Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Franky69

Nanoversiegelung

Empfohlene Beiträge

Hallo hab gestern ein Bericht im Fernsehen gesehen über Firmen die eine Nanoversiegelung bei Autos vornehmen .Hat das schon mal Jemand machen lassen ? :-?

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

Shot with DMC-LS3 at 2007-07-04

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

direkt diese versiegelung nicht, habe aber die letzten male immer das nanowachs von atu verwendet...

 

vom auftragen und polieren her super und vom schutz auch....

 

fairer weise muss ich aber sagen, mit dem normalen hartwachs, das ich vorher benutzt habe, war der effekt auch nicht anders... allerdings war es mühsamer mit dem polieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe hier auch ein faltblatt von einer firma, die solche versiegelungen macht! erfahrungen damit habe ich aber nicht! hab das einfach mal auf der arbeit eingesteckt!

 

also, bei bedarf schreib ich hier mal paar infos rein, die in dem flyer stehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

johhh mach mal Info halber. :)

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der "Rumtreiber" hat mir aus dem letzten STK Treff erzählt das er so ne Versiegelung bei seinem Roady hat machen lassen und das er das jetzt auch mit der Kugel machen lassen will.

Weis aber nicht mehr genau ob das auch Nano war oder Teflon.

 

Marco melde Dich doch mal zu Wort.... :)


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

inzwischen steht ja überall nano drauf...

hab diverse "frei käufliche" produkte getestet, z.b. von sonax und nigrin - alles käse! fühlt sich alles gleich an.

klar - so eine professionelle beschichtung wie sie schon in tv-berichten zu sehen war, würde mich auch mal interessieren, nur erstens sind die sauteuer und zweitens gibts noch keine mir bekannten langzeiterfahrungen der kunden.

 

ich persönlich greife zur zeit am liebsten dazu, weil es einfach funktioniert und nicht zu teuer ist.

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann es nur empfehlen,hatte es bei meinem vorigen Auto (hach ja) und war super zufrieden. Der Dreck, Insekten etc. sind super leicht zu entfernen, also auch gut für den Lack. Aber wenn, dann wirklich vom Profi. Ist wesentlich effektiver und haltbarer als das Nachgemachte billig-Nano-Zeugs ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie lange hält so eine Versiegelung ? Hatte ich nämlich auch mal überlegt, nachdem mich ein Arbeitskollege auf die Idee brachte.

-----------------

In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

 

tinylogo_transp.gif

NXProj200px.jpg

 

 


In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt Smartpueppi,man konnte im Bericht sehen wie das Auto ca.4 mal gründlich kpl gewaschen wurde ,dannach Spezialbehandelt wurde das auch alle Fremdstoffe wie Tenside ect.vom Lack sind und dann praktisch alle Fahrzeugteile mit extra (Lack,Felgen ,Fenster)Nanoteilchen lackiert wurden .Danach hat man glaub ich 2 Jahre garantie auf diese Versiegelung und auch ruhe vorm Polieren ,Wachsen und Waschen soll spielend einfach sein.Naja und an der Kugel ist ja net viel dran ...........also mal sehen ob sich jemand mal meldet hier der Erfahrung hat. :)

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

Shot with DMC-LS3 at 2007-07-04

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, is wohl besser, wenn ihr das selber nachlest!

 

habe gesehen, dass es wohl eher ein flyer fuer ein produkt ist, womit man den "lotus effekt" erreicht!

es war allerdings ein zweiter flyer dabei, auf dem angeboten wird, dass das fahrzeug im grossraum hamburg kostenlos abgeholt und nach der veredelung wieder zurueck gebracht wird.

 

die internetadresse ist: nanodeck.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würd' mal interessieren, ob das Zeugs auch Hitze abkann und es somit vielleicht für Felgen geeignet wäre. Wasche lieber 5x gesamtes Auto als einmal Felgen :(

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Felgen werden extra Versiegelt und Fenster wieder mit einem anderen Mittel ,sowie Lack .das weiss ich. :)

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

felgen fenster, lack und plastik werden wohl gesondert behandelt!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier... hatte ich mal nachgefragt und hätte das auch tatsächlich gemacht wenn ich, wie damals geplant einen Wagen geleast hätte. Bei einem Jahreswagen finde ich es jetzt eben wenig sinnvoll.

Ich war bei dem Laden schon zwei Mal wegen rausmachen von Dellen bzw. Nachlackieren wegen Parkrempler. Die machen wirklich super Arbeit. Und dem Typ hat man angemerkt wie begeistert er selbst von der Sache ist. Allerdings sollte man es natürlich am besten dann machen wenn der Wagen noch jung und somit der Lack noch bestens in Schuß ist.

Der Typ hat erzählt, dass sie viele Kunden mit Leasingfahrzeugen haben die diese Versiegelung machen lassen, weil sie somit einfach sicherer sind bei der Rückgabe keinen Stress wegen Kratzern von der Waschanlage o.ä. zu bekommen.

-----------------

Spritmonitor.de

 


451 Super 2012: Spritmonitor.de

Opel Signum V6 CDTI: Spritmonitor.de

451 Super 2008/2009: Spritmonitor.de

451 Diesel 2007/2008: Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.