Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kleinferdinand

Zuheizer beim Neuen

Empfohlene Beiträge

Hi Smart Freunde,

 

Was ist eigentlich beim neuen CDI Modell aus dem alten Zuheizer geworden?

 

Der Verkäufer konnte mir bei meiner Bestellung keine genaue Auskunft geben.

 

Vielen Dank

 

Bernd

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kleinferdinand am 07.07.2007 um 15:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist laut Bedienungsanleitung vorhanden.

Wenn ich das noch richtig weiß muß man dazu den Heizungsregler ganz hoch stellen. :-?

-----------------

Spritmonitor.de

 


451 Super 2012: Spritmonitor.de

Opel Signum V6 CDTI: Spritmonitor.de

451 Super 2008/2009: Spritmonitor.de

451 Diesel 2007/2008: Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

kann mir jemand sagen wie lange es dauert bis der cdi im winter warm wird?

soll ja angeblich einen zuheizer haben.

die antworten befriedigen mich bis jetzt aber nicht wirklich ;-)

funktioniert der genauso wie beim vorgänger?

ein sc-verkäufer sagte mir nur, das dauert mit dem warm werden! :o

 

gruß

marione


Das sicherste Mittel, arm zu bleiben ist, ein ehrlicher Mensch zu sein.

 

Napoleon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marione,

 

also bei den momentanen Temperaturen dauert es so bei meinem Kleinen ca. 3 KM Fahrt, bis der erste rechte Balken erscheint.

 

Der Zuheizer kommt ziemlich promt gleich nach dem Losfahren, ist zwar immer noch ein laues Lüftchen, aber an der Frontscheibe sorgt das für freie Sicht. Leider gibt es keine Kontrollampe mehr, wie beim Alten.

 

Insgesamt macht die Heizung einen wirksameren Eindruck als vorher.

 

Besonders angenehm ist zur Zeit natürlich die Sitzheizung, unbedingt empfehlenswert.

 

Viele Grüße

 

Bernd

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kleinferdinand am 18.11.2007 um 08:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...danke dir :)

hab mir den passion cdi bestellt...natürlich

mit sitzheizung ;-)

 

fortwo passion cdi in schwarz (ansonsten super ausgestattet) mit:

 

comfort/lichtpaket(regensensor,lichtsensor u.s.w.),

sportlederlenkrad mit lenkradschaltung u. lederschaltknauf,

design rot,

sitzheizung,

cockpituhr m.drehzahlmesser,

getränkehalter,

brillenfach,

hanschuhfach abschließbar,

kopf/brust seitenairbags,

RADIOVORRÜSTUNG.....mein gott, wird das ein theater mit den türlautsprechern ;-)

 

grüße

marione


Das sicherste Mittel, arm zu bleiben ist, ein ehrlicher Mensch zu sein.

 

Napoleon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch Marione,

 

das wird ein perfektes Autochen.

 

Vielleicht kommst Du noch an einen netten Vekäufer, der Dir von einem Vorführwagen die Beifahrer-Sonnenblende an Deine Fahrerseite montiert.

 

Grund: Der Neue hat nämlich keinen Spiegel auf der Sonnenblende Fahrerseite. Und nachrüsten, wie beim alten Smart ist nicht möglich.

 

Ich habs machen lassen, aus Symetriegründen, weil ich immer mit heruntergeklppten Sonnenblenden fahre.

 

Es soll aber auch Smart-Fahrer(innen) geben,

die auf einen solchen Spiegel nicht verzichten wollen.

 

Viele Grüße

 

Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.