den luftfilter offen gelassen hat!

 

dazu habe ich eine frage! wobei ich mir die antwort fast denken kann: kann man so rumfahren oder macht man sich damit irgendwas kaputt? wenn nicht, gibt es eine andere moeglichkeit (ausser sportauspuff), die nen aehnlichen effekt bringt? weil ich hab mich in den sound verliebt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt dann halt dreck und staub in die brennräume...

das dies nicht der langlebigkeit zugute kommen dürfte, sollte klar sein, oder? ;-)

 

ansonsten siehts wirklich so aus, wie iidollarii schreibt: so leicht verändert sich der sound schon... :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmh, also gut. Ich werds einfach mal selber ausprobieren, wenn die Kugel da ist.

 

Aber mal zum K&N Luftfilter:

 

Ich kenne es bisher von Zweirädern so, dass sich der Sound relativ stark verändert, wenn man einen offenen Luftfilter verbaut.

 

Ist das beim Smart den dasselbe?

 

Und vorallem Plug&Play? Oder muss man irgendwas verändern, damit das Auto vernünftig fährt?

 

 

 

 


Jage nicht, was du nicht kriegen kannst!

7hkd-2.jpg

2006er Smart Fortwo Pure / 698cm³ / 50PS

Verbrauch:

279928.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt.

der sound verändert sich bei einem offenen luftfilter.

 

nur beim smart gibts keinen offenen luftfilter.

 

selbst der unverschämt teure k&n i57 oder wie der kit heisst wird im geschlossenen luftfilterkasten verbaut.


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie? Der kommt gleich in nem Kasten?

 

Dann kann ich mir ja gleich die Dinger hier bestellen Luftfiltereinsätze ;-)

 

Erstmal isses billiger und zweitens könnte das was bringen.

 

Einfach ein paar Löcher in Luftfilterkasten bohren und die Dinger einsetzen;-)

 

Kommt kein Dreck, dafür aber mehr Luft;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadSmartie am 15.07.2007 um 14:40 Uhr ]


Jage nicht, was du nicht kriegen kannst!

7hkd-2.jpg

2006er Smart Fortwo Pure / 698cm³ / 50PS

Verbrauch:

279928.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also gibt es keine (legale) moeglichkeit, dem smart einen sportlicheren sound zu geben, ohne 900 euro fuer nen auspuff zu bezahlen?

-----------------

SMART FRIENDS

 

Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum dancen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

offene luftfilter machen im smart wenig sinn, da sie die warme luft des motors mit ansaugen würden.

also einfach die tauschfilter in den original kasten und gut is!

oder wollt ihr absichtlich warme ansauglust? :lol:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe zwar nicht diese auspuffblende.

aber ich habe auch NUR eine dranne und ich habe nen echt netten sound nicht nur das der blubbert im stand sondern auch wenn ich in recht niedriger drehzahl aufs ges gehe habe ich auch nen klang den ich für ne auspuffblende ich gut finde ...

 

gruss sven


290g-2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kevin

 

Und was ist mit den Einsätzen?? Wären die genau so unsinnig, oder könnte man die noch verbauen?

 

Irgendwo muss der Smart doch auch klate Luft ansaugen? Oder etwa nicht? :-P :-P


Jage nicht, was du nicht kriegen kannst!

7hkd-2.jpg

2006er Smart Fortwo Pure / 698cm³ / 50PS

Verbrauch:

279928.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kevin...

 

Sorry, noch hab ich meine Kugel noch nicht....

 

Aber: Heute gekauft :-D :-D

 

Hast dun Bild von dem Luftfilter? Ich finde nirgends eins und kenne mich mit dem konkreten Aufbau des Smartmotors echt noch nicht aus, hab den ja noich nicht live geseh :cry: :-P

 

Also, kann man diese Einsätze verwenden? Normalerweise schon oder nicht? Weil einen Filter haben die ja auch nochmal, damit dort kein Dreck und Staub usw. reinkommt... :-?

 

Stehe gerade echt ein wenig aufm Schlauch, sorry.... :(


Jage nicht, was du nicht kriegen kannst!

7hkd-2.jpg

2006er Smart Fortwo Pure / 698cm³ / 50PS

Verbrauch:

279928.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kevin_Lomax :

Quote:
...warme ansauglust...

Was treibst Du denn mit Deiner Kugel? :-? :lol:

 

Mein Smarti klingt im Moment auch schön dumpf ... aber leider, weil der Auspuff unten rechts so langsam zerbröselt. :(

Also wer noch einen guten gebrauchten abzugeben hat, bitte melden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man den Auspuff eigentlich aufschrauben??

 

Nur mal so, wegen Dämmmaterial und so 8-) :lol: :o :) :-D

 

 


Jage nicht, was du nicht kriegen kannst!

7hkd-2.jpg

2006er Smart Fortwo Pure / 698cm³ / 50PS

Verbrauch:

279928.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups - immer diese schreibfehler... ;-)

 

motor mit deckel vom luftfilterkasten geschlossen...

 

motor.JPG

 

...und offen (filter von JR Filters - nachbau der K&N)

 

luftfilter.JPG

 

alles klar? ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jop...denke schon :-D

 

Wenn die Kugel dann die Tage ankommt, werd ich mich mal ein wenig mit der Technik befassen, und diese Einsätze auch mal irgendwann ausprobieren;-)

 

Vielleicht auch mal eine Verbindung von sportfilter und Einsätzen?? :-D

 

Und was ist nun mit dem Auspuff...??? Aufschraubbar oder nich??^^


Jage nicht, was du nicht kriegen kannst!

7hkd-2.jpg

2006er Smart Fortwo Pure / 698cm³ / 50PS

Verbrauch:

279928.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

versuchs mal mit schweissen ... Schrauben sind da meines wissens nach keine :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist aber auch nicht so empfehlenswert, sieht doch jeder Polizist beim genauen hinsehen, dass da was nicht stimmt. Und der TÜV erst recht.

 

Zu den Auspuffblenden. Also ich hab die ja bei dakota gesehen und für mich ist das nichts, auch wenn der Klang verlockend ist, die Optik bringt es nicht.

-----------------

brum brum brum brum brum Hallo BERLINER!

 

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

db_image.php?image_id=1022&user_id=269&width=160

SUPER!

 

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also der filter von Kevin_Lomax ist nicht erlaubt?

-----------------

bitte auf den banner klicken :)

SMART FRIENDS

 

Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum dancen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.